Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.581 Schulungen (mit 5.118 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 16.05.2025- 17.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

  • 07.04.2025
  • Hamburg
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Die Immobilienbewertung ist unentbehrlich, um den realistischen Preis einer Immobilie auf dem Markt zu ermitteln. Wer Immobilien kauft oder verkauft, kann von Know-how in der Immobilienbewertung nur profitieren. Der marktübliche Immobilienpreis wird von vielen Faktoren, wie dem Zustand, der Lage und der Energieeffizienz einer Immobilie, bestimmt. Eigentümer:innen, Makler:innen und Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen, die ein Verständnis für den Prozess der Immobilienbewertung entwickeln, können sich selbstständig und unabhängig von Gutachter:innen ein Bild ihrer Immobilie machen.Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah alles, was Sie zur professionellen Immobilienbewertung...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer kennen die Philosophie hinter Refactoring sowie die allgemeinen Vorgehensweisen. Sie haben viele Refactorings kennengelernt und an verschiedenen Beispielen geübt. Sie sind somit in der Lage, flexibel auf Änderungen der Ziele, der Anforderungen oder des Umfeldes zu reagieren. Nach der Schulung können die Teilnehmer höherwertige Software schreiben.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Dieser Grundlagen-Vortrag behandelt die Voraussetzungen der Immobliarvollstreckung und deren Abgrenzung zur Mobiliarvollstreckung. Dargestellt wird die Begründung einer Zwangshypothek und deren Realisierung durch die Versteigerung des belasteten Grundstücks. Des Weiteren werden die Voraussetzungen für eine Anordnung der Vollstreckungsversteigerung und der Ablauf des Verfahrens erläutert. Besondere Berücksichtigung finden die Besonderheiten, die für das Wohnungs- und Teileigentum gelten.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Maschinenbaus erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Berater müssen zunehmend Sachverhalte rund um die Themen Sanierung und Insolvenz beurteilen. Für die erstmalige Beschäftigung hiermit, z. B. bei Aufnahme eines insolvenzsteuerlichen Mandates oder Übernahme der Buchhaltung für einen Insolvenzverwalter, ist dabei die Kenntnis der Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts unabdingbar.

Das Seminar bietet Ihnen eine systematische Einführung in die wichtigsten Fragen rund um die Besteuerung von Unternehmen in der Insolvenz. Zudem erläutern Ihnen die Referenten alle grundlegenden gesetzlichen Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzsteuerrecht.

Web Based Training

  • 26.04.2025- 27.04.2025
  • online
  • 299,00 €
1 weiterer Termin

Tauche in die spannende Kunst der Gelassenheit ein. Mit der Kinder-Entspannungstrainer Ausbildung Online der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) kannst du zum zertifizierten Kinder-Entspannungstrainer werden. Unser ganzheitliches Konzept lehrt dich, Kindern bedarfsgerechte und altersgerechte Entspannungstechniken näherzubringen. Du trägst dazu bei, Kindern den Weg zu innerer Ruhe zu zeigen und Stress effektiv abzubauen. Erfahre, wie du Kursprogramme kreieren kannst, die den spezifischen Bedürfnissen und Entwicklungsphasen jedes Kindes gerecht werden. Von spielerischen Atemübungen bis zur Sinneswahrnehmungsförderung, lernst du vielfältige und spannende Übungen, die den Kindern Spaß machen und sie tief entspannen.

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • Hannover
  • 2.094,40 €
7 weitere Termine

Behördlich anerkannt nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 EfbV und § 5 Abs. 1 Nr. 2 AbfAEV

  • 02.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 827,05 €


Die Bewertung des Betriebsvermögens ist häufiger Streitpunkt in der Erbschaftsteuer. Trotz Anpassungen des Gesetzgebers durch die letzte große Erbschaftsteuerreform in 2016 sowie Ergänzungen bei den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019, sind die offenen Fragen nicht weniger geworden. Im Gegenteil: In der Praxis kristallisieren sich unerwartete Härten heraus, die dem Sinn und Zweck des Regelwerks widersprechen. Als Steuerberater sollten Sie genau wissen, welche Begünstigungen und Verschonungsregeln Sie noch nutzen, wie Sie den Tücken des Gesetzes beikommen können und welche Unterschiede in der Bewertung von produktivem und nichtproduktivem Vermögen bestehen. Ebenso gibt das Seminar Hinweise zum richtigen Zeitpunkt einer Übertragung. Ein Akzent wird dabei auf die wichtige Analyse der zweijährigen Phase vor der beabsichtigten Übertragung gelegt.

Das Seminar macht Sie tagesaktuell mit den wichtigsten Brennpunkten bei Wertermittlung und Begünstigungen vertraut. Schwerpunkt des Seminars bildet dabei die Ermittlung und Erreichung der Begünstigung gem. § 13b ErbStG.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 470,00 €


Sie möchten einen Einstieg finden in das Immobilienmanagement? Sie wollen sich akademisch fundiert und bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis einzelne Themengebiete erarbeiten? Ausprobieren, wie sich persönliche Entwicklung anfühlt? Sehen, ob ein berufsbegleitendes (8,75h/Woche) Fernstudium zu Ihrer Lebenssituation passt?

Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management, genau richtig!

Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten ein Studienheft sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.

Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns - wir freuen uns darauf!

  • 15.09.2025
  • Hamburg
  • 749,70 €
1 weiterer Termin

Planung, Errichtung, Prüfung gem. DIN VDE 0101
1 ... 5 6 7 ... 159

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha