Seminare
Seminare

Immobilienwirtschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Immobilienwirtschaft Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 182 Schulungen (mit 345 Terminen) zum Thema Immobilienwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.10.2024- 25.01.2025
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €

  • 28.10.2024- 29.10.2024
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Sie planen ein Bauträgerprojekt? Oder haben eine konkrete Projektentwicklung im Visier? In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Methoden und Verfahren kennen, um die Wirtschaftlichkeit und Rendite Ihres Vorhabens zu analysieren und zu kalkulieren. Sie können die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Bauträger- oder einer Projektentwicklungsmaßnahme beurteilen und gewinnen Sicherheit in Ihrer Entscheidung. Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Nachwuchs- sowie an junge Fach- und Führungskräfte mit grundlegender Erfahrung mit Kalkulationsprogrammen.

Webinar

  • 01.08.2024- 02.08.2024
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Sie planen ein Bauträgerprojekt? Oder haben eine konkrete Projektentwicklung im Visier? In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Methoden und Verfahren kennen, um die Wirtschaftlichkeit und Rendite Ihres Vorhabens zu analysieren und zu kalkulieren. Sie können die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Bauträger- oder einer Projektentwicklungsmaßnahme beurteilen und gewinnen Sicherheit in Ihrer Entscheidung. Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Nachwuchs- sowie an junge Fach- und Führungskräfte mit grundlegender Erfahrung mit Kalkulationsprogrammen.

Webinar

  • 29.10.2024
  • online
  • 474,81 €


Neue Trends zur Unternehmenshaftung, Hinweisgeberschutzgesetz und Umsetzungspraxis des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im betrieblichen Alltag.



Das Webinar bietet einen detaillierten Einblick in die sich schnell entwickelnde rechtliche Landschaft der Unternehmensverantwortung und Compliance.

Einführung in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG):
Erläuterung der neuen Unternehmenspflichten ab dem 1. Januar 2023
Ausweitung auf Unternehmen mit mindestens 1000 inländischen Beschäftigten ab dem 1. Januar 2024
EU-Richtlinien und Gesetzesänderungen:
Vorstellung der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D)
Diskussion der Auswirkungen der EU Entwaldungsverordnung (EUDR)
Umsetzung von nationalen Vorschriften:
Analyse des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) und der Anforderungen an betriebliche Hinweisgebersysteme (WBS)
Internationale Gesetzesänderungen:
Untersuchung des UK Economic Crime and Corporate Transparency Act
Erklärung des US Foreign Extortion Prevention Act (FEPA) und seiner globalen Auswirkungen
Praxisnahe Einblicke und Empfehlungen:
Vorstellung von Compliance-Strategien für Unternehmen
Fallstudien und bewährte Praktiken zur erfolgreichen Umsetzung
Melden Sie sich jetzt an, um einen umfassenden Einblick in diese wichtigen Themen zu erhalten und sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten!



Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.

Webinar

  • 03.12.2024
  • online
  • 474,81 €


Webinar mit Case Study über Umsetzungsansätze für Neubau und Bestand mit Fokus auf Klimaschutz, zirkuläres Bauen und praxisnahe Anwendungen für eine bewusste Branchenentwicklung.

Das Vertiefungsseminar baut auf dem Seminar „Nachhaltiges Immobilienmanagement - Wirtschaftlichkeit im Einklang mit ESG-Verantwortung“ auf. Das Seminar befasst sich mit den Anwendungsfeldern unterstützender Methoden und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung, Planung und Errichtung von Immobilien. Neben dem Fokus auf den klimafreundlichen Neubau liegt ein weiterer Schwerpunkt des ESG Deep Dive auf der zirkulären und THG-orientierten Bestandsentwicklung. Ziel ist es, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wo die Branche - eingebettet in einen größeren Kontext - steht und mit welchen Entwicklungen sie planen sollten. Der aktuelle Fokus liegt auf dem Klimaschutz, d.h. der Reduktion von THG-Emissionen, wobei das zirkuläre Bauen bereits stark an Bedeutung gewinnt. Dazu werden praxisnahe Anwendungsbeispiele und insbesondere mögliche Handlungsempfehlungen vorgestellt.

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Köln
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Ob als Führungskraft, langjährige und qualifizierte Fachkraft oder erfahrene Zwangsverwalter:innen in der Mietverwaltung – Sie müssen täglich rechtlich komplexe Fragestellungen schnell und korrekt beantworten. Hinzu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualifikation von Immobilienverwalter:innen. In diesem Training vertiefen Sie systematisch Ihr Wissen (im Bereich Wohnraummietrecht) und können anhand aktueller Gerichtsentscheidungen sowie praktischer Fallbeispiele, komplexe Mietrechtsfragen kompetent lösen. Zahlreiche für die Verwalterpraxis relevante Mustertexte unterstützen Sie bei der Umsetzung in der täglichen Arbeit.

Webinar

  • 27.02.2025- 28.02.2025
  • online
  • 1.416,10 €


Ob als Führungskraft, langjährige und qualifizierte Fachkraft oder erfahrene Zwangsverwalter:innen in der Mietverwaltung – Sie müssen täglich rechtlich komplexe Fragestellungen schnell und korrekt beantworten. Hinzu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualifikation von Immobilienverwalter:innen. In diesem Training vertiefen Sie systematisch Ihr Wissen (im Bereich Wohnraummietrecht) und können anhand aktueller Gerichtsentscheidungen sowie praktischer Fallbeispiele, komplexe Mietrechtsfragen kompetent lösen. Zahlreiche für die Verwalterpraxis relevante Mustertexte unterstützen Sie bei der Umsetzung in der täglichen Arbeit.

  • 14.10.2024
  • Düsseldorf
  • 880,60 €


Optimieren Sie effektiv Ihr Wissen rund um das Grundbuch.
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

Webinar

  • 15.07.2024
  • online
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Optimieren Sie effektiv Ihr Wissen rund um das Grundbuch.
Sie handeln mit Immobilien, verwalten Liegenschaften oder beschäftigen sich in anderer Weise in Ihrer täglichen Praxis mit Immobilien? Ein sicheres Verständnis der dazugehörigen Grundbucheintragungen ist dabei unerlässlich. Dieses durch eine versierte Praktikerin geleitete Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zu Eintragungsvorgängen, beteiligten Personen und Behörden sowie Hintergründe zu Grundbucheintragungen. Sie verstehen, welche Vorgänge ineinander greifen und wissen, welche Grundbucheintragungen für Ihr Vorhaben relevant sind. Praktische Fragen aus Ihrem Alltag werden erörtert und Sie sind sind der Lage, auch verzwickte Grundbücher richtig zu lesen und zu verstehen.

  • 28.11.2024- 29.11.2024
  • München
  • 1.124,55 €


am 28./29. November 2024 in München

Modulares und serielles Bauen als Lösung für mehr Wohnraum

  • Starke Vorträge und Networking
  • Besichtigung von spannenden Projekten
  • Fachausstellung mit namhaften Unternehmen

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Investoren und Privatpersonen setzten in Zeiten der Inflation auf sichere Anlagen. Kein Wunder, dass die Immobilienpreise steigen und Projektentwickler das große Kino im Kopf haben. Viele Einheiten schnell projektieren und verkaufen, heißt das Motto. Spring auf den Immobilien-Zug auf – mit Deiner Weiterbildung zum:zur Immobilienökonom:in. Lerne die Welt der Immobilien und die betriebswirtschaftlichen Seiten des Immobilienmarkts von Grund auf kennen.
Deine Weiterbildung vereint alle Disziplinen, die zu einer erfolgreichen Immobilienökonomie gehören. Dazu gehört vor allem eine tiefe Kenntnis des Immobilienmarkts und des dazugehörigen Immobilienmanagements. Du erfährst alles über das Immobilienrecht und wie Du dieses gezielt anwenden kannst. Tools und Methoden im Projektmanagement, in der Projektsteuerung und im Controlling kannst Du nach Deiner Online Weiterbildung gekonnt einsetzen. Aber vor allem weißt Du, wie unternehmerisch gehandelt werden muss – vor allem im Hinblick auf die neu geschaffenen Rahmenbedingungen des Immobilienmarkts. Und wie Du moderne Immobilienkonzepte gewinnbringend entwickelst. Dazu brauchst Du auch eine breite Basis in punkto Gebäudetechnik, Nutzerbedarfsplanung, Flächenmanagement sowie bautechnische Grundlagen. Aber das ist noch nicht alles. Als moderne:r Immobilienökonom:in musst Du digitale Tools und Skills gekonnt einsetzen können. Gleichzeitig setzt Deine Weiterbildung ein profundes Wissen in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Immobilieninvestment und Immobilienbewertung.
Idealerweise hast Du bereits eine Weiterbildung zum:zur Immobilien Projekt Expert:in absolviert – plus eine Vertiefung im Bereich Immobilienfinanzierung und -bewertung. Dann kannst Du Dich mit dieser Weiterbildung zum:zur Spezialist:in im Bereich Immobilienökonomie entwickeln.

1 ... 16 17 18 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Immobilienwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Immobilienwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha