Seminare zum Thema Informatik/IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.502 Schulungen (mit 19.917 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:The Machine Learning Pipeline on AWS
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Was Sie in diesem Kurs lernen:
- Select and justify the appropriate ML approach for a given business problem
- Use the ML pipeline to solve a specific business problem
- Train, evaluate, deploy, and tune an ML model in Amazon SageMaker
- Describe some of the best practices for designing scalable, cost-optimized, and secure ML pipelines in AWS
- Apply machine learning to a real-life business problem after the course is complete

Webinar
Ausbildung zum Datenschutzkoordinator
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.547,00 €
Ein zentraler Akteur für das Datenschutzmanagement im Unternehmen
Der Schutz personenbezogener Daten hat in der heutigen vernetzten Welt höchste Priorität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Datenschutzgesetzen gerecht zu werden und gleichzeitig eine reibungslose Datenverarbeitung zu gewährleisten. Immer häufiger kommen deshalb Datenschutzkoordinatoren zum Einsatz.
Sie unterstützen Datenschutzabteilungen und insbesondere Datenschutzbeauftragte maßgeblich, indem sie unter anderem Datenschutzrichtlinien überwachen, ihre Kolleginnen und Kollegen bei Datenschutzfragen beraten und als Ansprechperson für Kunden, Lieferanten und Betroffene agieren. Im Gegensatz zum Datenschutzbeauftragten ist der Datenschutzkoordinator vor allem dafür verantwortlich, die Umsetzung der internen Datenschutzmaßnahmen im Unternehmen zu steuern.
Im Zertifikatslehrgang werden Sie in die Rolle des Datenschutzkoordinators eingeführt, indem Sie datenschutzrelevante Grundkenntnisse erlernen, mit realen Szenarien aus dem Arbeitsalltag konfrontiert werden sowie Best Practices und Lösungsansätze kennenlernen. Sie sind danach in der Lage, als Datenschutzkoordinator/in in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.

Design for Six Sigma (DFSS) Green Belt auf Black Belt Upgrade Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Black Belt:Die Qualifikation zum DFSS Black Belt profiliert Sie im Unternehmen als den Six Sigma Experten im Entwicklungsumfeld. Sie lernen wie DFSS effektiv und effizient in den Produktenstehungsprozess integriert wird, konkrete Problemstellungen und Zielsetzungen als Projekte definiert und diese nach der IDOV, DKOV oder DMADV Methode erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Dabei agieren Sie entweder als zielsicherer Projektleiter für komplexe Aufgabenstellungen oder als versierter Methodencoach für Projekte, die von Green Belts geleitet werden. Darüber hinaus sind Sie wertvoller DFSS Berater für das Senior Management. Um dieser verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgabe gerecht zu werden, erhal...

Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level CLOUDINFRA
- 07.05.2025- 09.05.2025
- online
- 2.487,10 €
Die Art und Weise wie Software konzipiert, entwickelt und produziert wird, hat sich nicht zuletzt durch Microservices, Container und Container-Manager in den letzten Jahren stark verändert. Moderne Anwendungen müssen, wenn Sie dem Stand der Technik entsprechen und möglichst lange wartbar sein sollen, in einem Cluster von mehreren Knoten funktionieren, dynamisch platzierbar, skalierbar, sowie fehlertolerant sein.
Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced Level - CLOUDINFRA wissen Sie wie Sie dynamische Cloud Native Architekturen konzipieren und implementieren können. Des Weiteren lernen Sie wie sich Anwendungen mit Containern verlässlich betreiben lassen und mit welchen Methoden ein zielgerichtetes Monitoring und ein bedarfsgerechtes Alerting eingerichtet werden können. Sie wissen wie typische Konzepte aktueller Container Manager aussehen und wie sich damit für größere Webanwendungen gängige Qualitätsanforderungen realisieren lassen.
Bei dieser Schulung CLOUDINFRA stehen betriebliche Aspekte im Vordergrund. Die im Modul CLOUDINFRA detaillierten Konzepte zu Entwurf und Umsetzung von Architekturen werden, wo zum Verständnis notwendig ist, übersichtsweise erläutert.
Durch den Besuch dieser akkreditierten ISAQB Advanced Level Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...

VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management (EDU-HSVDM8)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
This three-day, hands-on course gives you the skills to deliver virtual desktops and applications through a single virtual desktop infrastructure platform. This course builds your skills in configuring and managing VMware Horizon® 8 through a combination of lecture and hands-on labs. You learn how to configure and deploy pools of virtual machines and how to provide a customized desktop environment to end-users.
Objectives
By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:
- Recognize the features and benefits of Horizon
- Use VMware vSphere® to create VMs to be used as desktops for Horizon
- Create and optimize Windows VMs to create Horizon desktops
- Install and configure Horizon Agent on Horizon desktop
- Configure and manage the VMware Horizon® Client™ systems and connect the client to a VMware Horizon desktop
- Configure, manage, and entitle desktop pools of full VMs
- Configure, manage, and entitle pools of instant-clone desktops
- Create and use Remote Desktop Services (RDS) desktops and application pools
- Monitor the Horizon environment using Horizon Console Dashboard and Horizon Help Desk Tool
Certifications
VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management is the first half of a two-course requirement for the following certification:
VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2020...

Generative KI Masterclass: Ein eigenes LLM bauen und trainieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
EU-Datenstrategie: Neue EU-Rechtsakte bedeuten neue Herausforderungen!
- 08.05.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar (2 x 0,5 Tage)
EU-Datenstrategie: Neue EU-Rechtsakte bedeuten neue Herausforderungen!
Data Act, Data Governance Act, Digital Services Act,
Digital Markets Act, AI Act, Cyber Security Regulation
Kompakter Überblick über die wichtigsten EU-Datengesetze
Durch aktuelle Gesetze hat die EU im Rahmen ihrer Digitalstrategie viele grundlegende, neue Anforderungen geschaffen und bereits bestehende stark erweitert. Mit dem Data Act kommt die Pflicht zum Data Sharing und die Ermöglichung des Cloud Switching. Der Digital Services Act regelt insbesondere die Haftung im Internet neu, bringt aber auch weitere Einschränkungen bei der Datenverarbeitung. Der AI Act (KI-Verordnung) reguliert umfassend die Erstellung und Nutzung von KI-Systemen. Mit der neuen Cyber Security Regulation – allen voran DORA und NIS-2 bzw. das BSI-Gesetz – wird auch die Pflicht zur IT-Sicherheit auf „neue Beine“ gestellt und umfangreich fixiert.
In der Praxis haben diese Rechtsakte untereinander, aber vor allem mit dem Datenschutzrecht beachtenswerte Berührungspunkte. Mit dem Fachseminar erhalten und behalten Sie den Überblick, was neu ist, für wen es gilt und wie die Zusammenhänge, hauptsächlich zum Datenschutz, gestaltet sind.

Webinar
Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 07.04.2025- 21.05.2025
- online
- 2.189,60 €

Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r: 2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
- 05.05.2025- 25.06.2025
- Berlin
- 2.189,60 €

Webinar
Bootcamp - Machine Learning und Data Science mit Python
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.082,10 €
