Seminare zum Thema Informatik/IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.506 Schulungen (mit 19.924 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Mit Lean und IT zur Smart Factory
- 09.05.2025
- Augsburg
- 250,00 €

Webinar
- 01.04.2025- 10.09.2025
- online
- 3.390,00 €

IT-Verträge bei Einkauf von IT-Leistungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Werknutzungsrecht
Die umfassende Leistungsbeschreibung
Stand-by -Verträge
Respons-Zeit
Dienstvertrag im IT-Bereich
Dienstleistungsvertrag im IT-Bereich
Fünf Arten der Vergütung/Honorar
Erläuterungen zu den AGB´S
Vertragsschluss - aber wie?
Zusatz und Nebenleistungen
Inland- oder Ausland
Zuverlässigkeit und Fachkunde
Gewährleistung und Garantie
Leistungsstörung:
- Schuldnerverzug
- Gläubigerverzug
- Unmöglichkeit
- Culpa in contrahendo
- Schlechtleistung
- Wegfall der Geschäftsgrundlage
Geheimnisserklärung
Know-How-Schutz
Datenschutz
Weitere 48 Klauseln
IT-Verträge auf CD
Ausführliches Seminar-Skript mit über 93 Seiten
Vertragcheckliste für den Abschluss des IT-Vertrages
Muster-AGB´s
Blended Learning
Informatik (Aufbaustudium) M.C.Sc.
- Termin auf Anfrage
- Trier
- 10.360,00 €

E-Learning
Agile Welt: PRINCE2® Foundation - IT Projektmanagement in 3 Tagen
- 14.04.2025- 16.04.2025
- online
- 1.894,00 €

IT-Sicherheit am PC - Datenungeziefer wirkungsvoll bekämpfen
- 22.05.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 205,00 €

Fernlehrgang
Fernstudium Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Professionelles Stammdaten-Management
- Termin auf Anfrage
- 2.017,05 €

Optimieren der Produktivität mit Copilot für Microsoft 365 (MS-4004)
- 14.04.2025
- München
- 821,10 €

Fernlehrgang
Grundlagen der Informatik und Programmierung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Mit Abschluss des Moduls kennst, verstehst und beherrschst du:
Den grundsätzlichen Aufbau von Rechnersystemen
Die Darstellung von Zahlen in Rechnern
Die Funktionen und Bedeutung verschiedener Komponenten in Rechnersystemen
Die grundlegenden Konzepte der Programmierung
Das strukturierte Erstellen von Programmen
