Seminare
Seminare

Interne Revision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Interne Revision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 857 Schulungen (mit 3.112 Terminen) zum Thema Interne Revision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie sind mit den IT-Sicherheitsaspekten beim Einsatz von SAP vertraut. Sie können mit den Methoden und Werkzeugen des Audit Information Systems (AIS) von SAP für die Erarbeitung von IT-Sicherheits- und Revisionsauswertungen im Bereich des System-Audits umgehen. Sie können Revisions- und IT-Sicherheitsfragestellungen erfolgreich umsetzen und lösen. Ihnen sind die Prüfungsvorgehen und -verfahren im SAP-Umfeld vertraut, die für die Bestätigung des ordnungsgemäßen Einsatzes von SAP zwingend sind.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Die transparente Kommunikation von ESG-Faktoren ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, da Investoren, Kunden und weitere Stakeholder zunehmend Wert auf nachhaltiges Handeln legen. Bereits zahlreiche Unternehmen, die der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) unterliegen, sind durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Weitere Großunternehmen sowie börsennotierte kleine und mittelständische Unternehmen haben unter bestimmten Bedingungen ab den Geschäftsjahren 2025 bzw. 2026 ebenfalls die Pflicht, ihren Lagebericht um eine nichtfinanzielle Berichterstattung zu erweitern.

Vor diesem Hintergrund ist die Interne Revision aufgefordert, das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung in ihre Prüfungspläne aufzunehmen

  • 28.10.2025
  • Eschborn
  • 1.178,10 €


Gerade in der Internen Revision gehören Konflikte zum täglichen Prüfungsalltag. Das Aufzeigen von Handlungsbedarfen, sozusagen das „Finger in die Wunde legen“, wird bei geprüften Organisationseinheiten oftmals als Kritik empfunden und ist teilweise mit heftigen Emotionen verbunden. Daher steht der interne Revisor oft im Zentrum der gegenteiligen Interessen zwischen der geprüften Organisationseinheit, dem eigenen Prüfungsauftrag und gegebenenfalls weiteren Beteiligten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die eigene Haltung reflektieren, Handlungsmöglichkeiten durch eine situationsangemessene und zielgerichtete Kommunikation erweitern und Win-Win-Lösungen herbeiführen. 

Webinar

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • online
  • 1.085,00 €


### Wie die Revision die Einkaufsperformance prüfen, analysieren und transparent machen kann.

Im Vergleich zu anderen Unternehmensfunktionen ist der Entwicklungsstand des Einkaufscontrollings überraschend gering. Viele Einkaufsabteilungen agieren daher weitgehend im Blindflug, obwohl die Reduzierung der Materialkosten nach wie vor in fast jeder Branche ein wichtiger Hebel zur Gewinnsteigerung ist.
Das Problem: Leck in der Einkaufsperformance! “Numbers are key!“ weiß die Führung ebenso wie die Einkäufer. Die zunehmende Bedeutung des Einkaufs für den Geschäftserfolg eines Unternehmens muss sich deshalb auch in der Erfolgsmessung dieser Abteilung widerspiegeln. Kennzahlen zeigen der Revision, ob und wo hier Verbesserungsmaßnahmen greifen. Erst wenn die Ursachen mit entsprechenden Methoden zuverlässig ermittelt wurden, lässt sich der Optimierungsprozess zielführend gestalten.

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Mit den MaRisk und der BAIT hat die BaFin die zahlreichen regulatorischen Vorgaben an das Risikomanagement des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht umgesetzt. Die verpflichtenden Regelungen stellen strenge Anforderungen an die Gesamtstrategie und die einzelnen Risikoprozesse der Kreditinstitute. Da die MaRisk die zentrale Regelung für die Arbeit der Internen Revision darstellt, ist für jeden Internen Revisor umfassendes Know-how über den Aufbau, die Struktur und die wesentlichen Inhalte der MaRisk unverzichtbar.

In diesem Seminar erfahren Sie, was die Aufsicht unter einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation versteht und aus welchen wesentlichen Elementen und Prozessen ein effektives Risikomanagement besteht.

Webinar

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Klare, verständliche und auf das Wesentliche reduzierte Richtlinien sind ein Eckpfeiler für eine erfolgreiche Governance in jedem Unternehmen. Für alle sind sie Wegweiser für die tägliche Arbeit und bilden eine solide Grundlage für Entscheidungen, damit diese im Einklang mit den Unternehmenswerten und -anforderungen stehen. Häufig jedoch geistern veraltete Richtlinien durch das Unternehmen. Andere wiederum widersprechen oder doppeln sich. Vorgaben werden oft ohne eine erkennbare Systematik erstellt und auch unterschiedlich bezeichnet, wie z. B. Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Handbücher, Standards oder Vorschriften.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein effektives Richtlinienmanagement implementieren, um auf Missstände aufmerksam zu machen.

Webinar

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Das Berufsbild des Internen Revisors wandelt sich vom einstigen Checklistenprüfer zu einem hochqualifizierten Ansprechpartner und Berater für alle Fragen des Internen Kontrollsystems und der Compliance („trusted advisor“).

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich als moderner Revisor schnell in neue Themengebiete einarbeiten und inhärente Risiken frühzeitig erkennen.

E-Learning

  • 17.06.2025
  • online
  • 1.184,05 €


The Classification, Labelling, and Packaging (CLP) Regulation has undergone a major revision, bringing significant changes that impact all sectors of the chemical industry. The updated rules introduce new hazard classes, labelling requirements, and classification criteria that will shape how hazardous chemicals are identified, classified, and communicated.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Unternehmen sind laufend gefordert, ihre geschäftlichen Abläufe zu verbessern und schnell auf aktuelle Marktentwicklungen und neue gesetzliche Anforderungen zu reagieren. Die notwendige Anpassung der Geschäftsprozesse und der IT erfolgt häufig durch Initiativen und Projekte. Oft werden deshalb interne Projektmanagement-Standards entwickelt, die auch agile Methoden umfassen. Dennoch liefern ca. 40 % der Projekte nicht den gewünschten Nutzen, werden zu spät oder nur mit erhöhten Kosten realisiert.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch gute Beratung und projektbegleitende Prüfungen entscheidend zum Projekterfolg beitragen.

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


In einer zunehmend volatilen und unsicheren Geschäftswelt ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich anzupassen und Widerstandsfähigkeit zu zeigen, von entscheidender Bedeutung. Die ISO 22316:2017 Sicherheit und Resilienz bietet eine bewährte Rahmenstruktur zur Stärkung der Unternehmensresilienz, indem sie Prinzipien und Maßnahmen definiert, die Organisationen helfen, Störungen zu bewältigen und langfristigen Erfolg zu sichern. Um die nachhaltige Widerstandsfähigkeit auch langfristig sicherzustellen, muss die Interne Revision die Unternehmensresilienz als neues Prüffeld in ihr Audit Universe aufnehmen und mögliche Schwachstellen frühzeitig identifizieren und minimieren. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens bewerten und effektive Strategien zur Verbesserung der Resilienz implementieren.

1 ... 12 13 14 ... 86

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Interne Revision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Interne Revision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha