Intuition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Intuition SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.277 Schulungen (mit 9.706 Terminen) zum Thema Intuition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Interfaces als objektorientiertes Konzept
Komponenten und Komponentenmodelle
Unterschiede zwischen Fehlerbehandlung und Fehlerreparatur
Moderne Fehlerbehandlung mit Ausnahmen (Exceptions)
Verschiedene Arten von Entwurfsmustern
Design Patterns
Refactoring als Gegenmaßnahme für alternden Code
Software-Konfigurations-Management und seine Werkzeuge
Professionelle Softwaretests mit unterschiedlichen Testarten und Testverfahren
Unit-Tests in JUnit 5
Testverfahren des White-Box-Tests und Black-Box-Tests
Mit dem Wissen aus dem Modul Advanced Programming gestaltest du deinen Code in Zukunft eleganter und zielführender. Außerdem kannst du Fehler schneller finden, beheben oder um sie herum arbeiten.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Moduls verfügst du über ein vielfältiges und ansprechendes Vokabular, das es dir ermöglicht, verschiedene Korrespondenzen zu erstellen. Außerdem kannst du unterschiedliche Formen der Korrespondenz hinsichtlich deiner geschäftlichen Interessen auf einem professionellen Niveau erfolgreich anwenden und beurteilen.

Fernlehrgang
Spezialist:in Wirtschaftsinformatik (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €

Fernlehrgang
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Einzel- und gesamtwirtschaftliche Strukturen und Zusammenhänge
Grundlegende Gesetzmäßigkeiten wirtschaftlichen Handels und die Funktionsweise verschiedener Märkte
Verschiedene Ursachen des Marktversagens
Verschiedene wirtschaftspolitische Maßnahmen und ihre ökonomischen Auswirkungen
Gesamtwirtschaftliche Indikatoren mit ihren Vor- und Nachteilen
Die Bedeutung der Änderung gesamtwirtschaftlicher Indikatoren für dein individuelles wirtschaftliches Handeln
Ökonomisches Fachvokabular zur Erklärung ökonomischer Problemstellungen
Ökonomische Theorien volkswirtschaftlicher Entwicklungen und die Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen

Fernlehrgang
Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Den Begriff des Kaufmanns und der Kaufmannseigenschaft erläutern, ihn auf unbekannte Fallkonstellationen anwenden und entsprechend bewerten
Ein Handelsregister lesen und die Folgen von Einträgen ebenso wie das Schweigen des Handelsregisters zu bestimmten Tatsachen beurteilen
Verschiedene Gesellschaftsformen und deren Anforderungen und Folgen einordnen
Beurteilen, welche Gesellschaftsform in welcher Konstellation rechtlich vorteilhaft ist
Die verschiedenen Stadien der Gesellschaftsgründung erläutern und hierbei auftretende rechtliche Standardprobleme erkennen und bewerten
Den Arbeitnehmerbegriff mit den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern einordnen
Rechtliche Vorgaben des Kündigungsschutzes und zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen berücksichtigen
Unbekannte Sachverhalte im Hinblick auf ihre Übereinstimmung mit arbeitsrechtlichen Vorgaben beurteilen
Rechtliche Verstöße und geeignete Reaktionsmöglichkeiten ermitteln

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Standardisierte Methoden in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz
Gesellschaftliche Aspekte der IT-Security und des Datenschutes
Datenschutzrecht (BDSG, TMG) im IT-Bereich inklusive der Einordnung einfacher datenschutzrechlicher Fälle
Besonderheiten der Anwendung des Datenschutzrechts auf Fallgestaltungen der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere Cloud Computing, Social Media, internationaler Datentransfer
Theoretische und praktische Grundkenntnisse über die Schnittstellen zur IT-Sicherheit (§ 9 BDSG)

Fernlehrgang
Krisenkommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach Abschluss des Moduls kannst du:
Krisen erkennen und analysieren
Kommunikative Präventionsmaßnahmen bewerten, auswählen und anwenden
Krisenprozesse aktiv gestalten und ihre Wirksamkeit einschätzen
Traditionelle und digitale Krisenkommunikationsprozesse sowie deren Vor- und Nachteile herausarbeiten
Die Digitalisierung der Krisenkommunikation in Unternehmen vorantreiben und diese zukunftssicher machen
Mit ausgewählten Instrumenten der Öffentlichkeitsarbeit eine Konzeption für die Krisenkommunikationen für externe Stakeholder erstellen und bewerten
Interne Kommunikationsmittel für die Krisenkommunikation nach innen auswählen, bewerten und evaluieren
Crossmediale Kommunikationskonzepte entwickeln und nachhaltig in die Unternehmenskommunikation integrieren

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Die im Modul erlernten Ansätze, Instrumente und Tools des Medienmanagements kannst du nach Abschluss des Moduls auf alle Arten von Mediensektoren anwenden. So ist dein Wissen keinesfalls nur auf einen der vielen Medienbereich oder auf ein bestimmtes Medium begrenzt. Im Rahmen einer Hausarbeit lernst du, das erworbene Wissen praktisch anzuwenden. Damit bist du anschließend in der Lage, medienwirtschaftliche Problemstellungen zu analysieren und Handlungsoptionen zu erkennen.

Fernlehrgang
New Work: agile Arbeitsmodelle
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das Modul beinhaltet unter anderem folgende Themen:
Die Treiber der VUCA Welt, das heißt die Gründe, warum sich neue Arbeitsmodelle in Unternehmen entwickeln
Die Notwendigkeit grundsätzlicher Veränderungen in der Arbeitswelt und welchen Beitrag du selbst dazu leisten kannst
Unterschiedliche Methoden und Herangehensweisen in der neuen Arbeitswelt
Die Grenzen von New Work
Agile Rahmenwerke und Methoden, wie SCRUM, Design Thinking und Kanban
Ausgewählte agile Techniken und Methoden in der Praxis anwenden
