Seminare
Seminare

Intuition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Intuition Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.277 Schulungen (mit 9.705 Terminen) zum Thema Intuition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul erhältst du detaillierte Einblicke in die Funktionsmechanismen der drei Formen der Digitalisierung im Bereich der Medizin: Telemedizin, E-Health und mHealth bieten neue innovative Möglichkeiten. Sie stellen aber auch eine Herausforderung für Einrichtungen im Gesundheitswesen dar. Inhaltlich lernst du in diesem Modul mehr über:

Datenaustausch als Grundlage für neue technikbasierte Versorgungsformen wie Telemedizin, E-Health und mHealth
Implizite Annahmen des zunehmenden Datenaustausches und deren Bedeutung für die Abrechnungssysteme
Wesentliche Elemente der Orts- und Zeitunabhängigkeit der Telemedizin und ihre Bedeutung für das Management
Implizite Annahmen der durch eHealth entstehenden Entgrenzung und deren Bedeutung für das Management
Implizite Annahmen der durch mHealth entstehenden Flexibilisierung und deren Bedeutung für das Management
Mit diesem Wissen bist du nach Abschluss des Moduls in der Lage, zukünftige Trends in Sachen E-Health und Telemedizin abzuleiten. Indem du zukünftige Szenarien für die Digitalisierung im Gesundheitswesen entwickelst, kannst du deren Bedeutung für die eigene Praxis ableiten und die daraus resultierenden Managemententscheidungen treffen. So bist du bestens für die anstehenden Herausforderungen im Rahmen der digitalisierten Medizin gewappnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Dieses Modul führt dich in die empirische Forschung in der Psychologie ein. In seinem Rahmen lernst du, wie du empirische Forschungsprojekte durchführst und welche Methoden du dabei einsetzen kannst. Inhalte sind beispielsweise:

Einführung in die psychologische Methodenlehre, Wissenschaftstheorie und Messtheorie
Interview- und Fragebogendesign
Nonreaktive Verfahren und passive Datensammlung
Das Verfassen eines Untersuchungsberichts
Psychologische Experimente und alternative Untersuchungsdesigns
Durchführung empirischer Untersuchungen
Besonderheiten der Evaluationsforschung
Zum Abschluss des Moduls kannst du freiwillig eine Projektarbeit als Prüfungsleistung verfassen. In dieser wendest du das theoretisch erworbene Wissen des Moduls auf eine praktische Problemstellung an. So bist du bestens für zukünftige Herausforderungen im Bereich der empirischen Forschung gewappnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In einer sich immer schneller wandelnden Zeit können Unternehmen mit einer industriellen Wertschöpfungsausrichtung nur dann wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie innovativ und technisch auf dem neuesten Stand sind. In vielen Branchen ist der Kampf um neue und Bestandskunden in Form eines Innovationswettlaufs in vollem Gang. Gerade vor dem Hintergrund der digitalen Transformation ergeben sich dadurch enorme Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Die Bedeutung des Innovationsmanagements für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nimmt stetig zu. In diesem Online-Modul lernst du, die Erfolgsfaktoren von Innovationen in Technologieunternehmen zu identifizieren und zu heben. In der modulabschließenden Hausarbeit setzt du dich ganz konkret mit einem bestimmten Feld oder einer klar umrissenen Problemstellung im Feld der Innovationsprozess- und Technologieentwicklung auseinander. So lernst du, das gewonnene theoretische Wissen auch praktisch anzuwenden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die klinische Psychologie beschäftigt sich als Teilgebiet der angewandten Psychologie mit außergewöhnlichen psychischen Zuständen und Störungen. Bezogen auf das Arbeitsleben geht es in diesem Modul daher um psychische Störungen im Kontext des Arbeitslebens. Du erfährst mehr über die häufigsten psychischen Probleme, wie Angststörungen, Depressionen, Substanzmissbrauch und Persönlichkeitsstörungen. Aber auch Ursachenfaktoren am Arbeitsplatz und Konsequenzen für den Arbeitskontext werden behandelt. Zu guter letzt lernst du die Möglichkeiten der klinisch-psychologischen Hilfen in Form von Krisenintervention und Therapie sowie betrieblichen Interventionen kennen. Dabei werden sowohl die Prävention von als auch die Beratung und Rehabilitation bei psychischen Krankheiten und Leiden thematisiert.

Einige Inhalte in diesem Modul sind:

Überblick über die Psyche als Einführung in die Klinische Psychologie
Ursachen von psychischen Krankheiten als allgemeine Grundlagen der Ätiologie
Arbeitsbezogene Ursachenfaktoren und Auswirkungen von psychischen Störungen
Überblick über relevante psychische Störungen im Arbeitskontext
Modelle der Gesundheit und des Gesundheitsverhaltens
Stress- und Gesundheitmodelle

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul erhältst du einen vertieften Einblick in die Funktionsweisen von Managed Care und dessen kulturelle „Programmierung“. Das geschieht unter anderem über einen intensiven internationalen Vergleich. Außerdem behandelt das Modul in diesem Zusammenhang Umsetzungshindernisse und die theoretischen Grundlagen von Managed Care als Steuerungsmodell im Gesundheitswesen. Nach dem Abschluss des Moduls bist du in der Lage, strategische Versorgungsstrategien zu bewerten und zu entwickeln. Um dies zu erreichen, beschäftigst du dich intensiv mit folgenden Themen:

Zusammenhänge zwischen der Leistungsverrechnung und der gesetzlichen Krankenversicherung
Verschiedene nationale Umsetzungen von Managed Care und deren wesentliche Bestandteile
Implizite Annahmen der evidenzbasierten Leistungsverrechnung
Verschiedene Managed-Care-Instrumente und deren Eigenschaften
Zusammenhänge zwischen verschiedenen Versorgungsstrategien
Strategische Versorgungsstrategien vor dem Hintergrund bestehender Umsetzungshindernisse

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Um die Grundlagen für die Beschäftigung mit dem Fachgebiet der Medienpsychologie zu legen, startet dieses Modul mit den Grundlagen verschiedener psychologischer Teildisziplinen. So benötigst du kein Vorwissen, um dich in seinem Rahmen intensiv mit den Kernfragen der Medienpsychologie auseinanderzusetzen: Wie wählen wir Medien aus? Welche Prozesse vollziehen sich in der Rezeption von Medieninhalten? Wie wirken Medien? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, lernst du medienpsychologische Konzepte zur computervermittelten Kommunikation und Details der Werbeforschung kennen. Außerdem erhältst du einen EInblick in das apparative und qualitative Methodenspektrum der Medienpsychologie. Mit dem Wissen einschlägiger Schlüsselkonzepte erlangst du die Fähigkeit, Megatrends medialer Kommunikation einzuordnen und zu verstehen. Damit bist du nach Abschluss des Moduls bestens gewappnet, selbst forschend in der Medienpsychologie tätig zu werden oder dein neu erworbenes Wissen in der Praxis im Medienumfeld anzuwenden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


Die stetig wachsende Globalisierung der Märkte und der rasante technische Fortschritt haben dazu geführt, dass ein fundiertes Wissen der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Berufsleben immer wichtiger wird. Die klassische Betriebswirtschaftslehre beschreibt die Führung, Steuerung und Organisation eines Unternehmens. Das BWL-Studium vermittelt deshalb ein breit gefächertes Grundlagenwissen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Durch die Kenntnis der einzelnen Bereiche eines Unternehmens kann ein:e Betriebswirt:in optimal an den zahlreichen Schnittstellen innerhalb des Unternehmens agieren, an denen Gesamtüberblick und abteilungsübergreifendes Wissen vonnöten sind.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


In zukunftsgerichteten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie sind Daten die wichtigste Ressource. Wo computergestützte Systeme an die Grenzen ihrer künstlichen Intelligenz stoßen, ist der menschliche Verstand fachkundiger Datenprofis gefragt. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen umfangreiche Kenntnisse im Bereich Big Data ? mit praxisnahen und hochaktuellen Lerninhalten. Finden Sie den Einstieg in das facettenreiche Fachgebiet, das in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen wird. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Themen New Work und Innovationsmanagement. Anschließend setzen Sie sich mit den Teilbereichen Business Intelligence und Data Storytelling auseinander. Sie lernen, Daten ansprechend aufzubereiten und anderen Unternehmensbereichen in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen. Hierzu durchlaufen Sie eine spannende Fallstudie, die Ihnen die Interpretation von datenbasierten Informationen erleichtert. Im letzten Modul des Lehrgangs widmen Sie sich der Analyse von Daten, um diese zur Optimierung des strategischen, taktischen und operativen Geschäfts zu nutzen. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von drei Klausuren und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul lernst du, die Betriebswirtschaftslehre als angewandte Wissenschaft der Gegenwart kennen. Anders als du bisher vielleicht dachtest, beschäftigt diese sich keineswegs nur mit rein theoretischen Konzepten und Modellen. Stattdessen hat sie als Realwissenschaft auch ein relevantes Anwendungs- und Praxisfeld. Im Rahmen des Moduls zum Thema Wirtschaft im Zeitgeschehen befasst du dich mit den Erkenntnissen und Theorien der Betriebswirtschaftslehre zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Geschäftswelt. Dabei befasst du dich mit folgenden Inhalten:

Unternehmensführung: Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz
Globalisierung
Industrie 4.0: das Internet der Dinge, Ubiquitious Computing, Ambient Intelligence und Big Data
Generation 'Y not': das Modell des Homo Oeconomicus, Work-Life-Balance, Motivation, Menschenbilder, Haltungen und Erwartungen der jungen Generation
Mit dem erworbenen Wissen bist du anschließend nicht nur auf dem neuesten Stand aktueller Trends und Entwicklungen. Du kannst diese auch differenziert verstehen, diskutieren und weitere Entwicklungen in den behandelten Themenbereichen vorhersehen. Dadurch hast du die nötigen Kenntnisse, um Unternehmen gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und aus den anstehenden Veränderungen einen Wettbewerbsvorteil zu generieren.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.762,00 €


Die Globalisierung nimmt starken Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren. Umso wichtiger sind fachkundige Spezialkräfte, die über berufsbezogene Sprachkenntnisse verfügen und mit der Kommunikationswissenschaft vertraut sind. Mit diesem Lehrgang erreichen Sie die Kompetenzstufe C2 in Englisch ? das höchste Sprachniveau gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Sie erlangen Fähigkeiten, die in Unternehmen jeder Branche gefragt sind ? vom Handel über den Tourismus bis hin zum Medien- und Technologiesektor Im ersten Modul des Kurses frischen Sie Ihr Wissen in Business Communication auf. Sie lernen, Geschäftsbriefe aufzusetzen und Verhandlungen zu führen. Es folgt ein Exkurs in das interkulturelle Management, denn Sprache und Kultur sind untrennbar verbunden. Im weiteren Verlauf erlangen Sie wertvolles Hintergrundwissen in Bezug auf die politische und gesellschaftliche Geschichte englischsprachiger Länder. Nach einer Einführung in die Kommunikationswissenschaften schließt der Kurs mit praktischen Übungen im Zuhören, Sprechen, Schreiben und Lesen.Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
1 ... 23 24 25 ... 228

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Intuition Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Intuition Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha