Seminare
Seminare

KMU Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der KMU Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 372 Schulungen (mit 1.353 Terminen) zum Thema KMU mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 27.06.2025
  • online
  • 589,05 €


Nachdem Microsoft über 10 Milliarden Dollar in Open.ai’s KI „ChatGPT“ investierte, kam im November 2023 der eigene Chatbot „Copilot“ für die ersten Anwender auf den Markt. Seit Januar 2024 ist das Produkt auch für Einzelpersonen und KMU‘s zugänglich und zeigt die Vision Microsofts hinter der Investition. MS Copilot funktioniert direkt in den Office- Anwendungen Outlook, Word, Excel, Teams und PowerPoint, wodurch in den nächsten Jahren ein noch größerer Einfluss auf die Arbeitswelt zu erwarten ist. In vielen Firmen mangelt es auch noch an verbindlichen Guidelines, wie die Mitarbeiter:innen mit KI (sicher) umgehen sollen.

Es stellt sich die Frage, inwiefern sich hierdurch die Anwendungsmöglichkeiten und -häufigkeiten von KI im Einkauf ändern. Welche Unterschiede gibt es zwischen ChatGPT und MS Copilot? Und wie wird der Umgang mit Unternehmensdaten in KI-Anwendungen generell geregelt? Im Seminar sollen Antworten auf diese Fragen geliefert und der Einsatz von ChatGPT und Copilot im Einkauf live gezeigt und angewendet werden. Weiterhin wird den Teilnehmern eine Guideline-Vorlage für die Nutzung von KI im Unternehmen sowie eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt.

E-Learning

  • 23.10.2025
  • online
  • 190,00 €


In diesem Seminar werden alle rechtlichen Fragen behandelt, wie Sie sich erfolgreich an Vergabeverfahren beteiligen und Verträge mit der öffentlichen Hand abschließen.

  • 27.10.2025- 05.11.2025
  • Chemnitz
  • 2.606,10 €


Um ein QM-System nach ISO 9001 dauerhaft und sinnvoll aufrecht zu erhalten, sind solide Kenntnisse dieser Norm erforderlich. Wenn wenigstens ein Mitarbeiter im Unternehmen über dieses Wissen verfügt, dann ist es leichter, die Freiheitsgrade der ISO 9001 zu nutzen und passgenaue Lösungen für das eigene Qualitätsmanagementsystem zu entwickeln.

In diesem Grundlagen-Lehrgang wird die Norm ISO 9001:2015 Schritt für Schritt verständlich und anhand von Beispielen aus der Praxis und aus DIN ISO/TS 9002:2020 erklärt. Anschließend wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU stets berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.

Anschließend können Sie beim Aufbau und/oder der Pflege des praktischen QM-Systems im eigenen Unternehmen sachkundig mitwirken.

>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen unseren Aufbau-Lehrgang zum QM-Beauftragten und für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de.

E-Learning

  • 11.04.2025- 13.04.2025
  • online
  • 8.925,00 €
2 weitere Termine

Das Spezialistentraining für Prüfungsausschussmitglieder fokussiert auf die Anwendung und Gestaltung der ESRS. Der Lehrgang endet mit einer mündlichen Prüfung und vermittelt fundiertes Insiderwissen sowie praktische Anwendungen aus verschiedenen Stakeholderperspektiven.

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Sulzbach
  • 1.660,05 €
4 weitere Termine

02-690 - Qualitätsmanager (TÜV) - Modul 1 QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 495,00 €


Viele Unternehmen engagieren sich bereits in einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung, doch der strukturierte und umfassende Blick auf Nachhaltigkeit und CSR ist für viele neu. Im interaktiven Seminar werden Führungskräften Grundlagen nähergebracht und Entwicklungschancen aufgezeigt. 

  • 05.05.2025- 14.05.2025
  • Dresden
  • 2.606,10 €
1 weiterer Termin

Da die Kompetenzen des Qualitätsmanagementbeauftragten (QM-Beauftragter/QMB) oder Qualitätsbeauftragten (QB) weiterhin ein große Rolle spielen, werden die meisten Unternehmen das Modell des QMB als Wissensträger und Koordinator für das Qualitätsmanagement beibehalten. Notwendig ist dies vor allem, weil die meisten Führungskräfte nicht über explizites Norm-Wissen oder Qualitäts-Methoden-Kenntnisse verfügen, die QM-Aspekte jedoch verantworten und führen. Somit berät und unterstützt der QMB die anderen Führungskräfte bezüglich des QM-Systems. Die typischen Aufgaben für den QMB/QB bleiben in der Norm weiterhin erhalten.

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. In diesem Aufbau-Lehrgang wird der Schwerpunkt auf die Umsetzung der ISO 9001 gelegt. Außerdem werden die Führungsthemen der Norm vertieft.Nach einem theoretischen Impulsvortrag wenden Sie die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU besonders berücksichtigt und der Bezug zum eigenen Unternehmen immer wieder hergestellt. Nach Abschluss des Lehrgang sind Sie als Normenexperte Ansprechpartner sowohl intern für die Geschäftsführung und Mitarbeiter als auch extern für Zertifizierungsauditoren, Kunden und Lieferanten in allen Belangen des QM-Systems.

Webinar

  • 10.06.2025
  • online
  • 523,60 €
2 weitere Termine

Bis 2045 müssen alle Unternehmen in Deutschland treibhausgasneutral wirtschaften. Dieses Ziel kann nur durch erhebliche Anstrengungen seitens der Unternehmen und durch massive Förderung durch den Staat erreicht werden. Was genau bedeutet etwa die Verschärfung der Energieeffizienzrichtlinie Ende 2023 oder das neue Lieferkettengesetz vom April 2024 für die KMU? Welche Fördermaßnahmen gibt es? Wie werden sie beantragt? In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über rechtliche Auflagen und aktuelle Fördermöglichkeiten für energetische Effizienzmaßnahmen im Neubau und in der Sanierung von Gebäuden sowie auch zur Förderung energieeffizienter Produktionsanlagen, klimaneutraler Mobilität oder zu Beratungsförderung. Erfahren Sie durch Finanzierungsbeispiele und praktische Hinweise zum Antragsverfahren, wie Sie die Nachhaltigkeitsprojekte Ihres Unternehmens mithilfe von Fördermitteln finanzieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen können.

  • 14.04.2025- 16.04.2025
  • Chemnitz
  • 1.273,30 €
1 weiterer Termin

Viele Managementnormen (z. B. ISO 9001, ISO 14001) und rechtliche Vorgaben (z. B. DSG-VO) fordern die Durchführung interner Audits. Allerdings ist damit oft ein hoher Aufwand an Zeit und Kosten verbunden. Durch fundierte Auditkenntnisse kann das Aufwand-Nutzen-Verhältnis deutlich verbessert und das interne Audit zu einem geschätzten Instrument im Unternehmen werden.
In diesem Lehrgang geht es um die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung interner Audits. Dafür nutzen wir die Anregungen der ISO 19011:2018. Nach kurzen Impulsvorträgen wenden die Teilnehmer die Theorie jeweils direkt auf ein Fallbeispiel an. Bei allen Erläuterungen und Beispielen werden die Besonderheiten von KMU ausdrücklich berücksichtigt und der Bezug zur eigenen Unternehmenspraxis immer wieder hergestellt.
Wirken Sie nach Abschluss des Lehrgangs im Unternehmen als Auditor oder Auditleiter im eigenen Unternehmen.

>>> Sie wollen sich weiterqualifizieren? Wir empfehlen Ihnen für den Erhalt der Fachkunde unsere jährlichen Update-Seminare für Qualitätsbeauftragte. Fordern Sie einfach weitere Informationen an: kontakt@rkwcampus.de

Webinar

  • 07.04.2025
  • online
  • 351,05 €
5 weitere Termine

Sie lernen in unserem Kurz Webinar, wie Sie für Ihr Unternehmen einen Eintrag und Profil in Google My Business anlegen und für die lokale Auffindbarkeit in Suchmaschinen und die Darstellung in Google Maps nutzen und optimieren.
1 2 3 4 ... 38

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende KMU Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein KMU Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha