Konfliktverhalten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konfliktverhalten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 76 Schulungen (mit 311 Terminen) zum Thema Konfliktverhalten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SEMINARREIHE 'Kompetente Assistenz - 7 Module - Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben !' (7 Tage)
- 21.08.2025- 05.02.2026
- Chemnitz
- 3.141,60 €

Webinar
- 14.04.2025- 15.04.2025
- online
- 1.499,40 €

Zertifizierter betrieblicher Konfliktberater
- 25.09.2025- 05.12.2025
- Nürnberg
- 2.800,00 €
Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.

Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern - Sich selbst und andere besser verstehen
- 06.11.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

E-Learning
Ausbildung zum Konfliktlotsen/ zur Konfliktlotsin
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.490,00 €

Persönlich wachsen – Eigene Konfliktmuster bearbeiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Konflikte gehören zum Leben. Jeder hat sie, keiner will sie. Deshalb leugnen wir Konflikte oft besser, als dass wir sie lösen – eine verquere Situation. Hartnäckig macht sich dann die nüchterne Erkenntnis breit: »Das hätte auch besser laufen können!« Bei genauer Betrachtung wird oft mehr Energie für den inneren Dialog und das Sich-innerlich-im-Kreise-Drehen sowie für Gefühle wie Ärger und Wut aufgewandt, statt den Blick auf die dem Konflikt innewohnenden Chancen zu lenken. Der Ursprung solchen Konfliktverhaltens liegt meist in der eigenen persönlichen Geschichte.
In unserem Intensiv-Seminar arbeiten wir daran, Erfahrungen zu identifizieren, die in der Vergangenheit dazu geführt haben, dass teilweise bewusst oder auch unbewusst die immer gleichen Verhaltensmuster in konfliktbehafteten Situationen auftauchen. Das Erforschen dieser prägenden biografischen Ereignisse führt zum Erkennen der sich daraus verinnerlichten, oft hinderlichen Überzeugungen und Grundhaltungen, die Konflikte häufig zusätzlich verschärfen.
Im weiteren Seminarverlauf werden diese persönlichen musterhaften Reiz-Reaktions-Schemata überprüft und durch handhabbare, konstruktive Sicht- und Verhaltensweisen sinnvoll ergänzt oder ersetzt.
