Seminare
Seminare

Konsequente und agile Führung in Zeiten von digitalem Wandel und 'New Work' (kleine Gruppe mit 3 - 4 TN)

Seminar - Selectes GmbH Ges. f. Personalmanagement und Weiterbildung

Konsequentes und agiles Führen bedeutet, die gesetzten Ziele stetig und gemeinsam mit dem Team bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu erreichen. Dabei erwarten die  Mitarbeiter von ihren Vorgesetzen Orientierung, Glaubwürdigkeit und Führungsstärke und von allen akzeptierte Spielregeln der Zusammenarbeit, Kommunikationsvereinbarungen und vor allem ein ständiger Abgleich der eigenen Realität als Führungskraft mit der Realität des Gegenübers.

Im Seminar entwickeln Sie Ihre persönlichen Strategien für ein konsequenteres und agileres Handeln im Führungsalltag. Sie erhalten Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern bei anstehenden Konflikten und Führungsentscheidungen.

Termin Ort Preis*
24.04.2025 Wuppertal 1.178,10 €
28.04.2025 Köln 1.178,10 €
28.04.2025 Dortmund 1.178,10 €
29.04.2025 Frankfurt am Main 1.178,10 €
29.04.2025 Aachen 1.178,10 €
30.04.2025 Düsseldorf 1.178,10 €
05.05.2025 Frankfurt am Main 1.178,10 €
05.05.2025 Düsseldorf 1.178,10 €
07.05.2025 Köln 1.178,10 €
12.05.2025 Wuppertal 1.178,10 €
22.05.2025 Dortmund 1.178,10 €
23.05.2025 Düsseldorf 1.178,10 €
02.06.2025 Frankfurt am Main 1.178,10 €
04.06.2025 Köln 1.178,10 €
16.06.2025 Düsseldorf 1.178,10 €
17.06.2025 Dortmund 1.178,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Konsequente und agile Führung in Zeiten von digitalem Wandel und "New Work"

Der digitale Wandel und das Konzept von „New Work" stellen Führungskräfte vor neue, komplexe Herausforderungen. Unternehmen müssen sich nicht nur an die technologischen Entwicklung anpassen, sondern auch an die veränderten Bedürfnisse und Erwartungen der MitarbeiterInnen, die durch neue Arbeitsformen wie Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und eine stärker auf Zusammenarbeit fokussierte Unternehmenskultur geprägt sind. Diese neue Arbeitswelt erfordert eine Führungsweise, die sowohl konsequent als auch agil ist. Doch was bedeutet das konkret und wie kann eine Führungskraft in dieser komplexen und dynamischen Umgebung erfolgreich sein?

Seminarziel

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich die Anforderungen an Ihre Führungsrolle in Zeiten des digitalen Wandels verändern und wie Sie darauf reagieren können. Das Seminar verbindet Theorie und Praxis, sodass Sie konkrete Werkzeuge und Strategien mitnehmen können. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Kollegen und Partnern, Vorgesetzten und Mitarbeitern bei anstehenden Konflikten und Führungsentscheidungen.

SEMINARINHALTE

Konsequente und agile Führung im Kontext von „New Work“

Was ist New Work? - Definition und Trends (Remote-Arbeit, agile Arbeitsmethoden)

• Agile und partizipative Führungsansätze

• Konsequentes Handeln - Effektivität und Effizienz
 (Die richtigen Dinge tun! – Die Dinge richtig tun!)

• Umgang mit den "vier Werkzeugen" agiler Führung - von der klassischen Führungskraft zum Coach und Change Manager

• Umgang mit Spannungsfeldern und Wertekonflikten

• Praktische Beispiele agilen Führens in Zeiten digitalen Wandels


Reflektion des bisherigen Führungsverhaltens

• Reflektion des Selbst- und Fremdbildes, Stärken-/Schwächen – Analyse

• Maßnahmenableitung zur Steigerung der persönlichen Effektivität als Führungskraft


Analyse des eigenen Teams/Teamsituation

• Nutzung der Stärken, Potentiale und Vielfältigkeit der Teammitglieder für das Team

• Mitarbeiterleistungen einschätzen und entwickeln

• Formen der Motivation und Wertschätzung

• Die 12 wesentlichen Teamverstärker – Zuordnung auf das eigene Team


Geschicktes Vorgehen in schwierigen Führungssituationen

• Bisherige Konflikterfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten

• Umgang mit schwierigen Mitarbeitern

•  Praxistransfer

Das Seminar bieten wir auch als firmeninternes Inhouse-Training oder als individuelles Einzelcoaching an.
Gerne erstellen wir Ihnen unverbindlich ein Angebot.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag (7,5 Std.)
Ziele/Bildungsabschluss:

IHR NUTZEN

  • Ideen und Tipps  für schwierige Führungsthemen und Konfliktlösungen
  • Reflektion des eigenen Führungsstils und dessen Wirkung auf andere
  • Unmittelbarer Transfer in die Praxis und Vertiefung der Erfahrungen
  • Führungsthemen und -situationen im geschützten Kreis besprechen und diskutieren
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Transferhilfen für den Alltag.
  • Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 3 - 4 Personen begrenzt.
Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an Führungskräfte, die neue Sichtweisen und Herausforderungen für ihren Führungsalltag erarbeiten wollen, um diese konstruktiv und ressourcenorientiert einsetzen zu können.
Seminarkennung:
FA.1.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha