Seminare
Seminare

Kostenmanagement und Liquiditätssicherung

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

Werkzeuge für eine zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung

Kostenmanagement und Liquiditätssicherung

In einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld ist es für Unternehmen essenziell, Kosten effizient zu managen und gleichzeitig die Liquidität im Blick zu behalten. Doch klassische Steuerungsmethoden greifen oft zu kurz: Ein reiner Fokus auf Gewinnkennzahlen reicht nicht aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen nachhaltig abzusichern.

In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Potenziale des aktiven Kostenmanagements sowie der kurzfristigen Steuerung der Liquidität. Entsprechend werden die Kostenpositionen betrachtet und auf ihre Abbaufähigkeit hin untersucht sowie die Eingriffsmöglichkeiten bei den Finanzen analysiert. Die Ausführungen werden durch Fallbeispiele und Diskussionen vertieft, sodass ein intensiver Praxistransfer möglich ist. Bringen Sie Ihre eigenen Problemstellungen mit und entwickeln Sie direkt anwendbare Lösungen.

Termin Ort Preis*
11.06.2025 online 1.065,05 €
25.09.2025 auf Anfrage 1.065,05 €
20.11.2025 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Erfolgsgrößen des Unternehmens

  • Liquidität und Wirtschaftlichkeit in Wechselspiel
  • Zeitliche Einordnung der Unternehmensentscheidungen
  • Prozesse und Instrumente zur Steuerung

Kosten- und Leistungsrechnung

  • Ansatzpunkte bei wichtigen Kostenarten
  • Kennzahlen zur Kostenhöhe und -struktur
  • Kostenstellenumlage versus -verrechnung
  • Problematik der Kalkulation und Ergebnisermittlung

Liquiditätsmanagement

  • Cashflow als fokussierte Steuerungsgröße
  • Investitionen und Finanzierung als Entscheidungsobjekt
  • Ansatzpunkte im Working Capital Management
  • Auswirkungen von Sustainable Finance auf das Rating

Kostenmanagement

  • Prozesse und Produkte im Fokus
  • Innovationen markt- und kostengerecht umsetzen
  • Lebenszyklus von Produkten als Bezugsgröße
  • Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und steuern

Fallbeispiele, Diskussionen und „Bring your own problem“

Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praxisnahe Lösungsansätze: Wertvolle Einblicke in aktuelle Strategien und Methoden, um Kosten und Liquidität effizient zu steuern
  • Sie verstehen die Wechselwirkungen zwischen Kosten, Liquidität und betriebswirtschaftlichen Strömen
  • Sie entwickeln Strategien, um Ihr Unternehmen langfristig finanziell stabil und wettbewerbsfähig aufzustellen
  • Sie lernen, wo Kostenmanagement den größten Hebel hat, und wo Sie auf Grenzen stoßen
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Mitglieder der Geschäftsleitung
  • Kaufmännische Leitung
  • Bereichsleitung und Führungskräfte der Bereiche:
    • Planung und Unternehmensentwicklung
    • Controlling
    • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controller/-innen
  • Treasurer/-innen
  • Prokuristen
  • Führungskräfte, die sich mit dem Thema Kostenmanagement und Liquiditätssicherung befassen
Seminarkennung:
CO-LK
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha