Seminare
Seminare

MS Excel Kurse finden - Die passenden Schulungen in Ihrer Nähe

Die Tabellenkalkulationssoftware Excel gehört zu den Standardanwendungen auf fast jedem Computer und zählt nicht nur in kaufmännischen Berufen zu den wichtigsten Tools. Hier finden Sie Fernkurse und Präsenzseminar unterschiedlicher Seminaranbieter die Excel Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Über die Filter können Sie nach Ort, Preis und Unterrichtsform filtern.

Lernformate der MS Excel Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.255 Schulungen (mit 6.333 Terminen) zum Thema MS Excel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • Hamburg
  • 2.118,20 €
1 weiterer Termin

Digitalisierung und Vernetzung führen zu tiefgreifenden Veränderungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft. In rasantem Tempo entwickeln sich sowohl neue Geschäftsmodelle, Unternehmen und Organisationen als auch neue Strukturen, neue Formen der Zusammenarbeit und eine neue Art der Führung. Organisationen in Wirtschaft, Forschung und Verwaltung verändern sich schnell oder stehen vor rasanten Veränderungen.

Im Seminar Führung 4.0 spüren wir diese Veränderungen auf und eruieren die Treiber des Wandels. Daraus leiten wir die aktuellen Anforderungen an Führungskräfte in der neuen Arbeitswelt ab, damit alle wissen, wohin die Reise geht.

Die TeilnehmerInnen im Seminar Führung 4.0machen sich die Veränderungen von Führung im digitalen Zeitalter bewusst und erfahren, wie sie neue Trends nutzen, um in ihrem Verantwortungsbereich eine gemeinsame Arbeitskultur zu schaffen. Sie wissen, wie sie als Führungskraft am effektivsten in einer digital vernetzten Arbeitsumgebung agieren und wie Führung auf Basis von modernen Coaching Ansätzen funktioniert. Sie wissen wie sie ihre Mitarbeiter motivieren und deren Kompetenzen gezielt einsetzen, Innovation und Kreativität fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


• Der FRTB und seine Implementierung
• Aufbau und Mechanik des Ansatzes
• Umsetzung der Kapitalunterlegung für Allgemeine Zinsrisiken, Credit Spreadrisiken, Aktien-, Fremdwährungs-, Rohstoff- und Ausfallrisiken
• Excel-Prototype für den Standardansatz

• Vergleichsrechnungen CRR- vs. neuer Standardansatz

 

Seminarbeschreibung

In diesem Seminar befassen Sie sich intensiv mit dem alternativen Standardansatz. Dabei werden die Neuerungen ausführlich besprochen und Lösungsansätze anhand von Excel-Beispielen erläutert. Zudem werden Vergleichsrechnungen für Beispielportfolien (gegenwärtige und zukünftige Kapitalunterlegung) aufgestellt. Kenntnisse der gegenwärtigen Kapitalunterlegung werden vorausgesetzt.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 15. April 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 27. und 30 September 2024, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 11. Dezember 2024, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Souveräner Umgang mit schwierigen Mitarbeitern 

Wie effektiv verlaufen Mitarbeitergespräche in Ihrem Hause? Mitarbeitergespräche zählen zu den wirkungsvollsten Führungsinstrumenten und sind ein zentrales Hilfsmittel zielorientierter und kooperativer Führung. Sie tragen dazu bei, die Bindung zwischen Mitarbeiter, Führungskraft und Unternehmen zu optimieren, somit die Leistung zu steigern und Ressourcen für beide Seiten gewinnbringend zu nutzen.

Wenn wichtige Gespräche angekündigt sind, verstärken sich häufig Fragen nach den überzeugenden Gesprächsführungstechniken, nach der eigenen Wirkung und dem optimalen Vorgehen im Gespräch, um die eigenen oder betrieblichen Ziele zu erreichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Zeitalter der Digitalisierung wird das Führen auf Distanz in immer mehr Unternehmen und Organisationen zu einer wichtigen Kernkompetenz erfolgreicher Führungskräfte. Mitarbeiter arbeiten im Homeoffice oder an verschiedenen Orten. Dieses Führen aus der Ferne stellt Führungskräfte vor ganz neue Herausforderungen. 

Wir erarbeiten im Seminar, vor welchen Herausforderungen moderne Führungskräfte stehen und wie sie mit diesen besser umgehen können.  

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminar Kommunikation und Feedback

Damit Kommunikation wirklich gelingt, gibt es eine Vielzahl an Faktoren und Methoden zu beachten. Wir betrachten eine Vielzahl von Störfaktoren, die eine gelungene Kommunikationverhindern können. Am Ende verfügen Sie über eine Menge neuer Lösungsvorschläge, wie Sie überzeugender kommunizieren und besser das erreichen können, was Sie beabsichtigen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar verfügen Sie über ein tiefes Bewusstsein für Service Excellence und haben ein persönliches Service Excellence Mindset entwickelt. Sie verstehen die wesentlichen Methoden, Werkzeuge und Prozesse der Service Excellence und wissen, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Zudem haben Sie das nötige Wissen erworben, um Strategien zu entwickeln und sofort umsetzbare Maßnahmen für die Implementierung von Service Excellence in Ihrem Unternehmen zu ergreifen. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie den Erfolg anhand klar definierter Ziele messen und verfolgen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen agiler Führung und Zusammenarbeit kennen.

Sie brauchen als Führungskraft ein klares Verständnis der digitalen Transformation in ihrer Komplexität, um die aktuellen Herausforderungen an Führung angemessen zu bewältigen.

Sie entwickeln ein agiles Mindset (eine neue Haltung), lernen agile Methoden und Werkzeuge kennen, die Sie sofort im Arbeitsalltag einsetzen können. Sie wissen nach dem Seminar, welche Kompetenzen und wie Sie sich als Führungspersönlichkeit weiterentwickeln können, um Ihr Team und Ihre MitarbeiterInnen zu befähigen, stärker selbstorganisiert zusammenzuarbeiten. Sie wissen, wie Sie Ihre MitarbeiterInnen motivieren, befähigen und begeistern.  

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Gelassenheitstraining

Unser Berufsleben ist stressiger geworden: Das Arbeitstempo hat sich vervielfacht, die Informationsflut nimmt zu und ständig sehen wir uns in der digitalen Welt mit Neuerungen und Veränderungen konfrontiert.
Die täglichen Herausforderungen zu meistern erfordert, seine Energie gezielt einzusetzen und Aufregungen entspannt entgegenzutreten.
So stellen sich oft die Fragen: Wie meistere ich die täglichen Störfaktoren und Ablenkungen? Habe ich noch versteckte Energie? Wie kann ich diese nutzen und einsetzen? Habe ich noch den Überblick, oder ist er mittlerweile dem Stress zum Opfer gefallen?

Themenüberblick

  • Rationaler Umgang mit den eigenen Emotionen
  • Gelassenheit im Alltag bewahren
  • Konstruktiver Umgang mit Stress & Burn-Out-Prävention
  • Techniken aus dem Mentaltraining
  • Ressourcen optimal einsetzen & Stärken stärken

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Abstimmung von Strategie und Ausführung ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens entscheidend und ein Schlüsselaspekt des Scaled Agile Framework® . Mit einem Lean Portfolio Management (LPM)-Ansatz können Sie über Silos hinweg zusammenarbeiten, Teams befähigen und wertorientiert organisieren, um sich schneller an die Kundenwünsche anzupassen. Die Fortgeschrittenen-Schulung  SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, Tools und Techniken, um dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert.
Sie lernen, wie sie die Portfoliostrategie und -initiativen mit der agilen Planung und Ausführung von Arbeiten verbinden können und Sie sich an Veränderungen anpassen, ohne ihre Finanzierungsvision und ihren Fahrplan aufzugeben.

In dieser Schulung lernen Sie

  • Wie man das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbindet
  • Wie man die Portfolio-Vision und den Fahrplan aufrechterhält
  • Wie man Lean Budgetierung und Leitplanken einführt
  • Wie schafft man einen Portfoliofluss?
  • Wie kann ich die Strategie mit der Umsetzung verbinden?
  • Wie steuere ich den Fluss und löse die ständige Überlastung?
  • Wie kann ich dynamisch finanzieren und steuern?
  • Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe?

Auß...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


So erhöhen Sie Ihren Erfolg und Ihre Freizeit

Sie lernen Methoden und Techniken des modernen Zeit- und Selbstmanagements kennen, die Ihnen helfen, Ihr Tagesgeschäft besser zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir wenden diese Methoden sofort auf Ihre konkrete Situation an.

Wir erarbeiten gemeinsam neue, individuell passende Lösungen, mit denen Sie Ihre Zeitdiebe eliminieren und Ihre Zeit besser planen und nutzen können. Sie gehen mit einem optimierten Plan für die folgende Woche nach Hause, den Sie in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen.

Starten Sie jetzt!
1 ... 124 125 126

Schnelleinstieg in weitere MS Office Seminare

Word // Power Point // Outlook // Access

Excel Seminar mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Die Seminaranbieter bieten die Kurse in Excel zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Berufsgruppen an:
  • Kurse für Excel-Anfänger: Die Kurse für Anfänger machen die Teilnehmenden mit der Oberfläche und grundlegenden Formeln und Formatierungen vertraut. Diese Excel Seminare werden oft im Rahmen eines allgemeinen MS Office Seminars angeboten, wo auch Word und PowerPoint Kenntnisse vermittelt werden.
  • Kurse für Excel-Profis: Kurse für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen behandeln z.B. Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sowie komplexere Wenn-Funktionen und verschachtelte Formeln.
  • Kurse für Controller: Diese Kurse konzentrieren sich auf die Formeln rund um Datenanalyse, CUBE, SVERWEIS und die Anbindung und Import von Daten aus ERP-Systemen über direkte Schnittstellen oder per CSV-Datei.
  • Kurse mit VBA-Programmierung: Mit der Programmiersprache lassen sich über Makros und eigenen Quellcode die Funktionen von Excel erweitern und Arbeitsschritte automatisieren. Diese speziellen VBA Kurse richten sich an Excel-Profis und an Mitarbeiter aus dem Controlling und anderen datengetriebenen Berufen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende MS Excel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein MS Excel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha