
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.453 Schulungen (mit 39.059 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 25.11.2025- 26.11.2025
- Hamburg
- 990,00 €

E-Learning
Social Media Manager Advanced (IHK) - online
- 30.09.2025- 21.11.2025
- online
- 1.750,00 €
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs eignet sich für bereits tätige Social-Media-Manager (IHK) oder Teilnehmer mit einigen Jahren Erfahrung im Bereich Social Media, die Ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.

Webinar
Barrierefreie PDFs erstellen mit Microsoft Word
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.035,30 €
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie barrierefreie PDFs mit Microsoft Word und Adobe Acrobat erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Dokumente in Microsoft Word gemäß den BITV 2.0-Richtlinien formatieren und in das PDF-Format konvertieren.
Anschließend erfahren Sie, wie Sie Ihre PDF-Dokumente in Adobe Acrobat überprüfen, korrigieren und weiter optimieren.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen ergänzende Software vor, die Ihren Arbeitsablauf effizienter gestalten kann. Das Seminar bietet praxisnahe Tipps und Techniken, um die Barrierefreiheit Ihrer Dokumente gemäß den aktuellen PDF/UA-Standards sicherzustellen.

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Düsseldorf
- 1.422,05 €

Der Lager-Führerschein: In vier Tagen zur zertifizierten Lagerfachkraft
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

Symposium zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Boltenhagen
- 2.021,81 €
- Workshop 1: BEM-Fresh-Up: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Gerichtsentscheidungen
- Workshop 2: Die Fallbesprechung: Mit der optimalen Gesprächsführung zu einer sinnvolle Planung von Maßnahmen
- Workshop 3: Vertrauen/Akzeptanz schaffen – Zweifel überwinden: Die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zum BEM
- Workshop 4: Externe Stellen als Akteure und Partner beim BEM
- Workshop 5: War das BEM erfolgreich? Entwicklung eines BEM-Qualitätsmanagements

TYPO3 - Einführung für Administratoren*innen
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Webinar
Intelligente Internet-Recherche für Revisoren
- 13.10.2025
- online
- 1.059,10 €
Jeder Revisor kennt die Situation: Man braucht für eine Prüfung dringend eine Information und nutzt zur Recherche im Internet die populären Suchwerkzeuge Google und Social Media. Trotz millionenfacher Treffer ist das Richtige nicht dabei und man hat kostbare Zeit damit verbracht, die einzelnen Links anzuklicken, die dann doch ins Leere führen. Hier kommt KI ins Spiel.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Online-Datenquellen richtig nutzen und in diesen Systemen effizient recherchieren.

Webinar
Docker und Java - Docker-Container für Java-Applikationen
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 2.130,10 €

Webinar
Microsoft Outlook 365 - Grundlagenkurs
- 08.05.2025- 09.05.2025
- online
- 940,10 €
Nach der Teilnahme an diesem Seminar beherrschen Sie die grundlegenden Funktionen von Microsoft 365 Outlook und sind in der Lage, Nachrichten zu bearbeiten und zu versenden sowie Termine, Adressen und Aufgaben zu pflegen und zu verwalten.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
