
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.419 Schulungen (mit 39.696 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 02.09.2025- 16.09.2025
- Hamburg
- 640,00 €
Neuerungen der Inhalte
- Wertewandel der Auszubildenden
- Prozessorientierung in der Ausbildung
- Von Ausbilder*innen zu Lernprozessbegleiter*innen
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Heterogenität / Inklusion
- Moderne Ausbildungsmethoden
- Unterstützungsmöglichkeiten bei Lernbeeinträchtigungen und Behinderungen
Neuerungen der Prüfung
- Digitale Anmeldung zur Prüfung
- Schriftliche Prüfung am PC
- Gewichtung in der Prüfung
Transfer in unser Unternehmen
- Sind wir zeitgemäß / digital aufgestellt
- Umsetzung der Neuerungen im Unternehmen

- 07.04.2025- 08.04.2025
- Ostfildern
- 1.230,00 €
In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden.
Das Seminar gibt Ihnen einen aktuellen und strukturierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren bzw. Sensorprinzipien für das Messen nichtelektrischer Größen. Es behandelt sowohl die physikalisch/technischen Grundlagen, als auch das nötige Fachwissen zum Umgang mit Sensorsignalen und -schnittstellen.
Die Seminarinhalte ermöglichen Ihnen das Auswählen geeigneter Sensoren, deren erfolgreiche Integration in Ihr System und den zuverlässigen Einsatz in der Praxis. Auch aktuelle Trends, wie das Vernetzen von Sensoren, werden angesprochen, so dass Sie die Grundideen der Sensordatenfusion kennenlernen, wie sie z.B. für das autonome Fahren eingesetzt wird. Sie werden zudem lernen, welche Rolle Sensoren im Internet der Dinge, im Kontext von Industrie 4.0 und in der Künstlichen Intelligenz spielen.
Das Seminar richtet sich an alle Anwender von Sensoren, beispielsweise im Automobil, bei Automatisierungsaufgaben, in der Haustechnik, im Konsumbereich und allgemein in mechatronischen Systemen.

Webinar
Online Marketing und digitale Unternehmenskommunikation
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.939,30 €
Webinar
Microsoft Windows 11 Grundlagen
- 06.05.2025
- online
- 702,10 €

Kommunikationstraining - Das Beschwerdemanagement: Die Reklamation als Chance
- 29.04.2025- 30.04.2025
- München
- 1.523,20 €

- 24.04.2025
- Hamburg
- 708,05 €

Webinar
Linux System-Administration - Online Schulung
- 28.04.2025- 30.04.2025
- online
- 1.279,25 €

E-Learning
MS Project Aufbau - Ressourcen- und Kostenmanagement - online
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 740,00 €
Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

Design Pattern in Java-Programmen
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €

Webinar
Customer Care Management – Kund:innenzufriedenheit steigern - Online
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.499,40 €
