Mindestlohn Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mindestlohn SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 67 Schulungen (mit 250 Terminen) zum Thema Mindestlohn mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025 (4)
- 26.06.2025
- online
- 99,00 €
Bei Sportler*innen sind Zahlungen von dritter Seite (Sponsoren oder Fördervereinen) immer wieder auch eine gemeinnützigkeitsgefährdende und damit existenzielle Bedrohung für den Verein.
Gute Kenntnisse der gesetzlichen Regeln und aktueller Entwicklungen sind ebenso wie eine offene und umfassende Kommunikation zwischen Verein und Dritten unerlässlich, um rechtskonform handeln und gleichzeitig vorhandene Spielräume für den Verein nutzen zu können.
Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Reihe Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025. Weitere Themen sind:
(1) Pleiten – Pech und Pannen – und ihre Verhinderung – in der Mitgliederversammlung
(2) Beschlussfassung – Abstimmungen – Wahlen: Wie sind die Spielregeln im Vereinsrecht? (27.03.25)
(3) So gelingt eine perfekte Satzungsänderung (12.06.25)
(5) Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten? (28.08.25)
(6) Finanzen des Vereins erfordern klare Satzungsgestaltung: Was muss die Satzung regeln? (18.09.25)

Webinar
- 28.04.2025
- online
- 589,05 €
Das Gastronomie-Mandat gehört nicht zu den einfachsten Mandaten und steht im absoluten Fokus der Finanzverwaltung und deren Prüfdiensten. Oft wird vom Gastronomen nicht genügend Zeit und Sorgfalt in die Dokumentationen, Kassenführung oder Kalkulationen investiert. Die Anforderungen an elektronische Aufzeichnungssysteme erfordern oft neue Denkansätze in der Gastronomie. Aktuell notwendige Umsetzungen aus gesetzlichen Vorgaben werden nicht vollzogen. Der Ärger steht mit einer möglichen Prüfung ins Haus. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert in diesen anspruchsvollen Zeiten zu begleiten.
Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der Besteuerung und Finanz-/Lohnbuchhaltung, zu Betriebsprüfungen und Nachschauen. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben und Urteile der Finanzgerichte runden das Seminar ab. So können Sie frühzeitig richtig steuern und Ihren Mandanten fachmännisch zur Seite stehen.

Webinar
Das Mandat im stationären Einzelhandel
- 16.07.2025
- online
- 589,05 €
Kleine Handelsbetriebe mit Fokus auf den stationären Einzelhandel, wie Bäckereien, Lotto-Totto-Läden oder Tankstellen, stehen mehr im Scheinwerferlicht der Finanzverwaltung denn je. Denn die Auswirkungen des „Kassengesetzes für mehr Steuergerechtigkeit“ sind endgültig im stationären Einzelhandel angekommen und die Umsetzung wird durch die Finanzverwaltung direkt vor Ort überprüft. Somit sind diese Mandate aus steuerlicher Sicht deutlich beratungsintensiver als bisher.
Ein großes Augenmerk liegt auf dem „abgesicherten elektronischen Aufzeichnungssystem“, der Umsetzung der Mitteilungspflicht und der richtigen Dokumentation der An- und Verkäufe. Hinzu kommt der Crossover-Verkauf verschiedener Warengruppen, wobei jede Warengruppe, wie Zeitschriften oder Tabakwaren, einzeln zu bewerten und zu dokumentieren ist. Auch Stempelkarten oder der Gutscheinverkauf bedürfen einer nachvollziehbaren und transparenten Dokumentation. Nach den Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung, wird die Inbetriebnahme und ordnungsgemäße und systematische Dokumentation im Kassenaufzeichnungssystem betrachtet. Sie erhalten einen Überblick über Branchenbesonderheiten bei Nachschauen und Prüfungen. Neben branchenspezifischen Besonderheiten bei der ordnungsgemäßen Buchhaltung, sind Themen wie Ladenöffnungszeiten, Jugendschutz und Lizenzen im Auge zu behalten.

- 16.02.2026- 20.02.2026
- Dresden
- 1.297,10 €

- 07.04.2025- 11.04.2025
- Dresden
- 1.297,10 €

- 16.07.2025
- Unterhaching
- 880,60 €
Neben dem Basiswissen zur rechtssicheren Handhabung von Entsendungen wird auf die praxisnahe Umsetzung und das effiziente Management des Auslandseinsatzes Wert gelegt.

Webinar
- 14.10.2025
- online
- 880,60 €
Neben dem Basiswissen zur rechtssicheren Handhabung von Entsendungen wird auf die praxisnahe Umsetzung und das effiziente Management des Auslandseinsatzes Wert gelegt.

- 28.04.2025
- Köln
- 1.059,10 €

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 29.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 15.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.
