Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mitbestimmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 773 Schulungen (mit 3.474 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Gesundheitskongress für Betriebsräte, Personalräte und SBV
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Wernigerode
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Nacht- und Schichtarbeit und Überstunden gesundheitsgerecht gestalten
- Workshop 2: Neues zum BEM und zur krankheitsbedingten Kündigung
- Workshop 3: Mitbestimmung und Handlungsmöglichkeiten bei der betrieblichen Suchtprävention
- Workshop 4: Change Management: Gesunder Umgang mit Veränderungen
- Workshop 5: Gesundheitsförderliche Kommunikation
- Workshop 6: Die Mitbestimmungsrechte im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung
- Workshop 7: Betriebsrat, Personalrat und SBV im Arbeitsschutzausschuss (ASA)
- Workshop 8: Burn-Out-Prävention im Betrieb

Betriebsverfassungsrecht - Kompakt I
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Dresden
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erhalten Sie eine komprimierte Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Sie werden mit den wesentlichen Rechten und Pflichten sowie den Grundlagen der Organisation des Betriebsrats vertraut gemacht. Sie bekommen einen ersten Überblick über Ihre Beteiligungsrechte und besonders wichtige Kenntnisse zur Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten.

Die Arbeit im Personalausschuss
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Köln
- 1.962,31 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht: Grenzen des Betriebsrats
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.029,35 €

Betriebsverfassungsrecht: Grenzen des Betriebsrats
- 29.04.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Betriebsverfassungsrecht – Teil 2 (BR 2)
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Leipzig
- 1.843,31 €

Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte - Online
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.499,40 €

- 25.06.2025- 23.07.2025
- Hamburg
- 1.265,04 €
Personalwirtschaft
Mitarbeitende
Personalpolitik
Personalabteilung
Personalcontrolling
Arbeitsrecht
Individuelles Arbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Betrieb/Unternehmen
2. Personalplanung
Ziele, Bedingungen, Organisation
Arten – gegenstandsbezogene, umfangbezogene, inhaltsbezogene und fristbezogene Personalplanung „ Personalbestandsplanung
Personalbedarfsplanung
Personaleinsatzplanung
Personalbeschaffungsplanung
Personalfreistellungsplanung
Personalentwicklungsplanung
Personalkostenplanung
3.Personalbeschaffung
Personalanforderung – Anforderungsberechtigte; Anforderungsbearbeitung
Interne und externe Beschaffungswege
Bewerbung – Eingang, Vorauswahl, Bescheid
Auswahl – Vorstellungsgespräch, Eignungstests, grafologisches Gutachten, ärztliche Eignungsuntersuchung, Entscheidung
Mitbestimmung
Arbeitsvertrag – Form, Arten, Inhalt, Mängel
4. Personaleinsatz
Arbeitsaufnahme – Neue Mitarbeiter, bereits beschäftigte Mitarbeiter
Arbeitsinhalt – Arbeitsteilung, Aufgabenerweiterung- und bereicherung
Arbeitsort – Arbeitsplatz innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Arbeitszeit – traditionelle / flexible Gestaltungsformen, Arbeitszeitrecht
1. Grundlagen
Personalwirtschaft
Mitarbeitende
Personalpolitik
Personalabteilung
Personalcontrolling
Arbeitsrecht
Individuelles Arbeitsrecht
Kollektives Arbeitsrecht
Betrieb/Unternehmen
2. Personalplanung
Ziele, Bedingungen, Organisation
Arten – gegenstandsbezogene, umfangbezogene, inhaltsbezogene und fristbezogene Personalplanung „ Personalbestandsplanung
Personalbedarfsplanung
Personaleinsatzplanung
Personalbeschaffungsplanung
Personalfreistellungsplanung
Personalentwicklungsplanung
Personalkostenplanung
3.Personalbeschaffung
Personalanforderung – Anforderungsberechtigte; Anforderungsbearbeitung
Interne und externe Beschaffungswege
Bewerbung – Eingang, Vorauswahl, Bescheid
Auswahl – Vorstellungsgespräch, Eignungstests, grafologisches Gutachten, ärztliche Eignungsuntersuchung, Entscheidung
Mitbestimmung
Arbeitsvertrag – Form, Arten, Inhalt, Mängel
4. Personaleinsatz
Arbeitsaufnahme – Neue Mitarbeiter, bereits beschäftigte Mitarbeiter
Arbeitsinhalt – Arbeitsteilung, Aufgabenerweiterung- und bereicherung
Arbeitsort – Arbeitsplatz innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Arbeitszeit – traditionelle / flexible Gestaltungsformen, Arbeitszeitrecht

Arbeit 4.0 – Mitbestimmung in Zeiten digitaler Transformation
- 06.05.2025- 09.05.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.962,31 €
Informieren Sie sich in unserem Seminar über die neuesten rechtlichen Entwicklungen der Arbeitswelt 4.0 und gewinnen Sie einen Überblick über die zahlreichen Facetten des digitalen Wandels. Ob Datenschutz, neue Arbeitsformen oder Künstliche Intelligenz – lernen Sie die Pros und Contras der verschiedenen Veränderungsprozesse kennen, um so in Zeiten der Digitalisierung Ihre Mitbestimmungsrechte effektiv einzusetzen.
