Seminare
Seminare

Ökonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ökonomie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.762 Schulungen (mit 9.001 Terminen) zum Thema Ökonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar kennen Sie alle Schlüsselfunktionen des MindManagers und wissen diese nutzbringend für Ihre täglichen Arbeit einzusetzen. Sie werden in der Lage sein, komplexe und informative Mind Maps zu erstellen und diese gemeinsam mit anderen Personen zu nutzen.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar kennen Sie alle Schlüsselfunktionen des MindManagers und wissen diese nutzbringend für Ihre täglichen Arbeit einzusetzen. Sie werden in der Lage sein, komplexe und informative Mind Maps zu erstellen und diese gemeinsam mit anderen Personen zu nutzen.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 201,11 €
2 weitere Termine

Das Thema Nachhaltigkeit erfährt eine wachsende Bedeutung in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Gesetzgebung. Auch Kund:innen fordern Transparenz und Engagement bei diesem Thema. Um den Erfolg von Nachhaltigkeitszielen zu erfassen und zu steuern, sollten diese in die Planungs- und Steuerungssysteme im Controlling integriert werden. Die Voraussetzungen, Chancen, Erfolgspotenziale für ein Nachhaltigkeitscontrolling und die Bedeutung für Unternehmen werden anhand von Best-Practice-Beispielen und Erkenntnissen aus der Zukunftsforschung dargestellt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Im Zertifikat „Digitalization & IT Management“ setzen wir uns zunächst mit den wissenschaftlichen Modellen rund um die Digitale Transformation auseinander. Sie erarbeiten, welche Veränderungen sich aus der Digitalisierung für die Unternehmensstrategien und Geschäftsmodelle (z. B. Plattform Ökonomie) ergeben und hinterfragen verschiedene Beispiele.

Anschließend geht es um Notwendigkeit und sinnvolle Gestaltung eines professionellen IT Service Managements (ITSM). Sie lernen die Prozesse der IT Infrastructure Library (ITIL) kennen.

Die Sicherheit von IT-Systemen (Big Data, IoT Systeme) zu beurteilen, ist der dritte Fokus. Sie betrachten Prozesse und Standards des IT-Sicherheits- und Risikomanagements, analysieren und beurteilen Sicherheitslagen. Anhand von Krisenmanagement und Business Continuity Management lernen Sie einzuschätzen, ob und welche Maßnahmen sinnvoll sind.

Ihr Vorteil: Mit der Teilnahme am Zertifikat lernen Sie auch unseren berufsbegleitenden Studiengang "Digital & IT Management (MBA)" kennen und können berufsbegleitendes Studieren austesten. Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifikats (inklusive Prüfung) können Sie sich das Modul bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Welt erweitert Künstliche Intelligenz (KI) die Kompetenzen auch in Bereichen wie den Geisteswissenschaften. KI-Tools erleichtern die Analyse von Geschäftsberichten, die Planung von Projekten und das strategische Management. Was bisher komplex schien, wird durch den Einsatz von KI handhabbar.Unser Seminar richtet sich an Geisteswissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die mithilfe von KI betriebswirtschaftliche Inhalte schnell und sicher erschließen möchten. Insbesondere für Nicht-BWLer:innen wird die Welt der Betriebswirtschaft verständlicher, da KI Daten analysiert, Zusammenhänge aufzeigt und Entscheidungen unterstützt.

Webinar

  • 29.04.2025- 30.04.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Welt erweitert Künstliche Intelligenz (KI) die Kompetenzen auch in Bereichen wie den Geisteswissenschaften. KI-Tools erleichtern die Analyse von Geschäftsberichten, die Planung von Projekten und das strategische Management. Was bisher komplex schien, wird durch den Einsatz von KI handhabbar.Unser Seminar richtet sich an Geisteswissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die mithilfe von KI betriebswirtschaftliche Inhalte schnell und sicher erschließen möchten. Insbesondere für Nicht-BWLer:innen wird die Welt der Betriebswirtschaft verständlicher, da KI Daten analysiert, Zusammenhänge aufzeigt und Entscheidungen unterstützt.

Webinar

  • 28.05.2025
  • online
  • 523,60 €
2 weitere Termine

Die Generation Z stellt viele Arbeitgeber vor Herausforderungen. Denn diese Generation sind die Arbeitnehmer:innen, die Fach- und Führungskräfte der Zukunft. Zugleich prägen sie den Arbeitsmarkt mit neuen Sichtweisen sowie teils ungewöhnlich bis überraschenden Erwartungen. Arbeitgeber sehen sich daher mit einer Arbeitnehmergruppe konfrontiert, die überraschend bis irritierend ist. Das Seminar bietet Informationen und Insights zum Selbstverständnis sowie zu den Ansprüchen der Generation Z als einflussreicher Stakeholder auf dem Arbeitnehmermarkt von Gegenwart und Zukunft.

Webinar

  • 22.04.2025- 23.04.2025
  • online
  • 1.297,10 €
    1.167,39 €
6 weitere Termine

Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Hamburg
  • 1.297,10 €
    1.167,39 €
5 weitere Termine

Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel.
Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis!
Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis.

1 2 3 ... 177

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ökonomie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ökonomie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha