Seminare
Seminare

Operations Research Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Operations Research Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 26 Schulungen (mit 51 Terminen) zum Thema Operations Research mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • Gratis


Den Überblick gewinnen: Mit Supply Chain Management wirksam dem Chaos begegnen und heute wissen, was morgen fehlt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the 3-day training course in Data Science and Data Analytics  with KNIME is to equip participants with the knowledge and skills  needed to effectively use KNIME for data preparation, visualization,  modeling, and reporting. By the end of the course, participants should  be able to design and implement data workflows using KNIME, apply  machine learning techniques to solve analytical problems, and automate  and deploy workflows using KNIME Server. The course aims to provide a  comprehensive understanding of the concepts, techniques, and tools used  in Data Science and Data Analytics using KNIME.

Webinar

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

The goal of the 3-day training course in Data Science and Data Analytics  with KNIME is to equip participants with the knowledge and skills  needed to effectively use KNIME for data preparation, visualization,  modeling, and reporting. By the end of the course, participants should  be able to design and implement data workflows using KNIME, apply  machine learning techniques to solve analytical problems, and automate  and deploy workflows using KNIME Server. The course aims to provide a  comprehensive understanding of the concepts, techniques, and tools used  in Data Science and Data Analytics using KNIME.

  • 10.06.2025- 13.06.2025
  • Hamburg
  • 6.783,00 €


Six Sigma ist ein Booster für Karrieren und wirkt systematisch dem Prozess-Chaos entgegen. Prozesse punktgenau wie ein Laser aufsetzen – mit unserer Ausbildung zum zertifizierten Six Sigma Green Belt.



HINWEIS

Dieses Seminar besteht aus zwei Blöcken. Der genannte Preis berechtigt zur Teilnahme an beiden Blöcken. Aus technischen Gründen wird jeweils nur der Starttermin des ersten Blocks abgebildet.

Hier finden Sie alle Termine in einer Übersicht:

  • 27.-30. Januar 2025 (Block 1) + 17.-19. Februar 2025 (Block 2)
  • 10.-13. Juni 2025 (Block 1) + 30. Juni - 02. Juli 2025 (Block 2)
  • 27.-30. Oktober 2025 (Block 1) + 17.-19. November 2025 (Block 2)

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.249,10 €


- Vertragstypen und -gestaltung von A-Z
- Finanzierung neuer, hochpreisiger Therapien
- Der Arzneimittelmarkt aus Perspektive der GKV
- Selektivvertrag: Inhalte von A-Z
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 4.0 - Neue Herausforderungen wie am Beispiel langwirksame Gentherapien

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of this Python training course is to provide participants with a comprehensive understanding of Python programming and its applications. Participants will gain practical skills and knowledge on using Python for data analysis, web development, and other tasks. The course aims to help participants become proficient in Python programming and be able to apply their knowledge in real-world scenarios.

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

The goal of this Python training course is to provide participants with a comprehensive understanding of Python programming and its applications. Participants will gain practical skills and knowledge on using Python for data analysis, web development, and other tasks. The course aims to help participants become proficient in Python programming and be able to apply their knowledge in real-world scenarios.

  • 09.10.2025- 02.12.2025
  • Hamburg
  • 960,00 €


Gründungskultur / Start-ups
− USA vs. Deutschland
− Widerstände im familiären Umfeld / Freundeskreis
− Beispiele (Erfolgskultur / Kultur des Scheiterns)


Rechtsformen


Businessplan
− Executive Summary
− Geschäftsidee
− Alleinstellungsmerkmale
− Marktanalyse & Wettbewerbsanalyse
− Zielgruppenanalyse
− Produktion
− Marketing & Vertrieb
− Organisation & Team
− Finanzen (Investitionsplan, Finanzierungsbedarf, P&L / Break-Even, Liquiditätsplan)
− Anhänge (Patente, CV, LOI, Kooperationsvereinbarungen etc.)


Gründung
− Vorgründungskosten
− Gründungskosten
− Wahl der Rechtsform (Steuern / Haftung)
− Gesellschaftsvertrag
− Notar / Eintragung in das Handelsregister
− Rechnungswesen inkl. Controlling


Finanzierung
− Eigenkapital / Fremdkapital
− Zuschüsse / Förderungen
− Seed / Grow / organisches vs. fremdfinanziertes Wachstum
− Bankenfinanzierung
− Family Offices
− Venture Capital
− Inkubatoren
− NDA (Verschwiegenheitserklärung)

  • 27.10.2025- 27.10.2026
  • Duisburg
  • 3.720,00 €


Das Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland boomt. Begünstigt durch den demografischen Wandel steigt die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig nimmt der Konkurrenzdruck spürbar zu ? ob in Arztpraxen, Krankenhäusern und Kureinrichtungen, in Reha-Zentren, Pflegeheimen oder auch Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen. Wettbewerbsfähig bleibt auf Dauer nur, wer seine Kosten mit modernsten betriebswirtschaftlichen Methoden und ohne Qualitätsverluste optimiert. Genau hier kommen Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ins Spiel: Sie verbinden das unverzichtbare Branchenwissen mit einem soliden ökonomischen Hintergrund.

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 2.606,10 €
3 weitere Termine

Das strategische Marketing ist Teil des strategischen Managements, der marktorientierten Unternehmensführung und damit Grundlage von Unternehmenserfolg.
Es umfasst die langfristige Organisation von Unternehmen, den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen sowie die Gestaltung der Umweltbeziehungen. Es gewährleistet anhand definierter Marketing- und Unternehmenszielen mehr Absatz, Umsatz und Gewinn. Die Planung, Umsetzung und Kontrolle ganzheitlicher und langfristiger Marketingstrategien bietet eine Chance, um Unternehmenswachstum und -erfolg zu garantieren.
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Operations Research Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Operations Research Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha