Seminare zum Thema Personalentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.190 Schulungen (mit 18.461 Terminen) zum Thema Personalentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 2.011,10 €
Eine konkrete umfassende Nachprüfung bei allen Bewerbern ist meist aus zeitlichen, logistischen und auch kostentechnischen Erwägungen heraus kaum möglich. Hier bietet die fundierte kriminalistische Gesprächsanalyse ein effizientes, kostengünstiges und zeitoptimales Mittel zur Sachverhaltsklärung. Das Seminar ist dabei speziell auf die Bedürfnisse der erfolgreichen Führung von Bewerbergesprächen hinsichtlich der Integrität der Bewerber ausgelegt. Das unterscheidet dieses Seminar wesentlich von Konkurrenzangeboten, welche sich lediglich auf die Auswahlkriterien hinsichtlich der Bewerberqualifikation fokussieren.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Als der Spezialist für die Maschinen und Anlagen des Unternehmens vermittelt der Servicetechniker, der technische Trainer bzw. Anwendungstechniker den Bedienern und dem Wartungspersonal des Kunden das nötige Fachwissen im Umgang mit der anspruchsvollen Technik.
Seine fachliche Kompetenz ist fast immer sehr gut. Jedoch wie steht es mit der Vermittlungskompetenz?
In dieser Veranstaltung erwerben die Teilnehmer
effektive Vermittlungstechniken,
ein gutes Aufmerksamkeitsmanagement,
grundlegende Konzeptionsfähigkeiten und
viele Tricks und Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen.

Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.
Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.
Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.
Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Der verkaufsaktive Innendienst 4.0
- 01.07.2025- 02.07.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Der verkaufsaktive Innendienst der Zukunft
Der verkaufsaktive Innendienst 4.0
Der Innendienst war in der Vergangenheit häufig nur Vertrieb 2. Klasse. In Zukunft wird er ein wichtiger Baustein in einem Omni-Channel-Vertrieb sein, mit klaren Kompetenzen und Verantwortlichkeiten. Das erfordert eine Neuausrichtung der Innendienstorganisation und der Mitarbeitenden und eine Anpassung der Führungskonzepte. Der Innendienst der Zukunft wird eingebunden in die Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien und digitalen Kundenmanagementkonzepte.
Der Innendienst 4.0 übernimmt verstärkt Vertriebscontrolling-Aufgaben und steuert das Angebots- und Prozessmanagement. Er ist kein Support mehr, sondern im Team mit anderen Vertriebseinheiten verantwortlich für eine aktive Kundenansprache. In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie Ideen und Werkzeuge, wie Sie Ihre Innendienstorganisation und deren Mitarbeiter/-innen in den Veränderungsprozess einbinden und sie fit für die veränderten Herausforderungen machen können.

Webinar
HR-Leader Camp: Weichenstellung für eine zukunftsorientierte HR-Welt
- 09.12.2025- 29.01.2026
- online
- 2.308,60 €

Kommunikation & Moderationstechniken in der IT – mit vielen Remote Tools
- 30.06.2025- 02.07.2025
- Hamburg
- 2.439,50 €
Software wird von Menschen mit Menschen für Menschen gemacht. Eigne dir das grundlegende Handwerkszeug an, um Gruppen in Meetings zielführend zu moderieren, Besprechungen effektiver durchzuführen und grundsätzlich erfolgreicher mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen oder Kund:innen zu kommunizieren.
Meetings effektiv und produktiv gestalten
In unserem Seminar lernst du wie Du künftig Gesprächssituationen noch effizienter, wirkungsvoller und lebendiger gestalten kannst, egal in welcher Rolle du gerade unterwegs bist. Du lernst neue Durchführungsweisen und -techniken kennen, die dich dabei unterstützen, Workshops, Meetings, Retrospektiven, Anforderungsworkshops, Sprint-Reviews etc. sicherer und souveräner zu moderieren.
Du hast zudem die Möglichkeit mit Hilfe einer VR-Brille, unmittelbares Feedback zu wichtigen Dimensionen der Kommunikation wie z.B. Redegeschwindigkeit, Tonalität oder Füllwörter zu erhalten.
Remote Workshops und Meetings meistern
Zusätzlich zu Moderationsgrundlagen und –techniken lernst du direkt noch eine Vielzahl an Tools und Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Meetings und Workshops auch remote interaktiv und kollaborativ gestalten kannst.
Praxisnahe Anwendung und Feedback für erfolgreichen Transfer
Unser Fokus liegt darauf, dass du unterschiedliche Methoden und Techniken verinnerlichst, ohne dabei deinen persönlichen Stil aus den Augen zu verlieren. In den zahlreichen praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Du arbeitest an Beispielen aus dem eigenen beruflichen Kontext, anhand derer du in geschützter Atmosphäre die versteckten Mechanismen von Kommunikation wie Missverständnisse, Einwände, unstrukturierte Informationsflut, etc. erforschen und in konstruktive Bahnen lenken kannst. Du erhältst dadurch wertvolles Feedback und neue Ideen zur Weiterentwicklung deiner täglichen Arbeit und deiner Interaktionen.

Webinar
PRINCE2® Practitioner 7th Edition
- 21.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.892,10 €
PRINCE2® (PRojects IN Controlled Environments) ist eine praxiserprobte Projektmanagement-Methode, die für alle Arten von Projekten zugeschnitten und skaliert werden kann. PRINCE2® wird weltweit praktiziert und bietet als Best Practice Framework präzise Empfehlungen mit gemeinsamen Prozessen, Managementprodukten, Rollen und einer einheitlichen Sprache für die Verwendung in Projekten einer Organisation. Die Teilnehmer an diesem Seminar vertiefen ihr Wissen über die Methodik, indem sie die Themen und Prozesse von PRINCE2® in einem umfassenden Szenario anwenden, ähnlich wie bei der eigentlichen Prüfung. Sie werden dabei optimal auf die Prüfung zum PRINCE2® Practitioner vorbereitet und können eine Musterprüfung als idealen letzten Schritt vor der realen Prüfung ablegen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil di...

Webinar
Live-Online: Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140)
- 11.06.2025- 13.06.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
- 02.07.2025- 03.07.2025
- online
- 1.178,10 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einstieg in die statistische Prozesslenkung
SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.
Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.
Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. **Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.
Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.
Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.

Erfolgreiches Schlüsselkunden Management Pharma/Medizin / KAM / mehrmodulig (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Runden Sie als Key Account Manager mit ausgewählten Themenschwerpunkten Ihre Kompetenzen für zielführendes Key Account Management ab: Gewinnen Sie Systematik in der Kundenanalyse, Zielorientierung im Projektmanagement, Flexibilität für den Umgang in Sachen Kunden-Führung und Kunden-Profiling.
Das Seminar wird auf den jeweiligen Sub-Markt unserer Kunden (Fachärzte, Zentrumsmedizin, Krankenhausgeschäft, medizinische Versorgungszentren, Spezialmärkte wie Krankenkassen, Onko-Apotheken, Compounder usw.) zugeschnitten.
Wir stellen - passend für das KAM-Team unseres Auftraggebers 3-5 Trainingsmodule zusammen, um KAM-Kompetenzen zu erweitern oder zu vertiefen.
