Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.292 Schulungen (mit 30.764 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.03.2025- 12.03.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
2 weitere Termine

  • 10.03.2025- 12.03.2025
  • Berlin
  • 3.195,15 €
4 weitere Termine

In diesem Kurs werden Sie lernen, wie man:

  • Analysieren Sie eine monolithische Anwendungsarchitektur, um logische oder programmatische Bruchstellen zu ermitteln, an denen die Anwendung auf verschiedene AWS-Services aufgeteilt werden kann.
  • Anwendung der Konzepte und Schritte des Zwölf-Faktoren-Anwendungsmanifests bei der Migration von einer monolithischen Architektur.
  • Empfehlen Sie die geeigneten AWS-Services für die Entwicklung einer auf Microservices basierenden nativen Cloud-Anwendung.
  • Verwenden Sie die AWS-API, -Befehlszeilenschnittstelle und -SDKs zur Überwachung und Verwaltung von AWS-Services.
  • Migrieren Sie eine monolithische Anwendung zu einer Microservices-Anwendung unter Verwendung der 6 Rs der Migration.
  • Erläutern Sie die SysOps- und DevOps-Interdependenzen, die für die Bereitstellung einer Microservices-Anwendung in AWS erforderlich sind.

E-Learning

  • 28.04.2025
  • online
  • 446,25 €
3 weitere Termine

Seit der verstärkten Einführung von Homeoffice zur Eindämmung der Corona Pandemie hat die rechtliche und organisatorische Diskussion zum Thema Homeoffice deutlich zugenommen. Aber auch die sich ändernden Wünsche der Beschäftigten nach flexibleren Formen der Arbeitszeitgestaltung erhöhen den Druck auf Arbeitgeber, den Wünschen nach Homeoffice nachzugeben. Der Gesetzgeber hat sich mit unterschiedlichen Definitionen und Gesetzesentwürfen in dessen Gestaltung eingeschaltet und plant ein spezielles Gesetz zu verabschieden, dass die näheren Bedingungen und Voraussetzungen zur Einführung von Homeoffice regeln soll.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 4.500,00 €


Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) ist ein anerkannter Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.
Das Ziel der berufsbegleitenden Ausbildung ist es, die Teilnehmer zu qualifizieren, eigenständig Coaching-Fälle durchzuführen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Teilnehmer ausgebaut und weiterentwickelt.
Damit können Sie als Manager, Führungskraft oder als angehende Führungskraft Ihren eigenen Coaching-Stil für ein professionelles Business Coaching definieren und fühlen sich sicherer im Führen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und externen Verhandlungspartnern. Sie lernen Ihre eigenen Motive und Werte kennen, die Sie veranlassen, Dinge zu tun oder auch nicht zu tun. Sie erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln neue Handlungsalternativen die Sie brauchen, um in der heutigen Zeit auf dem Kurs zu bleiben.
Unsere Dozenten arbeiten mit ihren Teilnehmern ressourcen- und lösungsorientiert. Während der 4 Präsenzphasen bearbeiten die Teilnehmer Live Coaching-Fälle und haben die Chance, die vorgestellten Methoden und Techniken live in den einzelnen Phasen des 5-stufigen Coachingprozesses umzusetzen.

E-Learning

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 2.439,50 €


Die Rechnungslegung und die Transferpreise haben immer größere Auswirkungen auf die Zahlen und die Performancemessung, weshalb Accounting Know-how auch für Controller:innen essenziell ist. Eine Verknüpfung von Ergebnis- und Finanztransparenz ist Voraussetzung für eine gesamtheitliche Unternehmenssteuerung und das geplante Budget einschließlich der Investitionen in deren Wirkung auf GuV, Bilanz, Cashflow und Finanzkennzahlen muss vom Controlling dargestellt werden. Deshalb starten wir in Stufe II Online mit der integrierten Ergebnis- und Finanzplanung und betrachten die Investitionsbewertung gesamthaft (Rentabilität, Liquidität, Unternehmenswert). Klassische Themen wie Struko-/Fixkosten-Contr

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 295,00 €
3 weitere Termine

Die Wechseljahre betreffen nahezu jede zweite berufstätige Frau und werden im Arbeitsumfeld oft übersehen, was erhebliche Folgen für Mitarbeitende und Unternehmen hat. Studien belegen, dass bis zu 10% der Frauen in dieser Phase ihren Job aufgeben, weil sie sich nicht ausreichend unterstützt fühlen. Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden in dieser Lebensphase berücksichtigen, können die Bindung erfahrener Fachkräfte stärken und ihre Attraktivität als moderner Arbeitgeber erhöhen. Wechseljahresfreundliche Arbeitsplätze verbessern das Wohlbefinden der Betroffenen, steigern die Produktivität und fördern ein positives Betriebsklima. Dies bietet in Zeiten des Fachkräftemangels einen klaren Wettbewerbsvorteil.

 

  • 31.03.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erkennen die Bedeutung von Aufsicht und Kontrolle im Gesamtspektrum ihrer Führungsaufgaben. Sie begreifen Beurteilung als kontinuierlichen Prozess und lernen die Wirkungsweise kennen.

  • 11.02.2025- 14.02.2025
  • Köln
  • 2.356,20 €
14 weitere Termine

Team-EntwicklerIn / Team-Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung.
Im Team-Coaching geht es um weit mehr als das Miteinander im Team. Ein Team-Coach wird gebucht, wenn ein Team einen Anlass hat, warum es an sich arbeiten möchte. Auslöser können sein, dass sich ein Team neu formieren muss, dass es mit dem IST-Zustand unzufrieden ist und seine Performance steigern will oder dass es seine Zukunftsfähigkeit durch mehr Agilität stärken möchte. Auch Krisen und Konflikte können ein Anlass für ein Team-Coaching sein. Der Team-Coach arbeitet zielorientiert, lösungsfokussiert und systemisch. Er schafft den Rahmen, in dem das Team sich selbst seine Ziele steckt, seine Stärken erkennt, seine Potenziale erschließt und Lösungen für seine Probleme findet. Daher ist die wichtigste Aufgabe eines Team-Coachs, die Fähigkeit des Teams zur Selbstentwicklung und Selbstorganisation nachhaltig aufzubauen – und so die Voraussetzungen für agile Zusammenarbeit zu schaffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this course, you learn how to define automation policy for IBM Z System Automation (SA for z/OS).

You learn how to create policy definitions for systems, applications, application groups, and monitor resources. This is delivered in an environment with multiple opportunities for hands-on lab exercises. You define automation policy for several environments: single system and multiple system within a basic sysplex. The system automation manager and automation agent run in a z/OS 2.4 environment. The automation platform, IBM Z Netview is at version 6 release 4 and IBM Z System Automation is at version 4 release 3.

  • 30.04.2025
  • Köln
  • 803,25 €
1 weiterer Termin

Schäden in Biogasanlagen durch Alterung, Materialversagen, Brände und äußere Einwirkungen treten weiter häufig auf. Besonders schwerwiegend können sich die entstehenden Folgeschäden wie Ertragsausfall oder Umweltschäden auswirken. Auch menschliches Fehlverhalten in der Beaufsichtigung, Bedienung und der Instandhaltung ist eine oft festzustellende Schadenursache.
In dieser jährlichen VdS-Tagung werden aus der Praxis gewonnene Erfahrungen und Erkenntnisse über typische Schäden, Schadenpotentiale und deren Ursachen vermittelt und Ansätze zur Schadenvermeidung diskutiert.

Weiterbildung
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Versicherungsbranche nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,5 Stunden.

  • 03.02.2025- 07.02.2025
  • Hamburg
  • 1.416,10 €
16 weitere Termine

Für einen optimalen Start in die neue Amtszeit
1 ... 24 25 26 ... 730

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha