Seminare zum Thema Planspieleinsatz
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 75 Schulungen (mit 126 Terminen) zum Thema Planspieleinsatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 11.120,00 €

E-Learning
Decision Maker – Ein betriebswirtschaftlicher Workshop mit Planspiel
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.130,50 €

Inhouse-Seminar Fortbildung zum Coach
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Coaching-Ausbildung beinhaltet neben der Qualifizierung in den zentralen Kompetenzfeldern auch die lebendige Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit.
Das Ziel der Ausbildung ist der professionelle Coach. Hierzu gehört die Erarbeitung des eigenen Selbstverständnisses als Coach in Rückbindung an die eigene berufliche Primärkompetenz und an bisherige Erfahrungen sowie die Erarbeitung eines persönlichen Coaching-Leistungsangebots für einen stimmigen Marktauftritt.

Decision Maker – Ein betriebswirtschaftlicher Workshop mit Planspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Decision Maker – Ein betriebswirtschaftlicher Workshop mit Planspiel
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- auf Anfrage

- 30.06.2025- 02.07.2025
- Herrieden
- 2.320,50 €

Strategische Personalplanung: Prozesse – Methoden – Instrumente
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Mannheim
- 1.713,60 €
Wie lässt sich vor diesem Hintergrund in einem dynamischen Umfeld der zukünftige quantitative und qualitative Personalbedarf sicherstellen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine strategische Personalplanung umsetzen können und welche Instrumente und Verfahren sich in der Praxis bewähren. Sie entwickeln im Seminar ein Planungstool, mit dem Sie die Umsetzung der strategischen Personalplanung starten können.

Webinar
Live-Online: Strategische Personalplanung: Prozesse – Methoden – Instrumente
- 09.07.2025- 10.07.2025
- online
- 1.713,60 €
Wie lässt sich vor diesem Hintergrund in einem dynamischen Umfeld der zukünftige quantitative und qualitative Personalbedarf sicherstellen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine strategische Personalplanung umsetzen können und welche Instrumente und Verfahren sich in der Praxis bewähren. Sie entwickeln im Seminar ein Planungstool, mit dem Sie die Umsetzung der strategischen Personalplanung starten können.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Darmstadt
- 10,00 €
Der angebotene Studiengang bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend den Titel Master of Science Elektrotechnik (M.Sc.) in den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik und Mikroelektronik zu erwerben. Der Studiengang ist durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert und berechtigt zu Einstellung in den Höheren Dienst und zur akademischen Laufbahn (Promotion).
Studienvariante 4 Semester mit 90 ECTS-Punkten:
Der Masterstudium mit einem Workload von 90 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 210 ECTS umfasst.
Studienvariante 6 Semester mit 120 ECTS-Punkten:
Das Masterstudium mit einem Workload von 120 ECTS-Punkten richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, das 180 ECTS umfasst und artverwandte einschlägige Abschlüsse.
Präsenzorte:
Vorwiegend HS Darmstadt, HS Aschaffenburg

Blended Learning
Planspielseminar: Management Essentials
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Learning Business by Doing Business – effektives Training direkt vom Anbieter mit den Planspielexperten von TOPSIM!
In unserem einsteigerfreundlichen Unternehmensplanspiel „Management Essentials“ übernehmen die Teilnehmenden die Leitung eines Produktionsbetriebs für innovative On-Ear-Kopfhörer. Sie erleben hautnah die Grundzüge verschiedener Geschäftsbereiche sowie die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf das Geschäftsergebnis.
Die Teilnehmenden trainieren die Entscheidungsfindung im Team, die Auswertung von Marktberichten, erhalten Einblicke in die Wertschöpfungskette und müssen sich im direkten Wettbewerb gegen die anderen Teams behaupten. Die Komplexität und die Anzahl der Entscheidungsmöglichkeiten nehmen im Planspielverlauf kontinuierlich zu, wodurch es BWL-Neulingen einen zielgruppengerechten Einstieg in die Unternehmenswelt bietet.
Machen Sie den nächsten Schritt – investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder buchen Sie direkt.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden