Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Präsentationen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.642 Schulungen (mit 13.433 Terminen) zum Thema Präsentationen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Von der Terminanbahnung, dem ersten Eindruck bis zum virtuellen Verkaufsabschluss

Remote Selling: Der erfolgreiche virtuelle Vertrieb

Die digitale Transformation macht auch vor dem traditionellen Verkaufsgespräch keinen Halt und ein Großteil der Kunden wollen Kundengespräche und Verkaufsverhandlungen bevorzugt in virtuellen Meetings abhalten. Um diesen neuen Gegebenheiten gerecht zu werden, müssen Vertrieb und Verkauf Ihre Verkaufsstrategien anpassen.

Die Terminanbahnung und Terminvor- bzw. -nachbereitung unterscheiden sich bei Online-Kundengesprächen bereits vom altbewährten Termin vor Ort. Lernen Sie im Seminar, wie bereits Kleinigkeiten Ihre Erfolgsquote bei der Terminvereinbarung erhöhen. Im virtuellen Verkaufsgespräch gilt es besonders eine professionelle Atmosphäre durch die richtige Anwendung der Technik und Tools zu schaffen, sodass diese dem erfolgreichen Verkaufsabschluss nicht im Wege stehen. Erleben Sie, wie Sie mit drei geheimen Bestandteilen Ihrer Präsentation Kunden begeistern. Dabei helfen Ihnen Grundlagen der Psychologie und eine dem Online-Meeting angepasste Rhetorik den erhofften Verkaufsabschluss zu erzielen.

Webinar

  • 24.06.2025- 03.07.2025
  • online
  • 799,00 €
2 weitere Termine

Erhalte einen fundierten Einblick in die Statistik und Datenanalyse mit R.

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • Euskirchen
  • 1.880,20 €


Visualisierung als strategische Intervention - die Masterclass für Organisationsgestaltung und Transformationsbegleitung.Live-Visualisierung ist heute ein essenzieller Bestandteil in der Organisationsgestaltung und Transformationsbegleitung. Sie ist eine wichtige Fertigkeit im Rahmen der notwendigen Transformationskompetenz. Wenn Prozesse ins Stocken geraten, ermöglichen spontane Skizzen, strukturierte Templates oder Denkmodelle Orientierung, Verständigung und Entscheidung.Doch in den meisten Visualisierungstrainings steht vor allem die Zeichentechnik im Vordergrund – es geht um schönere Flipcharts, dekorative Figuren oder ansprechende Icons. Das ist zwar hilfreich, greift aber zu kurz. Denn was oft fehlt, ist ein fundiertes Verständnis von Visualisierung als strategische Intervention.
"New Work needs visuals: Der Stift verlangsamt, gleicht Perspektiven ab und bezieht Vorrationales mit ein. So kann er mit Leichtigkeit und Kreativität Räume schaffen, in denen echte Veränderung passiert."

Webinar

  • 26.11.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.100,00 €
1 weiterer Termin

Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken.

Das Training ist modular aufgebaut. Im Basistraining liegt der Fokus auf statistischen Grundlagen, dem Umgang mit dem Tool KNIME und dem Thema Datenaufbereitung und Datenvisualisierung in KNIME. KNIME ist eine Open-Source-Anwendung für Datenanalyse, mit der anspruchsvolle Datenanalysen wie Text Mining, Bildverarbeitung und Maschinelles Lernen intuitiv und ohne Programmierkenntnisse realisiert werden können. Zudem wird aufgezeigt, wie die Verknüpfung von KNIME mit anderen Tools funktioniert. 

Nach dem Basistraining werden Sie in Form von live-online Lerntransfers bei der Umsetzung praxisrelevanter Anwendungen unterstützt.

Im Seminar lernen Sie wesentliche Grundlagen der Low Code Datenanalyse und Sie trainieren mit dem Tool KNIME zugleich praxisnah die Umsetzung für Ihre Anwendungsfälle zur Visualisierung und Auswertung von Maschinendaten. 

Das Training befähigt Sie zu einem zielgerichteten und produktiven Umgang mit Daten. Sie lernen die wesentlichen Fachbegriffe rund um Data Analytics und die wichtigsten statistischen und mathematischen Grundlagen kennen. Nach einer fundierten Einführung in die gängigen Methoden zur Analyse von Daten erfahren Sie, wie Sie Datensätze mit KNIME aufbereiten, visualisieren und interpretie...

E-Learning

  • 22.07.2025
  • online
  • 355,00 €
1 weiterer Termin

Moderation ist die zielorientierte Steuerung einer Gruppe durch sachliche und/oder prozessorientierte Impulse.
Wir reflektieren in diesem Seminar den Moderationsprozess zum Beispiel im Beruf, im Verein oder in der politischen Arbeit. Dabei spielen die Erfahrungen der Teilnehmenden eine wichtige Rolle. Auf dieser Basis werden Ideen und Strategien entwickelt und Fähigkeiten trainiert.
Wir beginnen mit der Organisation und der Motivation der Teilnehmenden, spannen den Bogen über die gesamte Arbeitsphase und enden mit der Reflexion.
Zu jeder Phase erhalten Sie praktische Empfehlungen und Tipps.

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 1.011,50 €
2 weitere Termine

Tauchen Sie ein in die Welt der Customer Journey und erschließen sich dieses wertvolle Instrument für Ihr Prozessmanagement. Erweitern Sie die heute übliche End-to-End-Betrachtung im Prozessmanagement und gestalten Sie Ihre Prozesse bereits ab einem Punkt weit vor der der eigentlichen Kaufentscheidung durch den Kunden. Begleiten Sie Ihre Kunden prozessual auf seiner Reise vom ersten Eindruck, über Beratung und Verkauf bis in die Nachkaufphase. Optimieren Sie das Kundenerlebnis und schaffen Sie durch die kundenzentrierte Prozessbetrachtung entscheidende Wettbewerbsvorteile.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Köln
  • 2.612,05 €
2 weitere Termine

Verhandeln extrem: Wie Sie schwierige, festgefahrene und konfrontative Verhandlungen erfolgreich abschließen.

3./4. 6. 2025 Köln

17./18. 9. 2025 Frankfurt am Main

27./28. 11. 2025 Starnberg

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Praxiswissen zum aktuellen HGB und den IFRS
- Handelsgeschäfte, Bankbuch, Rückstellungen
- Finanzinstrumente: Produktkunde, Bilanzierungsregeln, Besonderheiten
- IFRS 9: Expected Credit Losses, Praxiserfahrungen bei der Anwendung, Neue Kreditrisiken, Offenlegungsbeispiele, IFRS 13, IFRS 18 Presentation and Disclosure in Financial Statements
- Auswirkungen von ESG auf die Rechnungslegung von Banken
- Sustainable Investments, Responsable Banking, Externe Berichterstattung der Banken über Sustainability (IFRS S1, IFRS S2, CSRD, SFDR, ISSB, GRI, TCFD)

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Medienauftritte sind erlernbar. Es bedarf nur des richtigen Know-hows, Ihrer fachlichen Kompetenz und der richtigen Einstellung. All das lernen Sie in unserem Erfolgreicher Medienauftritt Training! Nutzen Sie die Chance, durch einen gelungenen Medienauftritt einen direkten und schnellen Kontakt zu Ihrer Zielgruppe herzustellen!

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.523,20 €
2 weitere Termine

Fundierte Strategien für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg
1 ... 216 217 218 ... 265

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Präsentationen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Präsentationen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha