Seminare
Seminare

Prioritätenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prioritätenmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 356 Schulungen (mit 3.329 Terminen) zum Thema Prioritätenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 23.09.2024- 27.09.2024
  • online
  • 1.547,00 €
1 weiterer Termin

Ein zentraler Akteur für das Datenschutzmanagement im Unternehmen
 

Der Schutz personenbezogener Daten hat in der heutigen vernetzten Welt höchste Priorität. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, den Datenschutzgesetzen gerecht zu werden und gleichzeitig eine reibungslose Datenverarbeitung zu gewährleisten. Immer häufiger kommen deshalb Datenschutzkoordinatoren zum Einsatz.

Sie unterstützen Datenschutzabteilungen und insbesondere Datenschutzbeauftragte maßgeblich, indem sie unter anderem Datenschutzrichtlinien überwachen, ihre Kolleginnen und Kollegen bei Datenschutzfragen beraten und als Ansprechperson für Kunden, Lieferanten und Betroffene agieren. Im Gegensatz zum Datenschutzbeauftragten ist der Datenschutzkoordinator vor allem dafür verantwortlich, die Umsetzung der internen Datenschutzmaßnahmen im Unternehmen zu steuern.

Im Zertifikatslehrgang werden Sie in die Rolle des Datenschutzkoordinators eingeführt, indem Sie datenschutzrelevante Grundkenntnisse erlernen, mit realen Szenarien aus dem Arbeitsalltag konfrontiert werden sowie Best Practices und Lösungsansätze kennenlernen. Sie sind danach in der Lage, als Datenschutzkoordinator/in in Ihrem Unternehmen tätig zu werden.

Webinar

  • 22.07.2024- 25.07.2024
  • online
  • 3.046,40 €


Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer:innen darauf vor, Cybersicherheits-Strategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen.

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • München
  • 1.773,10 €
6 weitere Termine

Energieräuber identifizieren und die Selbststeuerung verbessern

Sie haben ein hohes Stressempfinden und fühlen sich überfordert bzw. überlastet? Immer mehr Menschen leiden unter beruflichem Stress und wissen nicht, wie Sie den Arbeitstag vor lauter Aufgaben und Verpflichtungen überstehen sollen. Vieles lässt sich mit einem hervorragendem Zeit- und Selbstmanagement lösen bzw. verbessern.

Eine positive Work-Life-Balance ist an dieser Stelle das entscheidende Stichwort. Mit einer gesunden Mischung aus Arbeit und Freizeit, gelingt ein dauerhaft gesundes Leben mit positiver Energie. Um das Selbst- und Zeitmanagement zu verbessern, gibt es zahlreiche Techniken und Methoden, die wir in diesem Seminar detailliert vermitteln.

Methoden zur Priorisierung der Aufgaben

Ihnen raucht bereits der Kopf, wenn Sie sich morgens an Ihren Schreibtisch setzen, weil Sie allein schon bei der Anzahl der E-Mails nicht mehr wissen, wo Sie anfangen sollen? Und dann sind dort ja auch noch die täglichen Routineaufgaben, die zu erledigen sind.

Das Seminar vermittelt Teamleiter:innen, Projektleiter:innen und Fach- und Führungskräften aus allen Unternehmensbereichen individuelle Strategien, die für eine erleichterte Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag sorgen.

Bei Cegos Integrata sind die Schulungen nicht nur von interessanten Lerninhalten, sondern auch von...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dank dieses #UP Lern- und Umsetzungsprogramms werden Sie Meetings konkrete, auf Performance ausgerichtete Teamgewohnheiten weiterentwickeln:

  • Ihre Zeitmanagementkompetenz erhöhen
  • Ihre Fähigkeiten zur Priorisierung Ihrer Fokusthemen weiterentwickeln
  • noch besser ausgerüstet sein, um dauerhaft effektiv und erfolgreich zu bleiben.

Sie können Ihre Zeitmanagementkompetenz durch eine Verknüpfung aus digitalem Lernen, Live Online-Sessions und Unterstützung durch Mentoren erwerben, vertiefen und im Arbeitsalltag anwenden. Dieses Format nennen wir #UP. Es folgt einem personalisierbaren Lernpfad, der nachweisbaren Lernerfolg sicherstellt.

Ihre persönliche Beratung und Buchung zum nächstmöglichen Termin nehmen wir individuell vor. Bitte nutzen Sie die Kontaktaufnahme.




...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Wahrscheinlichkeit ist ein grundlegender Bestandteil der Statistik, insbesondere der Wahrscheinlichkeitstheorie. Data Manager, Data Analysts, Data Scientists, Business Analysts und Controller nutzen sie, um die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses zu quantifizieren und statistische Schlussfolgerungen zu ziehen. Durch die Anwendung der Wahrscheinlichkeit können wir Unsicherheiten analysieren, Prognosen erstellen und Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen.

Das Trainingsziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis für die Konzepte und Methoden der Wahrscheinlichkeit zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Unabhängigkeit und das Bayes-Theorem (basic). Darüber hinaus zielt das Seminar darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten im Bereich Schulung und Training zu vermitteln, um Daten zu verstehen, mit ihnen zu rechnen und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.
Durch praktische Übungen und Beispiele sollen die Teilnehmer lernen, wie sie die statistischen Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten sowohl für Schulungs- als auch Trainingssituationen anwenden können. Die Schulung wird die Teilnehmer befähigen, Wahrscheinlichkeiten besser zu verstehen und ihre Analysefähigkeiten zu verbessern, während das Training sie in die Lage versetzen wird...

Webinar

  • 01.08.2024
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein fortgeschrittenes Verständnis für die Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation der statistischen Maßzahlen Schiefe und Kurtosis. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.
Unser Training ermöglicht den Teilnehmern, sich vertieft mit den komplexeren statistischen Konzepten auseinanderzusetzen und ihr Verständnis für Schiefe und Kurtosis zu verbessern. Unter Anleitung erfahrener Trainer werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Berechnung und Interpretation dieser Maßzahlen zu meistern und sie in ihrer beruflichen oder akademischen Praxis gezielt anzuwenden.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in diesem Training lernen, wie sie die statistischen Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten effektiv nutzen können. Die Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, reale Datensätze zu analysieren und mithilfe von Schiefe und Kurtosis tiefergehende Erkenntnisse zu gewinnen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Informationen zu verstehen und auszuwerten. Unabhängig davon, ob sie in der Forschung, im Business oder in der Wissenschaft tätig sind, w...

Webinar

  • 23.07.2024
  • online
  • 702,10 €


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.

Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Fors...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Trainingsziel dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die anspruchsvollen Konzepte und Methoden der deskriptiven Statistik zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf die Berechnung und Interpretation von Ausreißern und Korrelation. Die Schulung zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Daten zu analysieren, zu beschreiben und angemessene Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

In unserem Training werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich intensiv mit den komplexen Konzepten von Ausreißern und Korrelation auseinanderzusetzen. Unsere erfahrenen Trainer werden sie in die korrekte Berechnung und Interpretation dieser statistischen Maßzahlen einführen und ihnen zeigen, wie sie dieses Wissen in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld effektiv anwenden können.
Durch praktische Übungen und Beispiele werden die Teilnehmer in dieser Schulung lernen, wie sie statistische Maßzahlen korrekt berechnen, ihre Bedeutung interpretieren und sie in verschiedenen Kontexten gezielt nutzen können. Das Training ermöglicht den Teilnehmern, reale Datensätze zu analysieren und Ausreißer sowie Korrelationen zu identifizieren, um fundierte Entscheidungen und Schlussfolgerungen zu treffen.

Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer über die Fähigkeiten verfügen, komplexe statistische Analysen durchzuführen und umfassende Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Egal, ob sie in der Fors...

Fernlehrgang

  • 08.10.2024- 10.10.2024
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In dieser Produktmanagement Weiterbildung gibt es die geballte Ladung an Wissen, Methodik und Tools, wie Du eine Vielzahl von Produkten gleichzeitig effektiv managst. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, strategische und gesamtheitliche Entscheidungen für die Entwicklung, Verbesserung und das Phase-out Deiner Produkte zu treffen. Über die Definition eines Zielportfolios schaffst Du klare Prioritäten und eine optimale Ressourcenverteilung für mehr Durchschlagskraft und Erfolg am Markt.

Kernthemen: Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Produktportfolio-Analyse und -Management, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, strategische Optionen im Portfolio-Management, Portfolio-Abgrenzung, Phase-In, Bestandsportfolio, Zielportfolio, Phase-Out, Abkündigungs-Management, Innovationstrichter, Drei-Horizonte-Modell, Produktstruktur-Analyse, 9-Felder-Matrix, Wettbewerbsportfolio-Analyse, Projektwertbeitrag-Index, Multifaktorielle ABC-Analyse, Lock-In-Effekt, Komplexitätsmanagement

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick zu den Unterschieden von agilen und klassischen Projekten. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie Projekte mit der PRINCE2®-Methode planen und durchführen. Sie erlernen darüber hinaus im Detail, wie mit der agilen Projektmanagementmethode Scrum gearbeitet wird. Am Ende der Qualifizierung sind Sie in der Lage, User Storys zu verfassen sowie Prioritäten und deren Umfang festzulegen. Sie können zudem Meetings aus dem agilen Scrum-Framework planen, wie etwa Sprint- und Retrospektive-Meetings. Durch eigenes Projekthandeln und Projektsimulationen im Verlauf des Kurses haben Sie schrittweise alle wesentlichen Kompetenzen erworben, um sich in realen Projektsituationen sicher zu fühlen und in der Berufspraxis zu bewähren.

Im Rahmen der Weiterbildung absolvieren Sie die international anerkannten Zertifizierungen PRINCE2®  Foundation und PRINCE2®  Practitioner sowie die externe Prüfung zum Professional Scrum Master I (PSM I)“. Hinweis: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung über scrum.org ist in englischer Sprache zu absolvieren.

Bei diesem Seminar besteht die Möglichkeit einer Förderung von bis zu 100%. Sprechen Sie uns an.

1 ... 34 35 36

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prioritätenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prioritätenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha