Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Programmierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.814 Schulungen (mit 13.719 Terminen) zum Thema Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is intended for IT professionals tasked with administering an IBM Storage Scale storage cluster in Linux and AIX environments. It includes information on installing, configuring, and monitoring an IBM Storage Scale cluster. Many Storage Scale features are described in lecture materials and then implemented in lab exercises. These features include: Storage management, high availability options, cluster management, and information lifecycle management (ILM) tools. Upon completion of this course, you will earn an IBM badge that recognizes your skills and knowledge in this area. Note: Although the lab environment is running the Linux operating system, the differences in Storage Scale compared with an AIX environment are minor.  Therefore, the skills acquired during the course can be applied in both Linux and AIX environments.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

In this 1-day instructor led course the students will learn about automation scripting in Maximo, including how automation scripts can be used to extend functionality using code written in Python or JavaScript. This includes learning about launch points, variables and Maximo business objects in Maximo and how to use them and write scripts and run them with different launch points. 

Along with a combination of procedural information and demonstrations, this course also has hands-on lab exercises using a Red Hat OpenShift Maximo Manage environment for you to try out.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM Safer Payments is an innovative real-time payment fraud prevention and detection solution for all cashless payment types. IBM Safer Payments provides not only model capabilities based on inbuilt tools, but also the option to import externally built fraud models for real-time decisioning.   

 

In this course, all of the IBM Safer Payments model capabilities are presented in details. The following modelling concepts are covered: index, profiling techniques (with and without index sequence), model components comprised of rulesets, PMML, Python and Internal Random Forest, elements of the simulation environment including Rule Generation and Internal Random Forest, as well as the sampling techniques. All these concepts will be followed by the hands-on exercises that students are expected to execute.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

IBM offers a comprehensive portfolio of SAN switches, storage, software, services and solutions to reliably bring information to people in a cost effective way. IBM provides flexible, scalable and open standards-based business-class and global enterprise-class storage networking solutions for the on demand world. This course provides an overview of storage network and data center networking technology. It reviews SAN concepts, Fibre Channel architecture, SAN topologies, IBM b-type offerings, IBM offerings from Cisco, and SAN over Ethernet architectures, such as iSCSI and FCoE.

 

  • 23.09.2024- 24.09.2024
  • Garching b.München
  • 2.374,05 €
2 weitere Termine

Beschreibung der Cisco UCS Server Hardware

  • Cisco UCS B-Serie Blade-Server
  • Cisco UCS C-Serie Rack-Server
  • Cisco UCS S-Serie Rack-Server
  • Virtuelle Schnittstellenkarten von Cisco
  • Übersicht Hyperkonvergenz
  • Cisco HyperFlex-Server der HX-Serie

Beschreiben der Cisco UCS-Konnektivität

  • Cisco UCS Fabric Interconnect
  • Cisco UCS B-Series Konnektivität
  • Cisco UCS C-Series Konnektivität
  • Cisco UCS S-Series Konnektivität
  • Cisco HyperFlex-Konnektivitätsarchitektur
  • Cisco HyperFlex Edge-Konnektivität
  • Cisco UCS Fabric Interconnect Ethernet End-Host-Modus im Vergleich zum Switching-Modus
  • Cisco UCS Fabric Interconnect Uplink Pinning
  • Integration der Cisco UCS C-Serie

Beschreibung der Cisco HyperFlex HX-Datenplattform

  • Cisco HyperFlex HX-Datenplattform-Software
  • Schreiben von Daten auf die Cisco HyperFlex HX-Datenplattform
  • Lesen von Daten aus der Cisco HyperFlex HX-Datenplattform
  • Datenoptimierung in der Cisco HyperFlex HX-Datenplattform

Konfigurieren von Cisco UCS-Dienstprofilen

  • Portabilitätsproblem bei nicht abstrahierten Identitäten
  • Cisco UCS-Dienstprofil
  • Identitätspools
  • Server-Pools
  • IP-Pools

Konfigurieren von Cisco UCS-Serviceprofilvorlagen

  • Vorlagen für Dienstleistungsprofile

Implementierung von iSCSI auf Ci...

  • 12.08.2024- 16.08.2024
  • Eschborn
  • 4.040,05 €
2 weitere Termine

BGP-Übersicht

  • Einführung in BGP
  • Verstehen der BGP-Pfadattribute
  • Aufbau von BGP-Sitzungen
  • Verarbeitung von BGP-Routen
  • Konfigurieren von grundlegendem BGP
  • Überwachung und Fehlersuche bei BGP

BGP Transit Autonome Systeme

  • Zusammenarbeit mit einem Transit-AS
  • Interaktion mit IBGP und EBGP in einem Transit-AS
  • Weiterleitung von Paketen in einem Transit-AS
  • Überwachung und Fehlersuche bei IBGP in einem Transit-AS

Routenauswahl mit Richtlinienkontrollen

  • Verwendung von Multihomed BGP-Netzwerken
  • Verwendung von AS-Pfadfiltern
  • Filtern mit Präfix-Listen
  • Filterung ausgehender Routen verwenden
  • Anwendung von Routenkarten als BGP-Filter
  • Implementierung von Änderungen in der BGP-Richtlinie

Routenauswahl über Attribute

  • Beeinflussung der BGP-Routenauswahl mit Gewichten
  • Einstellung der lokalen BGP-Präferenz
  • AS-Pfad vorangestellt verwenden
  • Verständnis des BGP-Multi-Exit-Diskriminators
  • Adressierung von BGP-Gemeinschaften

Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern mit BGP

Verständnis der Anforderungen an die Konnektivität zwischen Kunden und Anbietern

Implementierung der Kundenkonnektivität mit statischem Routing

Anschluss eines Multihomed-Kunde...

  • 14.11.2024- 17.01.2025
  • Lautrach
  • 3.000,00 €
1 weiterer Termin

Das Lautracher Young Professionals Programm wendet sich an junge, gut ausgebildete Mitarbeiter:innen, die ein hohes Maß an Engagement zeigen und am Beginn eines spannenden beruflichen Entwicklungsweges stehen.

In dieser besonderen Phase ihres beruflichen Weges werden High Potentials häufig mit vielfältigen, neuen Herausforderungen konfrontiert, die entscheidende Fragen für die eigene berufliche Zukunft aufwerfen:

  • Welche Fähigkeiten machen mich für meine:n Arbeitgeber:in interessant?
  • Welche Stärken habe ich und wie entfalte ich mein ganzes Potenzial?
  • Welchen Mehrwert erreiche ich für mich und das Unternehmen, wenn ich mich als »Unternehmer:in« im Unternehmen positioniere?
  • Welche Bedeutung haben berufliche Netzwerke, wie arbeite ich im Netzwerk?
  • Wie gehe ich souverän mit Komplexitäten und Unsicherheiten um?
  • Auf welche Widerstandskräfte und Ressourcen kann ich zurückgreifen?
  • Wie gelingt es mir, aktiv und bewusst meine eigene Learning Journey zu gestalten?

Das Ziel unseres Young Professionals Programms ist es, die eigene Learning Journey und damit verbunden die Weiterentwicklung individueller Kompetenzfelder für ein nachhaltiges und erfolgreiches Handeln im Unternehmen zu ermöglichen.

  • 30.09.2024- 04.10.2024
  • Garching b.München
  • 4.516,05 €
2 weitere Termine

Beschreibung des Fehlerbehebungsprozesses

  • Übersicht über die Fehlersuche
  • Eingrenzung der Problemursache

CLI-Tools zur Fehlerbehebung verstehen

  • Ping, Pong und Traceroute
  • Fehlersuche, Ereignisprotokoll und Systemüberwachung
  • SPAN und gekapseltes Fern-SPAN
  • Ethanalyzer und Stichprobenerfassung auf der Datenebene
  • Protokollierung
  • Generische Online-Diagnose von Cisco
  • SNMP, Cisco EEM und RMON

Fehlerbehebung bei VLANs und PVLANs

  • VTP-Fehlerbehebung
  • Fehlerbehebung bei Layer-2-Problemen
  • VLANs und SVIs auf Switches der Cisco Nexus-Serie
  • Fehlerbehebung bei VLANs, PVLANs und SVIs
  • Fehlersuche bei Rapid PVST+

Fehlerbehebung bei Portkanälen und virtuellen Portkanälen

  • Port Channel Übersicht
  • vPC-Übersicht
  • Häufige vPC-Probleme

Fehlersuche bei Cisco OTV

  • Cisco OTV-Funktionen
  • Häufige Cisco OTV-Probleme
  • Cisco OTV-Fehlerbehebung
  • HSRP-Isolierung zwischen Rechenzentren mit Cisco OTV

Fehlersuche bei VXLAN

  • VXLAN-Overlay-Funktionen
  • VXLAN MP-BGP Ethernet VPN
  • Häufige VXLAN-Probleme
  • VXLAN-Fehlerbehebung

Fehlersuche bei Routing- und Hochverfügbarkeitsprotokollen

Fehlerb...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces test managers to the basics of using IBM Engineering Test Management to manage a test effort within a software development project. The course teaches how to plan the test effort, develop test artifacts, align with requirements and development, manage the test team' s work, monitor progress, submit and track defects, and report test results and status. Through hands-on lab exercises that reinforce learning, you will experience the benefits of test management that is integrated with requirements and development through Engineering Lifecycle Management (ELM). IBM Engineering Test Management is a key component of Engineering Lifecycle Management (ELM), providing quality management capabilities in a fully-integrated environment that can also include Engineering Workflow Management for change and configuration management. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

Learn to install, customize, and administer the AIX operating system in a multiuser IBM Power server partitioned environment. The course is based on AIX 7.3 running on a IBM Power server managed by Hardware Management Console and provides practical discussions that are appropriate to earlier AIX releases.

1 ... 277 278 279 ... 282

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Programmierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Programmierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha