Prozessoptimierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessoptimierung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.932 Schulungen (mit 51.786 Terminen) zum Thema Prozessoptimierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Kassel
- 1.297,10 €
Das Seminar richtet sich vor allem an Führungskräfte und Mitarbeiter der mittleren Ebene. Angesprochen werden Teilnehmer, welche daran interessiert sind, Wissen darüber zu erlangen, wie ein systematischer Ansatz effizient umgesetzt werden kann.
Ein hohes Maß an Interaktivität sowie Praxisnähe sorgt dafür, dass die Inhalte des Seminars optimal vermittelt werden. Deshalb sind bei unserem Seminar nicht nur Gruppenarbeiten und Fallbeispiele eingeplant, sondern außerdem direkter Trainer-Input sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

Fernlehrgang
Messtechnik für Automatisierungsaufgaben
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Webinar
Business Process Management II - Prozesse optimieren - Professionalisierungsworkshop
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.892,10 €
Im Rahmen des Workshops werden die in Sem. 01082 Business Process Management I vermittelten Kenntnisse zur systematischen Erhebung, Abbildung, Analyse und Optimierung von Prozessen vertieft und in Case Studies verfestigt. Einen Schwerpunkt bildet die Prozessoptimierung, von der Ideengenerierung bis zur Bewertung als Zielkompetenz des Prozessmanagements. Der Besuch dieses Seminars ist die ideale Vorbereitung zur Steinbeis-Zertifizierung - Business Process Manager Level A.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
Prozessoptimierung in der Entgeltabrechnung
- 06.06.2025
- online
- 451,01 €
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den immer komplexer werdenden Themen in der Entgeltabrechnung, wie Firmenwagen, bAV, Reisekosten & Co. Sie lernen, wie Sie Prozesse effizient erstellen und standardisieren können. Durch die gezielte Darstellung von Prozessvorteilen, insbesondere im Hinblick auf Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen, erfahren Sie, wie gut strukturierte Prozesse zu höherer Rechtssicherheit und einer gesteigerten Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe beitragen können.
So meistern Sie gesetzliche Änderungen sicher und effizient!
Fachliche Mustervorlagen dienen den Referierenden zur Veranschaulichung des Seminarinhaltes.
Wenn Sie sich folgende Fragen stellen:
- Sind Sie sich absolut sicher, dass alle Themen der aktuellen Gesetzeslage entsprechend im System abgebildet sind und dass alle notwendigen Unterlagen vorliegen und korrekt digitalisiert wurden?
- Sind sie als Unternehmen darauf vorbereitet, wenn überraschend neue Mitarbeitende diese fachlich hoch anspruchsvollen Themen übernehmen müssen?
- Haben Sie hierfür die richtigen Prozesse?
Dann sind Sie absolut richtig in unserem Tandem-Online-Seminar mit unserer Expertin Frau Droste-Klempp für die Entgeltabrechnungsthemen und unserem Experten Dr. Dirk Droste für den Prozessaufbau und die Prozessoptimierung.

- 07.05.2025- 08.05.2025
- Kassel
- 1.642,20 €

Case Management im Krankenhaus
- 10.09.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 870,00 €
Erfolgreicher durch prozessorientierte und betriebswirtschaftlich gesteuerte Patientenversorgung -
Praxisworkshop mit BWL-Anteil
Krankenhäuser befinden sich in einem ständigen Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite sind sie seit der Einführung des Fallpauschalensystems (DRG) einem hohen ökonomischen Druck ausgesetzt, auf der anderen Seite müssen sie das Wohl der Patienten berücksichtigen.
Damit dieser Spagat gelingt, müssen die Prozesse in den Krankenhäusern zwischen beiden Interessen gut ausgesteuert werden. Auch neue gesetzlichen Regelungen wie das MDK-Reformgesetz und die Pflegepersonaluntergrenze (PpUGV) verlangen Prozessoptimierung in den Krankenhäusern.
Case Management bietet Krankenhäusern durch konsequente Prozessorientierung und verbesserte Koordination die Chance, den Service rund um die Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Erlöse zu optimieren.
So können Krankenhäuser auch der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Entlassmanagement effizient entsprechen.

Webinar
Einführung in die Prozessoptimierung
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 2.011,10 €
Die Art der Gestaltung von Geschäftsprozessen bestimmt wesentlich die Effizienz in den Fachbereichen und damit den Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt zunehmend in Zeiten beschleunigter Veränderung der Märkte, vermehrten Outsourcings und hohen Kostendrucks: Intelligent gestaltete Geschäftsprozesse und angemessene Automatisierung der Prozesse bieten die Möglichkeit, besser als die Konkurrenz zu sein – sowohl aus Kosten- als auch aus Produkt- und Dienstleistungs-Sicht.
Die große Herausforderung besteht darin, derartige Prozessverbesserungen methodisch zu erarbeiten. Und diese anschließend auch erfolgreich in der eigenen Organisation einzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Seminar “Einführung in die Prozessoptimierung” zeigt ein schrittweises Vorgehen auf, wie bestehende Prozesse verbessert und wie diese Verbesserungen implementiert werden können. Die Durchführung der einzelnen Vorgehens-Schritte anhand eines Fallbeispiels in Übungen und über den gesamten Seminarverlauf erleichtert den Seminarteilnehmer:innen das spätere Umsetzen des Erlernten in die Praxis.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.082,50 €

Optimierung und Planung von Prozessen
- 07.04.2025- 08.04.2025
- München
- 1.677,90 €

Webinar
Facility-Management - Basiskurs
- 25.04.2025
- online
- 654,50 €
