Seminare
Seminare

Python lernen: Kurse und Seminare auf der Plattform seminarmarkt.de!

Ob Webanwendung oder Deep Learning Algorithmus: In den Zeiten von rasant wachsenden Datenmengen lernen Sie mit Python eine flexible und leicht zugängliche Programmiersprache für eine große Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Ein Python-Kurs bietet die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen, zu vertiefen oder sogar eine Programmierlösung für individuelle Fragestellungen und Analysen zu entwickeln.

Python lernen: Was ist Python?

Python ist eine dynamische, also eine interpretierende Skriptsprache. Anfang der 1990er Jahre wurde diese vom Niederländer Guido van Rossum entwickelt. Python ist im Gegensatz zu anderen Sprachen leichter verständlich und hat den Anspruch, einen knappen Programmierstil zu fördern. Generell ist diese gut nachvollzieh- und veränderbar und damit geeignet, die Programmierung und Entwicklung individueller Skripte und Anwendungen zu erleichtern. Zudem ist Python eine plattformunabhängige Sprache, die auf fast jedem Rechner mit geringfügigen Anpassungen am jeweiligen Betriebssystem unverändert eingesetzt werden kann. Vorteile wie diese machen Python zu einer der populärsten und am häufigsten genutzten Programmiersprachen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 628 Schulungen (mit 2.788 Terminen) zum Thema Python mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Anschluss an die Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Problemstellungen eigenständig mit Hilfe von Python und Pandas zu lösen. 

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
1 weiterer Termin

Das Ziel dieses OpenCV-Schulungsprogramms ist es, die Teilnehmenden mit der Verwendung der OpenCV-Bibliothek vertraut zu machen, die üblicherweise für die Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen verwendet wird.

Webinar

  • 10.12.2026- 11.12.2026
  • online
  • 1.630,30 €
1 weiterer Termin

Das Ziel dieses OpenCV-Schulungsprogramms ist es, die Teilnehmenden mit der Verwendung der OpenCV-Bibliothek vertraut zu machen, die üblicherweise für die Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen verwendet wird.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses OpenCV-Schulungsprogramms ist es, die Teilnehmenden mit der Verwendung der OpenCV-Bibliothek vertraut zu machen, die üblicherweise für die Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen verwendet wird.

Webinar

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 3.201,10 €
8 weitere Termine

Python Programmierung

Webinar

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 2.011,10 €
3 weitere Termine

Python Data Science Einstieg mit Pandas, Numpy und Co.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Kurs können Daten von Websites und vieler verschiedener Formate und Typen lesen und in Speicherformate wie Pandas DataFrames, Numpy-Arrays oder Python-Listen überführt werden. Anschließend können die Daten in passenden Dateiformaten oder Datenbanken gespeichert und anderen zur Verfügung gestellt werden.

Webinar

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach diesem Kurs können Daten von Websites und vieler verschiedener Formate und Typen lesen und in Speicherformate wie Pandas DataFrames, Numpy-Arrays oder Python-Listen überführt werden. Anschließend können die Daten in passenden Dateiformaten oder Datenbanken gespeichert und anderen zur Verfügung gestellt werden.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.987,30 €
3 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis für den Python Grundkurs sind Programmiereinsteiger in Python. Ziel des Seminars: Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als Sprache alternativ zu Shell Scripting oder Perl einzusetzen. Für Programmierer bieten wir einen Python-Kurs mit erweiterten Inhalten an. Der Python Kurs wird als Live Online Training (Webinar) oder als Prasenzseminar angeboten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach the installation and administration of open source packages on IBM i as well as teach how to use some of the open source packages that can be downloaded. Class activities include showing how to download and manage open source packages using Access Client Solutions, and how to use python, node.js, and PHP to access data in different ways on the IBM i.

1 ... 4 5 6 ... 63

Wie funktioniert Python und wo wird es angewendet?

Python ist eine objektorientierte Programmiersprache, die dank einer klaren, einfachen und strukturierten Syntax relativ einfach zu lernen ist. Python unterstützt zudem die aspektorientierte und funktionale Programmierung. Bei dieser Programmiersprache wird der Programm-Quellcode nicht kompiliert, sondern interpretiert: also nicht erst in Maschinensprache mit langen Reihen von Nullen und Einsen umgewandelt.

Generell gilt Python als eine der modernsten Programmiersprachen mit zahlreichen Standardfunktionen und Bibliotheken für viele verschiedene Zwecke. Meist kommt die Sprache zur Anwendung bei:

  • Web-Programmierung,
  • Textverarbeitung,
  • Erstellung grafischer Benutzeroberflächen,
  • Big Data-Projekten,
  • Data Analytics (aufwändige Datenanalysen) und
  • Erstellung von Algorithmen im Deep Learning.

Auch in der Wissenschaft ist die Programmiersprache Python überaus beliebt, da diese einen einfachen Zugang zur Programmierung von Big Data Projekten sowie eine große Auswahl an wissenschaftlichen Bibliotheken bietet. Darüber hinaus kann man mit Python eine Menge verschiedener kleiner Werkzeuge für das Web, aber auch einen ganzen Server programmieren und Datenbanken verwalten. Das Erlernen der Programmiersprache Python kann daher eine sinnvolle Ergänzung zu Weiterbildungsmaßnahmen in Datenbankprogrammierung sein.

Python lernen: Für wenn kann ein Python Workshop nützlich sein?

Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Masse an Daten zählen Kenntnisse in Python zu den am meisten nachgefragten Kompetenzen am Arbeitsmarkt: Diese Sprache ist eine lohnenswerte Alternative zu den altbewährten Programmiersprachen. Ein Python-Kurs erscheint vor allem dann sinnvoll, wenn der Einstieg in die Welt des Programmierens überschaubar und einfach erfolgen soll. Eine Schulung in Python ist auch dann interessant, wenn bereits gewisse Vorkenntnisse bestehen und es um das Vermitteln und Vertiefen von weiteren Aspekten der Programmiersprache geht. Die Anwendungsmöglichkeiten bewegen sich in einem breiten Spektrum von der Server- und Datenbankadministration über statistische und mathematische Auswertungen bis hin zur Robotik-Programmierung.

Python Kurse: Worin besteht der Nutzen?

Wenn der Einstieg in die Programmiersprache gefunden ist, lassen sich sowohl einfachere als auch anspruchsvollere Aufgaben in Angriff nehmen. Da Python eine leicht verständliche Syntax aufweist, erschließt sich bereits nach wenigen Stunden das Grundprinzip und die dahinterstehende Logik. Entsprechend zügig lässt sich Python in Eigenregie umsetzen und anwenden. Die erlernten Grundlagen lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: vor allem bei der Verarbeitung oder der Visualisierung von Daten, da sich Python für Big Data sehr gut eignet. Python zu lernen gehört inzwischen für jeden dazu, der sich als Data Analyst bzw. für den Bereich Data Analytics qualifizieren möchte.

Für Unternehmen bietet sich dank Python die Chance, mehr Informationen aus den stetig wachsenden Datenmengen zu gewinnen: Python erleichtert die eigene Entwicklung von Deep Learning Algorithmen. Es bietet damit die Möglichkeit, Regelmäßigkeiten und Zusammenhänge zu erkennen und diese zur Prozessoptimierung oder als Grundlage für strategische Unternehmensentscheidungen zu nutzen. Wer diese Art der Business Intelligence noch nicht in seinem Unternehmen praktiziert, für den ist eine Weiterbildung zum Thema Big Data zu empfehlen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Python Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Python Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha