Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de
Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.Was ist Rhetorik?
Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.Anwendungsgebiete der Rhetorik
Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.Der gelungene Vortrag
Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.Vorbereitung
Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.Redenaufbau
Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.Freies Sprechen
Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.Eindruck durch Ausdruck
Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.Tipps für eine gelungene Rhetorik
Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:- Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
- Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
- Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
- Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.
Rhetorik im Beruf
Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.236 Schulungen (mit 12.269 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Rhetorik! Die Rhetorische Kraftkammer® - Verbal gewinnen in spontanen Business-Situationen
- 28.04.2025- 30.04.2025
- Glashütten
- 2.594,20 €

Telefontraining für Hotline, Helpdesk und Support. Maßgeschneidertes Inhouse-Seminar in Präsenz.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.
Dieses Seminar ist speziell für Hotlines und Helpdesks entwickelt und vermittelt, wie Telefongespräche effizient und kundenorientiert geführt werden. Anhand konkreter Beispiele aus Ihrem eigenen Service lernen die Teilnehmenden, die Bedürfnisse der Anrufenden gezielt zu erfassen und schwierige Situationen souverän zu meistern.
Der Vorteil: Die Inhalte und Beispiele werden individuell auf Ihre Prozesse und Anforderungen abgestimmt. Das Training kann entweder als Tagesseminar vor Ort oder online durchgeführt werden, für eine modulare Gestaltung ist es auch online verfügbar.
Ergebnis: Steigern Sie die Servicequalität, optimieren Sie die Effizienz und sorgen Sie für eine hohe Kundenzufriedenheit!

Erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Souverän, überzeugend und erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
Im Alltag erhält man wenig bis gar kein Feedback zum eigenen Auftritt. Doch ohne ehrliche, auch kritische Rückmeldung zu Ihrer Kommunikation können Sie diese nicht verbessern. Ganz gleich, ob Sie im Gespräch oder durch einen Vortrag überzeugen möchten: Kommunikation lässt sich trainieren und verbessern.
In diesem Kommunikationstraining das sich an Verantwortliche und Mitarbeiter*innen aus dem Vertrieb und Verkauf richtet, erhalten Sie nicht nur Rückmeldung durch den Trainer und die anderen Teilnehmer*innen, sondern können sich durch Video-Feedback auch selbst besser einschätzen. Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän auftreten, zielgerichtet kommunizieren und dabei authentisch bleiben. Werden Sie klarer in Ihrer Kommunikation, gewinnen Sie an Sprachgewandtheit und optimieren Sie Ihre Selbstdarstellung. Durch die Analyse Ihrer Gesprächssituationen erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und gewinnen sofort umsetzbares Wissen und praktische Lösungen für eine zielorientierte Kommunikation auf allen Hierarchieebenen.

Inhouse - Vertriebstraining für den Außendienst
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar werden Sie mit Ihrem persönlichen und individuellen Verkaufstalent erfolgreich! Erkennen Sie die Herausforderungen und Optimierungspotenziale Ihres Außendienstes und lassen Sie sich Methoden und Techniken von uns an die Hand geben, die Sie für noch mehr Effizienz in der Praxis umsetzen können. Der Außendienstler hat durch seine Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf eine erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie. Er vertritt gleichzeitig die Interessen der Kunden gegenüber dem Unternehmen. Auf Basis einer gezielten Bedarfsermittlung bietet der Außendienstler die passenden Produkte an. Er stellt hierbei die speziellen Produktbestandteile und die daraus resultierenden Kundenvorteile in den Vordergrund. Hierdurch erreicht der Außendienstler die ihm gesteckten Umsatzziele sicher und schafft nachhaltige Kundenbeziehungen. Damit Sie Spitzenleistungen im Außendienst erbringen können, ist eine erfahrene Führung, ein hohes Maß an Motivation sowie eine gute Kommunikations- und Zeitplanung sehr essenziell. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Key-Accounts noch besser zu pflegen, gute und stabile Kontakte aufzubauen sowie Techniken der Selbstmotivation zu erlernen, um den eigenen Erfolg zu verbessern und Ihre persönliche Erfolgsbasis zu erweitern.

Kundengespräche am Telefon – Kunden am Telefon begeistern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Verkauf tragen Sie im Wesentlichen zur Umsatzsteigerung und damit dem Erfolg Ihres Unternehmens bei. Sie nehmen in erster Linie die Kaufsignale und Fragen des Kunden wahr. In diesem Training lernen Sie, Verkaufsgespräche noch zielorientierter zu steuern. Nutzen Sie bewährte Fragetechniken, um die Motive Ihrer Kunden zu erkennen, und erhöhen Sie dadurch das Umsatzpotenzial. Es werden die wichtigsten Verkaufstechniken dargestellt. Das Seminar ist rein praxisorientiert und vermittelt Strategien eines wirksamen, erfolgsorientierten Verkaufsverhaltens. Um Spitzenleistungen im Verkauf zu erzielen, muss jeder Verkäufer über sich und seine Wirkung auf Kunden gut informiert sein. Das Seminar bietet hierzu wichtige Anregungen. Die Steigerung der sozialen Kompetenz steht dabei im Vordergrund.

Verkaufserfolge ohne Mehraufwand steigern - Gekonnt verhandeln und sicher abschließen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Erfolgreich verkaufen am Telefon. Ihr maßgeschneidertes Telesales Training.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Vor dem Seminar erfolgt ein Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen exakt auf Ihr Vertriebsteam abgestimmt werden. So werden praxisnahe Verkaufssituationen aus dem Arbeitsalltag direkt in das Training integriert. Optional kann das Seminar ein Training on the Job beinhalten, bei dem die Teilnehmer in realen Gesprächssituationen – sowohl bei aktiven Anrufen als auch bei eingehenden Gesprächen (z.B. an Bestellhotlines) – ihr Wissen anwenden. Ein weiteres Thema ist Cross-Selling, um den Umsatz durch Zusatzverkäufe zu steigern.
Das Seminar richtet sich an alle, die telefonisch verkaufen – von der Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege. Ziel ist es, den Verkaufsprozess zu optimieren, die Gesprächsführung zu verbessern und mehr Abschlüsse zu erzielen.
Seminarinhalte:
- Erfolgreiche Gesprächsführung im Verkaufsprozess
- Der strukturierte Verkaufsdialog: Vom Erstkontakt bis zum Abschluss
- Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
- Einwandbehandlung und Umgang mit Ablehnung
- Cross-Selling-Techniken
- Vertrauen aufbauen und Kundenbedürfnisse erkennen
Methoden:
Das Seminar kombiniert Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen und optional das Training on the Job.
Dieses praxisorientierte Training stärkt die Verkaufsfähigkeiten Ihres Teams und fördert die Kundenbindung durch eine professionelle, lösungsorientierte Gesprächsführung.

Strategisch Verkaufen bei komplexen Verkaufsentscheidungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Verhandeln - Gute Ergebnisse in Verhandlungen erzielen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Seminar Fragetechnik. Die Kunst der guten Frage, Fragetechniken und Training für bessere Fragen.
100% Praxis Feedback für Sie und Ihre Fragetechnik.
Keine Schema-F Fragetechniken.
Kleine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmenden. Stimmige Fragen für Ihren Kontext und Ihre Mitspieler/innen und die optimalen Fragetechniken für Ihre Situation.
Mehr Details unter:
[ Seminar + Coaching Fragetechniken ✅ bessere Fragen ✅] (mto-consulting.de)
