Seminare
Seminare

Risikocontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Risikocontrolling Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 40 Schulungen (mit 145 Terminen) zum Thema Risikocontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • online
  • 1.915,90 €
1 weiterer Termin

Wie bereitet man sich auf die Position Aufsichtsrat im Nicht-Finanzunternehmen perfekt vor? Der Lehrgang Aufsichtsrat Nicht-Finanzunternehmen ist die perfekte Qualifikation für alle, die im Aufsichtsrat eines Nicht-Finanzunternehmens tätig sein möchten. In diesem Lehrgang erhalten Sie praxisnahe Kenntnisse und Erfahrungen, die Sie in Ihrer neuen Position erfolgreich umsetzen können.

Durch die Weiterbildung im Lehrgang Aufsichtsrat Nicht-Finanzunternehmen werden Sie zum idealen Kandidaten für diese verantwortungsvolle Position. Lerne, erfolgreich zu sein als Aufsichtsrat!

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu managen, wird in allen Unternehmensbereichen vorausgesetzt. Um Projektmanagementmethoden optimal zu nutzen, müssen diese auf die Projekte praxisgerecht angepasst werden. Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Projektmanagements: Von der Projektdefinition über die Projektplanung und Durchführung bis zum Abschluss Ihrer Vertriebsprojekte trainieren Sie wichtige Vorgehensweisen und Methoden und können PM-Tools praxisgerecht und vertriebsspezifisch anwenden.

Webinar

  • 28.04.2025- 26.05.2025
  • online
  • 3.558,10 €
1 weiterer Termin

Energiewende, Digitalisierung, laufend ändernde Anforderungen aus der Politik sowie Volatilität der Märkte sind große Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen. Um in diesem komplexen Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein, bedarf es einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Geschäftsmodells und Anpassung des Controllings an die veränderten Rahmenbedingungen. Es gilt im Bereich des Strategischen Controllings und des Business Developments neue Konzepte und innovative Lösungen zu erarbeiten, um Märkte besser zu bearbeiten, Kostenstrukturen zu optimieren, Prozesse effizienter zu gestalten und Geschäftsmodelle kontinuierlich anzupassen bzw. neu zu entwickeln.

  • 11.09.2025- 17.10.2025
  • Düsseldorf
  • 3.558,10 €


Energiewende, Digitalisierung, laufend ändernde Anforderungen aus der Politik sowie Volatilität der Märkte sind große Herausforderungen für Energieversorgungsunternehmen. Um in diesem komplexen Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein, bedarf es einer zukunftsfähigen Ausrichtung des Geschäftsmodells und Anpassung des Controllings an die veränderten Rahmenbedingungen. Es gilt im Bereich des strategischen Controllings und des Business Developments neue Konzepte und innovative Lösungen zu erarbeiten, um Märkte besser zu bearbeiten, Kostenstrukturen zu optimieren, Prozesse effizienter zu gestalten und Geschäftsmodelle kontinuierlich anzupassen bzw. neu zu entwickeln.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.915,90 €
3 weitere Termine

Wie kannst du als Geschäftsführer eines Finanz- und Wertpapierinstituts den ständig wechselnden regulatorischen Anforderungen gerecht werden und dabei den Überblick behalten? Im S+P Lehrgang „Geschäftsführer Finanz- und Wertpapierinstitut“ erhältst du nicht nur tiefe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern auch in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen speziell für Finanz- und Wertpapierinstitute. Zudem bekommst du ein aktuelles Regulatory Update, um stets auf dem neuesten Stand der aufsichtsrechtlichen Regelungen zu sein.Dieser Lehrgang ist maßgeschneidert für Fach- und Führungskräfte, die sich tagtäglich mit der komplexen Welt der Finanz- und Wertpapierinstitute auseinandersetzen. Mit dem S+P Lehrgang setzt du einen Meilenstein in deiner Karriere und rüstest dich für zukünftige Herausforderungen.

E-Learning

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 950,00 €
5 weitere Termine

• Derivatepositionen nach dem neuen Standardansatz bewerten
• Das SA-CCR-Modell: Bestandteile, Sicherheiten, EaD-Berechnung

• Mappen von Derivaten auf die Netting Sets
• Berechnung von modifizierter OEM, vereinfachter und regulärer SA-CCR
• SA-CCR-Berechnungen am Bsp. eines Portfolios mit 30 Derivaten
• Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets

 
Seminarbeschreibung

Im Seminar/Webinar erfahren Sie, wie Sie nach dem neuen Standardansatz Derivatepositionen regulatorisch bewerten und in COREP-Meldungen berücksichtigen.

Der neue Standardansatz, die wichtigsten Parameter und die Berechnung von Derivatepositionen werden anhand einfacher und praxisnaher Beispiele vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Mapping von Transaktionen zu Risikoklassen und Hedgingsets gemäß RTS 2019-02.

 

Dieses Seminar bieten wir in zwei Varianten an. Ich habe Ihnen die Termine nachfolgend aufgelistet: 

- 19. und 20. Februar 2025, je 09:00 - 13:00 Uhr, Webinar

- 20. und 21. Mai 2025, je 09:00 - ca. 12:30 Uhr, Webinar

- 04. Juli 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

- 03. Dez. 2025, 09:00 - ca. 17:00 Uhr, Frankfurt am Main / Webinar

 

Webinar

  • 03.04.2025
  • online
  • 957,95 €
2 weitere Termine

Was sind die Aufgaben des Informationssicherheits-Beauftragten (CISO)?

Die Rolle des Informationssicherheits-Beauftragten (CISO) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Dieses Seminar vermittelt dir die Kompetenzen, die du für die erfolgreiche Umsetzung der Aufgaben als Informationssicherheits-Beauftragter benötigst.

Du lernst, welche Pflichten du als Informationssicherheits-Beauftragter haben musst und wie du diese umsetzen kannst. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps zur Gestaltung von Sicherheitskonzepten und zur Erstellung von Sicherheitsrichtlinien.

Das Seminar Informationssicherheitsbeauftragter (CISO) wird von erfahrenen Referenten geleitet, die über umfangreiche Praxis- und Fachwissen in der Informationssicherheit verfügen. Du profitierst somit von einer hochwertigen Schulung, die dir die notwendigen Kompetenzen für die effektive Umsetzung der Informationssicherheit in deinem Unternehmen vermitteln. Informationssicherheit praxisnah gestalten mit S+P.

Webinar

  • 18.07.2025
  • online
  • 957,95 €
1 weiterer Termin

Wie identifiziere ich ESG-Risiken in meinem Unternehmen?

Steig ein in die neuesten Entwicklungen der ESG-Welt! Mit neuen gesetzlichen Anforderungen und Reporting-Standards stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Risikomanagement. Erfahre in unserem Seminar „ESG-Transparenz: Erfolgreiches Risikomanagement und Berichterstattung“, wie du diese Anforderungen erfolgreich umsetzt und dein Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Exzellenz voranbringst.

Lerne die besten Strategien und Praktiken kennen, um ESG-Risiken zu bewältigen und eine transparente Berichterstattung zu gewährleisten. Nutze diese Chance, um deine ESG-Kompetenz zu erweitern und dich auf dem Markt zu differenzieren. Melde dich jetzt an und sei bereit für die Zukunft der nachhaltigen Unternehmensführung!

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.915,90 €
1 weiterer Termin

Bereit, die herausfordernde und strategische Rolle als Certified Risk Manager (CRM) zu übernehmen? Als angehender oder erfahrener Risikomanager stehst du an der Spitze des Risikomanagements deines Unternehmens – eine Position, die sowohl strategisches Geschick als auch tiefgehendes Fachwissen erfordert.

Der S+P CRM-Lehrgang bietet dir eine umfassende Vorbereitung auf diese anspruchsvolle Funktion. Du wirst in die Kunst des Risikomanagements eingeführt, lernst, Risiken präzise zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Mit modernen Tools wie ICAAP und ILAAP rüstet dich der Kurs für die komplexen Herausforderungen im Risikomanagement.

Darüber hinaus erhältst du Einblicke in die Bewertung und Steuerung von ESG-Risiken, ein zunehmend wichtiger Bereich in der Unternehmensführung. Dieser Lehrgang ist deine Chance, dich als CRM weiterzuentwickeln und in deiner Rolle als strategischer Entscheidungsträger erfolgreich zu sein.

Webinar

  • 02.06.2025
  • online
  • 957,95 €
2 weitere Termine

Möchtest du lernen, wie du durch effektive Controlling-Strategien den nachhaltigen Erfolg deines Unternehmens sicherstellen kannst? Das Seminar „Controlling Basics für Nicht-Controller“ bietet dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um deine Unternehmensziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein. Erfahre, wie du mit KPIs, KRIs und ESG-Kriterien die Ertragslage deines Unternehmens überwachen und optimieren kannst.

Lerne, wie du durch eine genaue Analyse der Vermögens- und Finanzlage finanzielle Risiken minimierst und kluge Investitionsentscheidungen triffst. Stelle eine stabile Liquidität und einen positiven Cash Flow sicher, indem du die richtigen KPIs verwendest.

Bist du bereit, deine Controlling-Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen und deinen Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern? Dann sei dabei und profitiere von diesem praxisorientierten Seminar.

2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Risikocontrolling Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Risikocontrolling Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha