Seminare
Seminare

Sachbezüge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sachbezüge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 60 Schulungen (mit 309 Terminen) zum Thema Sachbezüge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.04.2025- 15.04.2025
  • online
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Kenntnisse aus der Entgeltabrechnung und der Finanzbuchhaltung vermittelt. Es werden sehr detailliert gängige und komplexe Konzepte und Prinzipien vorgestellt, die für eine effiziente und rechtssichere Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wichtig sind. Sie lernen, welche Auswirkungen die Lohn- und Gehaltsabrechnung auf die Finanzbuchhaltung hat und wie Sie Abstimmungsdifferenzen effektiv lösen können. Für ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge, werden Ihnen auch grundsätzliche Kenntnisse über die Bilanz und GuV vermittelt.

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 612,85 €
1 weiterer Termin

Das Bundesreisekostengesetz (BRKG) bildet die Basis für die Reisekostenabrechnung im öffentlichen Dienst. Dieses Grundlagen-Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Regelungen und Anwendungsmöglichkeiten des BRKG. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um Dienstreisen rechtssicher und effizient abzuwickeln und gleichzeitig Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Sie lernen die zentralen Begriffe, die Abrechnungsmodalitäten für In- und Auslandsreisen sowie die aktuellen steuerlichen Regelungen kennen. Praxisorientierte Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechungen runden das Online-Seminar ab und ermöglichen Ihnen, das Erlernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden.

Webinar

  • 15.04.2025
  • online
  • 2.368,10 €
8 weitere Termine

Eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung bildet die Grundlage für eine rechtssichere und effiziente Entgeltabrechnung – eine zentrale Aufgabe in jedem Unternehmen. Mit unserem Fernkurs erwerben Sie systematisch das notwendige Fachwissen, um professionelle Abrechnungen zu erstellen und rechtliche sowie finanzielle Risiken zu vermeiden.
Unser flexibles, selbstgesteuertes Lernkonzept ermöglicht es Ihnen, die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie profitieren von praxisorientierten Lehrmaterialien und haben die Möglichkeit, in vier optionalen Online-Seminaren mit unseren Fach-Expert:innen Ihr Wissen zu vertiefen. Eine offizielle Teilnahmebestätigung dokumentiert Ihre neu erworbenen Kompetenzen.
Starten Sie jetzt und sichern Sie sich eine fundierte Qualifikation, die Sie optimal auf die Herausforderungen in der Entgeltabrechnung vorbereitet – flexibel und zukunftsorientiert!

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 464,10 €
4 weitere Termine

Sie sind für die Reisekostenabrechnung zuständig und müssen immer die aktuellsten Entwicklungen im Lohnsteuer- und Reisekostenrecht im Blick haben? Sie möchten darüber zeitnah, kompakt und praxisbezogen informiert werden? Dieses Seminar hält Sie über alle wichtigen Änderungen auf dem Laufenden und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und Rechtsänderungen in den Steuergesetzen, BMF-Schreiben und der BFH-Rechtsprechung. Darüber hinaus bietet das Seminar ausreichend Möglichkeit für Austausch und Fragen an den Referenten.

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €


Wer Reise- und Bewirtungskosten korrekt abrechnen will, benötigt ein solides und aktuelles Grundlagenwissen. Denn nur durch umfassende Fachkenntnisse können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe effizient gestalten, Spielräume bei der Abrechnung vorteilhaft nutzen und Überzahlungen und Steuernachzahlungen dauerhaft vermeiden. Im Berufsalltag dürfen daher bei Themen wie der ersten Tätigkeitsstätte, dem Verpflegungsmehraufwand und der Abrechnung von Auslandsreisen und Umzugskosten keine Unklarheiten vorliegen.

Die Expertin vermittelt in diesem kompakten Zertifikats-Lehrgang alle relevanten Grundlagen für einen kompetenten Umgang mit den vielfältigen Anforderungen der Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen in der Praxis.




Webinar

  • 23.04.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Reisekostenabrechnungen sind besonders für Unternehmen, in denen viele Dienstreisen anfallen, ein wichtiger Spezialfall der Buchhaltung. Praktische Kenntnisse in der korrekten Abrechnung von Reise- und Bewirtungskosten sparen Ihrem Unternehmen Fehler, Zeit und Kosten. Welche Vorschriften der Rechtsprechung sind aktuell relevant? Wie kann der Prozess der Abrechnung vereinfacht werden? Wie verbessern Sie interne Richtlinien in Bezug auf Reise- und Bewirtungskosten?In diesem Seminar werden Sie umfassend und detailliert in das Thema Reisekostenabrechnung eingeführt. Anhand von Praxisbeispielen werden Sie systematisch und in allen Einzelheiten mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und...

  • 27.06.2025
  • Hamburg
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Das Reisekostenrecht ist in Bund und Ländern nicht einheitlich geregelt. Zentrale Grundlage ist aber das Bundesreisekostengesetz (BRKG). Es findet über den Verweis im TVöD auch Anwendung auf Arbeitsverhältnisse mit TVöD-Bindung. Die meisten Länder orientieren sich bei ihren Reisekostengesetzen und reisekostenrechtlichen Regelungen an den Bundesvorschriften. Aufgrund einzelvertraglicher Bezugnahme sind die Bestimmungen des BRKG auf eine Vielzahl von Arbeitsverhältnissen entsprechend anzuwenden.

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Das Reisekostenrecht ist in Bund und Ländern nicht einheitlich geregelt. Zentrale Grundlage ist aber das Bundesreisekostengesetz (BRKG). Es findet über den Verweis im TVöD auch Anwendung auf Arbeitsverhältnisse mit TVöD-Bindung. Die meisten Länder orientieren sich bei ihren Reisekostengesetzen und reisekostenrechtlichen Regelungen an den Bundesvorschriften. Aufgrund einzelvertraglicher Bezugnahme sind die Bestimmungen des BRKG auf eine Vielzahl von Arbeitsverhältnissen entsprechend anzuwenden.

Webinar

  • 23.06.2025- 02.07.2025
  • online
  • 499,00 €
1 weiterer Termin

Abrechnungen für Fortgeschrittene – souverän und rechtskonform gestalten.

  • 12.05.2025
  • Hamburg
  • 797,30 €
7 weitere Termine

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!

Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.

Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.

Unser eintägiges Praxis-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

1 ... 4 5 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sachbezüge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sachbezüge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha