Seminare
Seminare

Selbstzweifel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstzweifel Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 153 Schulungen (mit 543 Terminen) zum Thema Selbstzweifel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.09.2024- 04.11.2024
  • online
  • 1.190,00 €


KI ist eine Schlüsseltechnologie, die Wirtschaft und Gesellschaft schon jetzt verändert. In vielen Firmen herrschen aber noch Unkenntnis oder Unsicherheit. Wie genau funktioniert KI eigentlich? Ist sie überhaupt sinnvoll fürs eigene Unternehmen? Welche Prozesse lassen sich mithilfe von KI verbessern? Bei der Suche nach den richtigen Antworten können vor allem auch junge Menschen helfen, die inmitten der Digitalisierung groß geworden sind. Genau an diese Zielgruppe wendet sich der neue Zertifikatslehrgang „KI-Scout (IHK)“.

Im Fokus steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, um das Potenzial von KI zu erkennen, die Technologie zu verstehen und verschiedene Tools sicher anzuwenden.

Auszubildende können durch den Lehrgang die digitale Transformation besser verstehen, KI verantwortungsvoll und innovativ einsetzen und frische Impulse rund um den KI-Einsatz ins Unternehmen bringen.
Unternehmen gewinnen mehr KI-Know-how für ihre Nachwuchsfachkräfte, beschleunigen die KI-Transformation z. B. in Produktion, Administration oder Marketing und können die Potenziale von KI effizienter nutzen.

Webinar

  • 02.09.2024- 03.09.2024
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Digitale Transformation, Lockdowns, wirtschaftliche Turbulenzen, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und die zunehmende Komplexität fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus: Wie meistere ich mit meinen Mitarbeiter:innen die Anforderungen und wie schaffen wir dabei innovative Entwicklungen – auch in der virtuellen Zusammenarbeit? Wie bewältigen wir Engpässe und bleiben dabei agil, motiviert, gesund und leistungsfähig? Gehen Sie auch mit schwierigen Situationen erfolgreich um und strahlen Sie Ruhe, innere Sicherheit und Zuversicht aus. Stärken Sie Ihre Rolle als Entscheider:in und bewahren Sie Stabilität in der Führung – remote und in Präsenz!

  • 09.09.2024- 10.09.2024
  • Berlin
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Digitale Transformation, Lockdowns, wirtschaftliche Turbulenzen, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und die zunehmende Komplexität fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus: Wie meistere ich mit meinen Mitarbeiter:innen die Anforderungen und wie schaffen wir dabei innovative Entwicklungen - auch in der virtuellen Zusammenarbeit? Wie bewältigen wir Engpässe und bleiben dabei agil, motiviert, gesund und leistungsfähig? Gehen Sie auch mit schwierigen Situationen erfolgreich um und strahlen Sie Ruhe, innere Sicherheit und Zuversicht aus. Stärken Sie Ihre Rolle als Entscheider:in und bewahren Sie Stabilität in der Führung - remote und in Präsenz!

  • 05.11.2024- 06.11.2024
  • Mannheim
  • 1.773,10 €


Agile Organisationen können innovative Produkte, Services und Lösungen hervorbringen und damit ihre Kund:innen begeistern. Um die gewünschte Agilität im Unternehmen zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess anzustoßen, der Kulturfragen, Führung, Governance, Prozesse, neue Tools wie ChatGPT und die Stakeholder, insb. die Kund:innen und Nutzer:innen berücksichtigt. Berichte sollen kein notwendiges Übel sein, sondern echte Mehrwerte für die Geschäftsführung bringen und damit die Rolle der Controller stärken. Durch die richtigen Berichte mit den richtigen Inhalten mit der richtigen Story, agil für das Unternehmen erstellt, kann die nachhaltige Transformation ermöglicht und vor allem die Resilienz des Unternehmens gestärkt werden.

  • 09.10.2024- 10.10.2024
  • Frankfurt am Main
  • 2.612,05 €
1 weiterer Termin

WERTSCHÄTZUNG - BEWUSSTE KOMMUNIKATION - GLAUBWÜRDIGKEIT

Im Seminar lernen Sie Grundlagen einer klaren, deutlichen und zugleich konstruktiven Kommunikation kennen. Diplomatie heißt, zuvorkommend und selbstbehauptend zu sein!

6./7. Juni 2024 in München

9./10. Oktober 2024 in Frankfurt/M.

4./5. Dezember 2024 in Starnberg

  • 09.10.2024- 10.10.2024
  • München
  • 2.969,05 €


Exklusives Training für Führungskräfte: Souverän Win-Win Verhandeln

5./6. Juni 2024 in Frankfurt/M.

31. Juli/1. August 2024 in Hamburg

9./10. Oktober 2024 in München

3./4. Dezember 2024 in Düsseldorf

  • 31.07.2024- 01.08.2024
  • Hamburg
  • 2.969,05 €
1 weiterer Termin

Exklusives Training für Führungskräfte: Souverän Win-Win Verhandeln

5./6. Juni 2024 in Frankfurt/M.

31. Juli/1. August 2024 in Hamburg

9./10. Oktober 2024 in München

3./4. Dezember 2024 in Düsseldorf

Blended Learning

  • 01.10.2024- 21.11.2024
  • Hösbach
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Professionelle Ergebnisse in Moderationssituationen

In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit sind Organisationen gezwungen,flexibel, aktiv und anpassungsfähig zu agieren. Es ergeben sich dabei zahlreiche Situationen, in denen ein Bedarf zur Moderation entsteht. Die Moderation von Meetings, Teamklausuren und Projektgruppen ist ein wesentlicher Bestandteil gelungener Gestaltung und Umsetzung im Unternehmen.

In diesem Training erlernen und erproben Sie aktivierende sowie agile Methoden für unterschiedliche Anlässe, Zielstellungen und Gruppengrößen. Sie bauen Ihre Moderationskompetenz gezielt aus und werden sicherer bei der Gesaltung von kreativen, dynamischen oder konträren Prozessen.

Die Weiterentwicklung Ihres persönlichen Auftretens und die Anreicherung Ihres Methodenrepertoires erhöht Ihre Akzeptanz als Moderator und verbessert die Qualität der Ergebnisse in Meetings und Workshops.

Die Qualifizierung ist modular aufgebaut. In einem zweitägigen Präsenztraining erweitern und erproben die TeilnehmerInnen ihre Moderationskompetenzin praxisnahen Situationen. Die sich anschließende Umsetzungsphase gibt Raum für die Anwendung des Gelernten in der individuellen Praxis. Das eintägige Online-Training rundet die Moderationskompetenz im viruellen Raum ab, gibt Impulse und weiterführende Übungsmöglichkeiten.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Jede Investitionsentscheidung hat Einfluss auf Kosten, Erlöse und Strukturen eines Unternehmens. Deshalb ist ein professionelles Investitionsmanagement von hoher Bedeutung. Schließlich nimmt die Höhe und Anzahl der Investitionen exponentiell zu. Mit Deiner Online-Weiterbildung zum:zur Investitions- und Finanzmanager:in bist Du fit für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Du sammelst Grundlagen- und Detailwissen rund um das Thema Investitionen. Mit statischen und dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung kennst Du Dich aus. Den Kalkulationszinssatz, die optimale Nutzungsdauer und den optimalen Ersatzzeitpunkt bestimmen? Kannst Du. Die Methoden zur Investitionsbeurteilung und -entscheidung hast Du drauf. Du beschäftigst Dich mit strategischen Aspekten der Unternehmensfinanzierung, interpretierst Key-Performance-Indikatoren und weißt, wie sich Leverage Effekt und Kapital- und Agency-Kosten auf die Finanzierungsstruktur auswirken. Venture Capital, Private Equity und Convertible Bonds und Working Capital Management kannst Du gezielt einordnen. In einem praxisnahen Seminar beschäftigst Du Dich mit finanzierungsrelevanten Fragen wie Börsengang, Kapitalerhöhung, Akquisition bzw. Restrukturierung eines Unternehmens.


  • 16.09.2024- 20.09.2024
  • Berching
  • 3.558,10 €
4 weitere Termine

Für Führungskräfte, Manager:innen und Unternehmer:innen ist die Geschwindigkeit und die Häufigkeit der Veränderungen im beruflichen Kontext stetig gewachsen. Zunehmende Komplexität und Unsicherheit zeichnen den Alltag von Führungskräften aus, gekoppelt mit den Anforderungen durch neue Formen der Zusammenarbeit und Führung. Dies erfordert eine große Klarheit und Fokussierung in Ihrer Führungsaufgabe, damit Sie von der Reaktion in die Aktion zurückkommen, Ihre Wirksamkeit bewahren und Ihre Ideale und Visionen auch langfristig in Ihr Leben und Berufsleben integrieren können. Wie können Sie in diesem komplexen Spannungsfeld den Blick auf das Wesentliche behalten? Was macht Sie als Führungskraft aus? Wie sorgen Sie gut für sich? Was gibt Ihrer Führung langfristig Kraft und wie können Sie Ihre Kräfte bündeln?
Lernen Sie in diesem außergewöhnlichen Seminar, einen Schritt zurückzugehen, sich zu reflektieren und in anspruchsvollen Situationen selbst zu coachen. Nutzen Sie die besondere Atmosphäre in einem aktiven Kloster, den Austausch in einer Gruppe hochkarätiger Führungskräfte und das gelebte Know-How von erfahrenen Management-Trainer:innen. So werden Sie sich Ihrer inneren Ressourcen, Ihrer eigenen Stärken und Potenziale bewusst und können auch bei künftigen Herausforderungen innerlich klar und kraftvoll bei Ihrer Aufgabe sein, um sich und andere souverän zu führen.
1 ... 14 15 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstzweifel Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstzweifel Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha