Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Server

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.665 Schulungen (mit 21.663 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Was ist Leichtbau? Problemstruktur des Leichtbaus

2. Die Grenzen des Einsatzes in

2.1 Maschinenbau

2.2 Automobilbau

2.3 Flugzeugbau

2.4 Chemieanlagenbau

2.5 Hochbau u.v.m.

3. Leichtbauweisen

4. Energieeinsparung durch Leichtbau

5. Kriterien für die Werkstoffauswahl

6. Leichtbauwerkstoffe

6.1 Stahl

6.2 Eisen-Gußwerkstoffe

6.3 Aluminium

6.4 Magnesium

6.5 Titan

6.6 Kunststoffe

6.7 Superleichtlegierung

6.8 Faserverstärkte Werkstoffe

7. Konstruktionsbeispiele

8. Verbindungstechnik

9. Zuverlässigkeit

10. Das Korrosionsverfahren

11. Verarbeitungsverfahren

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Aufnahme der IST - Situation



2. ABC – Analyse / Sachkosten - Portfolio


3. Strategie erarbeiten


4. Reduktion der Sachkosten durch u. a.

Kooperationen

Internet – Nutzung

e – commerce

Kostenstrukturanalyse und Analyse der Preisentwicklung

via Datenbank

Neue Lieferanten via Internet

Optimiertes Einkaufskonzept




5. Beispiele aus der Praxis

6. Umsetzung für die Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht dem Entwickler ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren. Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, zum Beispiel durch eine komplette Menü- und Bedienerführung, durch programmgesteuerte Berechnungen und Verarbeitungen Ihrer Daten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Zielsetzung des Seminars ist der Erwerb von Fähigkeiten, um XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln zu können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Internet ist das globale Kommunikationsmedium der Gegenwart. In unserem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten des Internet und der Online-Dienste anhand praktischer Beispiele kennen. Im Internet ist fast alles vorhanden, man muss es nur finden! Bei mittlerweile Milliarden von Internetseiten bedarf es einer ausgeklügelten Suchstrategie, um sich im Informationsdschungel zurecht zu finden. Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar die Unterschiede zwischen Suchmaschinen, Suchsystemen, Datenbanken und Linklisten und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um bei der Suche im Netz schnell und sicher die gewünschten Informationen zu finden.
Von Shopping über Reiseplanung oder Wissensdrang - mit der richtigen Suche erobern Sie das Werkzeug Internet

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich mit der neuen Benutzeroberfläche und den Programmen vertraut machen wollen. Die Neuerungen in der Microsoft Office 2019 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Microsoft Access ist das Standard-Datenbankprogramm für den PC. Sie planen Microsoft Access zur Organisation Ihrer Datenbestände einzusetzen oder Sie arbeiten mit einer bestehenden Datenbank. In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die grundlegenden Merkmale und Einsatzmöglichkeiten von Access. Sie lernen, eine Datenbank mit deren Objekten (Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte) zu erstellen und die Unterstützung der Assistenten zu nutzen.
Für Anwender, die in erster Linie mit Hilfe von Access Daten auswerten möchten, bieten wir auch den zweitägigen Kurs Access als Tabellenauswertungs-Instrument an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Besonderheiten der Verhandlungen mit Spediteuren

2. ABC – Analyse für Einkäufer:
Frachtaufkommen im Einkauf/WE bzgl. Mengen und Werten
Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
National und international
Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
Größenklasse und Art der Spedition
3. Kosten – Analyse hinsichtlich:
Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:
Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
Produktivität
Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln



4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:
Target costing (Zielpreiserrechnung für Einkaufsexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor
5. Checklisten nutzen:
900 Argumente
Offene Fragen als Checkliste
Zielblatt Minimax
Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
Positive Formulierungen
Vertragscheckliste als multiple choice
6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):
Die Besonderheiten der Spediteure
Preissenkungsgespräch
Preisabwehrgespräch
Schlechtleistungsgespräch
Mautauswirkungsgespräch
Sondergesprächstypen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


XML ist eine von SGML abgeleitete Meta-Auszeichnungssprache. XML kann verwendet werden als universelles Datenaustauschformat, für das Web der Zukunft, zur Erstellung von professionellen Webapplikationen und vieles mehr. Anders als in HTML gibt es hier die Möglichkeit, eigene Tags (Elemente) zu definieren, womit die Bedeutung der Daten festgelegt werden kann (die sog. semantischen Tags). Die Struktur eines XML-Dokuments wird festgelegt in einer Dokumenttyp-Definition (DTD) oder in einem XML-Schema. Ein XML-Dokument kann mit Hilfe von Cascading Style Sheets (CSS), oder auch von Extensible Stylesheet Language (XSL) formatiert werden. Alle Grundprinzipien dieser Sprache werden anhand praktischer Beispiele erläutert.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


ONTAP Cluster Administration ist ein Seminar für fortgeschrittene Nutzer im Rahmen eines umfassenden Lernpfads für NetApp Kunden, Partner und Mitarbeiter. Diese Schulung wird in der Regel zusammen mit dem 2-tägigen ONTAP Data Protection Kurs unterrichtet.

Netzwerktechniker welche sich mit den NetApp Sicherheitslösungen SnapMirror, SnapVault, SnapLock, SMV DR und NDMP vertraut machen möchten oder sich auf die Zertifizierung zum NetApp Certified Data Administrator, ONTAP (NCDA CDOT) vorbereiten empfehlen wir den Folgekurs ONTAP 9 Data Protection Administration (DATAPROT9).

Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 462 463 464 ... 467

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Server Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Server Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha