Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Server

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.665 Schulungen (mit 21.676 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat zum Ziel, Unternehmen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Modelle und Einsatzszenarien des Cloud Computing zu geben.  Durch das Seminar sollen Unternehmen in der Lage sein, fundierte Entscheidungen in Bezug auf den Einsatz von Cloud Computing zu treffen  und die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen. Das Seminar zielt  darauf ab, den Unternehmen die erforderlichen Kenntnisse und Strategien  zu vermitteln, um Cloud Computing erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse  zu integrieren, Kosten zu optimieren, Flexibilität zu erhöhen und  Innovation voranzutreiben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, das volle Potenzial des  Internet of Things (IoT) zu verstehen und zu nutzen. Ziel ist es, den  Unternehmen zu vermitteln, wie sie IoT-Plattformen und -Architekturen  strategisch einsetzen können, um ihre Geschäftsabläufe zu optimieren,  Kosten zu senken, die Kundenerfahrung zu verbessern, innovative Produkte  und Dienstleistungen zu entwickeln und sich einen Wettbewerbsvorteil zu  verschaffen. Darüber hinaus soll das Seminar Unternehmen dabei helfen,  die Herausforderungen im Zusammenhang mit IoT-Sicherheit und Datenschutz  zu verstehen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um  ihre IoT-Infrastruktur zu schützen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das AWS SAM-Seminar soll Unternehmen dabei unterstützen, technologisch  auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig Kosten zu sparen.  Durch die Vermittlung von Best Practices und Sicherheitsprinzipien  minimiert das Seminar Risiken und eröffnet neue  Innovationsmöglichkeiten. Unternehmen können so sicherstellen, dass ihre  Teams konsistent und nach modernen, bewährten Methoden arbeiten.

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Eine solide Datenmodellierung ist die Grundlage für leistungsstarke Datenbanken, effiziente Datenanalysen und fundierte Unternehmensentscheidungen. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die essenziellen Prinzipien, Methoden und Techniken der Datenmodellierung kennen. Von den drei Normalformen über ER-Diagramme bis hin zu dimensionalen Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata - dieses Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen, um komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie Datenmodelle gestalten, die den Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht werden!

Ziel des Seminars ist es, Ihnen fundierte Kenntnisse der Datenmodellierung zu vermitteln und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Datenmodelle zu entwerfen und zu implementieren, die die Effizienz und Qualität der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen steigern.

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage:

Datenmodelle entsprechend den drei Normalformen entwerfen.

ER-Diagramme erstellen und Datenbeziehungen visualisieren.

Architekturkonzepte wie Data Warehouses, Data Lakes und Data Vaults verstehen und anwenden.

Dimensionale Modellierungstechniken wie Star- und Snowflake-Schemata umsetzen.

Kennzahlen, Hierarchien und slowly changing Dimensionen modellieren.

Den Einfluss agiler Softwareentwicklung auf Datenmodelle berück...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach you how to use z/OS job control language (JCL) and selected z/OS utility programs in an online batch environment. Both Storage Management Subsystem (SMS) and non-SMS JCL are discussed. Machine lab exercises complement the lecture material.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen zu befähigen, ihre internen Datenanalysefähigkeiten zu stärken. Mit der Unterstützung von der statistischen Programmiersprache R und ChatGPT (inkl. dem „Advanced Data Analysis“ Feature) werden Mitarbeitende in die Lage versetzt, Daten effizient zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dies fördert die Unabhängigkeit von externen Ressourcen, führt zu Kosteneinsparungen und beschleunigt Entscheidungsprozesse. 



ChatGPT dient als zusätzliches Werkzeug, das praktische Hilfe und tiefere Einblicke in Datenanalysekonzepte bietet, wodurch die Effektivität der Schulung und die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Unternehmensszenarien verbessert wird.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche versehen.
Hinweis: Dieses Seminar wird auch auf Mac OS durchgeführt. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Kursanmeldung an.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aufgrund der rasch zunehmenden Digitalisierung ist Datenschutz aktuell wichtiger denn je. Um die hohen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) an die technische Sicherheit der personenbezogenen Daten korrekt umzusetzen, benötigen Datenschutzverantwortliche ausreichend technisches Know-how. Nur so können sie die IT-Sicherheit richtig einschätzen und gemeinsam mit der IT-Abteilung die entscheidenden Maßnahmen zum Schutz der Unternehmensdaten ergreifen.
Der Experte vermittelt an nur einem Tag alle relevanten Grundlagen der Informationstechnologie.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seit der Version Office 2007 / Office 2010 hat sich die Benutzeroberfläche von Office vollkommen geändert. Die Neuerungen in der Microsoft Office 2013 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars. Eine neue Art der Benutzerführung in Kombination mit neuen Funktionen und Erweiterungen sorgen für ein effektiveres Arbeiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit Office 2013 schnell zu Ergebnissen zu gelangen. Sie erfahren, wie die erweiterte Zusammenarbeit von Anwendungen, Servern und Diensten eine verbesserte Teamarbeit ermöglicht.
Anmerkung: Auf Access wird in diesem Seminar nicht eingegangen. Access 2013 wird in einem gesonderten Umsteigerseminar angeboten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



1. Einführungsfragen zum KAM
Was bedeutet Key Account Management inhaltlich?
Welche Anforderungen stellt diese Aufgabe an mich und meine Umgebung?
Was muss ich und will ich über meine Kunden wissen?
Wie plane ich eine Strategie für meine Kundenbeziehungen?
Wie bereite ich mich auf Jahresgespräche und Verhandlungen richtig vor?
Was bedeutet Beziehungsmanagement?

2. Key Account Management Strategien – aber wie?
Vorbereiten von Verhandlungen und Jahresgesprächen
Bestandskunden halten, festigen und ausbauen
Der Schlüsselkunde und seine Entscheidungsprozesse
Neukunden gewinnen und entwickeln
- Ziele, Strategien, Maßnahmenpläne
Ein maßgeschneidertes Leistungsprofil für den Kunden
Erfolgreiches Beziehungsmanagement /Beziehungsnetze
Multi Level Selling

3. Erfolgreiche und ergebnissichere Verhandlungsführung
Die sechs Bausteine einer erfolgreichen strategischen Verhandlungsführung
Wie entwickle und baue ich meine Sicherheit aus?
Professionelle Vorbereitung komplexer oder wichtiger Verhandlungen
Einkäuferstrategien und die 36 Kriegslisten erkennen und parieren
Unfaire Tricks erkennen und abwehren




4. Werkzeuge für Analyse und Planung
Kunden- und Marktanalysen
Kundenentwicklungspläne
Beziehungs-Netzwerk-Analysen
persönliche Stärken-/Potenzialanalyse
Erstellung eines persönlichen Weiterentwicklungsplanes
7 Q – Werkzeuge und Six Sigma
Den Kunden mit Fakten aus der Datenbank „destatis“ überzeugen

5. Kennzahlen – Erfolgsmessung
Welche Kennzahlen sind geeignet um den Erfolg langfristig zu sichern?

6. Prozessintegration des Key Account Managers in das eigene
Unternehmen

7. Mit welchen Trends ist zu rechnen?
Wie wird sich die Kunden- / Lieferantenbeziehung in der Zukunft entwickeln?

8. Erfolgreiche Verhandlungen mit Video-Kamera üben
1 ... 461 462 463 ... 467

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Server Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Server Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha