Sozialversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 351 Schulungen (mit 3.561 Terminen) zum Thema Sozialversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.713,60 €

Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt: Basistraining Lohn- und Gehaltsabrechnung in 3 Tagen
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Nürnberg
- 2.189,60 €

Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv: Lohn- und Gehaltsabrechnung für Praktiker:innen
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Mannheim
- 2.844,10 €

Webinar
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 2.844,10 €

Webinar
Fernkurs Entgeltabrechnung: Fundiertes Wissen für alle Bereiche der Entgeltabrechnung
- 15.05.2025
- online
- 2.368,10 €
Unser flexibles, selbstgesteuertes Lernkonzept ermöglicht es Ihnen, die Inhalte individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie profitieren von praxisorientierten Lehrmaterialien und haben die Möglichkeit, in vier optionalen Online-Seminaren mit unseren Fach-Expert:innen Ihr Wissen zu vertiefen. Eine offizielle Teilnahmebestätigung dokumentiert Ihre neu erworbenen Kompetenzen.
Starten Sie jetzt und sichern Sie sich eine fundierte Qualifikation, die Sie optimal auf die Herausforderungen in der Entgeltabrechnung vorbereitet – flexibel und zukunftsorientiert!

Büroleiter/-in im Handwerk und Mittelstand
- 15.09.2025- 08.12.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 1.350,00 €

Webinar
Korrekter Umgang mit Mutterschutz, Elternzeit & Pflegezeit
- 03.06.2025
- online
- 451,01 €
Dieses Online-Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte von Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit, Pflegezeit und Familienpflegezeit. Als Arbeitgeber lernen Sie die Voraussetzungen, Verfahren und Reaktionsmöglichkeiten kennen und verstehen die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und die speziellen Rechte nach der Rückkehr. Im zweiten Teil werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte insbesondere im Hinblick auf Mutterschutz, Elternzeit, Familienstartzeit sowie Pflege- und Familienpflegezeit detailliert beleuchtet, um eine korrekte Abwicklung im Beschäftigungsverhältnis zu garantieren.

Webinar
- 24.06.2025- 25.06.2025
- online
- 797,30 €
Auslandseinsätze von Mitarbeitern sind nahezu in jedem mittelständigen Unternehmen ein Thema. Die Herausforderungen für die Personalabteilung sind hierbei groß – gerade auch bei den aktuellen Gegebenheiten. Schließlich sollen die Auslandeinsätze eine Erfolgsgeschichte für den Mitarbeiter und das Unternehmen darstellen. Aber auf welche Besonderheiten und Kriterien muss sich die Personalabteilung einstellen? Dieses Seminar befähigt Sie dazu, sich intensiv mit der Vorbereitung des Mitarbeiters auf den Auslandseinsatz auseinanderzusetzen. Neben der richtigen Auswahl des Kandidaten, werden auch rechtliche Bestandteile aufgezeigt, die es gilt, entsprechend anzuwenden. Auch die Familiensituation wird hierbei betrachtet und letztendlich der Reintegration-Prozess dargestellt.
Neben einem hochkarätigen Fachvortrag erwartet Sie die Möglichkeit eines intensiven und offenen Austauschs von Erfahrungen mit den anderen Teilnehmern. Das Seminar beinhaltet einen best practice Block, in dem Sie anhand von Fallbeispielen ihre Fragen und Anregungen einfließen lassen können.

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Effizient und rechtssicher
- 02.09.2025- 03.09.2025
- Bad Nauheim
- 1.594,60 €

Webinar
GmbH Geschäftsführung – Stellung, Haftung, Rechte & Pflichten
- 24.06.2025
- online
- 904,40 €
In dieser Veranstaltung schaffen Sie sich eine breite Grundlage für alle relevanten Entscheidungen. Als Geschäftsführung stehen Sie vor der Herausforderung, für Vertrauen in Ihre Arbeit zu sorgen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten und Schaden von dem von Ihnen geführten Unternehmen abzuwenden.
Die Anforderungen an die Geschäftsführung nehmen ständig zu. Unabhängig von den aktuellen Veränderungen des rechtlichen Umfelds ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Aufgaben, Pflichten und die Haftung der Geschäftsführung gründlich informieren und sich ein klares Bild über Ihre Rechtsposition und Ihre Handlungsoptionen verschaffen. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. So können Sie Ihre Haftungsrisiken minimieren und eine erfolgreiche Unternehmensführung garantieren!
