Seminare
Seminare

Spedition Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Spedition Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 112 Schulungen (mit 276 Terminen) zum Thema Spedition mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Die Besonderheiten der Verhandlungen mit Spediteuren

2. ABC – Analyse für Einkäufer:
Frachtaufkommen im Einkauf/WE bzgl. Mengen und Werten
Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
National und international
Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
Größenklasse und Art der Spedition
3. Kosten – Analyse hinsichtlich:
Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:
Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
Produktivität
Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln



4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:
Target costing (Zielpreiserrechnung für Einkaufsexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor
5. Checklisten nutzen:
900 Argumente
Offene Fragen als Checkliste
Zielblatt Minimax
Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
Positive Formulierungen
Vertragscheckliste als multiple choice
6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):
Die Besonderheiten der Spediteure
Preissenkungsgespräch
Preisabwehrgespräch
Schlechtleistungsgespräch
Mautauswirkungsgespräch
Sondergesprächstypen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Besonderheiten der Verhandlungen mit Spediteuren

2. ABC – Analyse für Einkäufer:
Frachtaufkommen im Einkauf/WE bzgl. Mengen und Werten
Kurz- und Langstrecken mit Mautanalyse
National und international
Stückgut und Lademeter, Sondertransporte, Schwertransporte etc.
Transportmittel (Flug, LKW, Bahn, Schiff etc.)
Lade- und Transportmittel (Palette, Gitterbox etc.)
Bisherige Abrechnungsarten (km, Stückgut - Tabelle, Lademeter-Tabelle, Haustarife, Branchentarif etc.)
Größenklasse und Art der Spedition
3. Kosten – Analyse hinsichtlich:
Wo liegen die durchschnittlichen Speditionspreise im Vergleich mit unseren tatsächlich gezahlten Transportpreisen?
Wie sieht die tatsächliche Kostenstruktur des Spediteurs aus:
Höhe der 16 Kostenarten (Diesel bis AfA)
Produktivität
Maximal erlaubte Zielpreise, die wir zahlen dürfen
Wo sind die Kosten des Spediteurs zu hoch?
Welche Kosten kann er noch senken? z.B. LKW Kauf in EU 27 oder LPG statt Diesel oder weltweiter Re-Import von LKW Ersatzteilen u.v.m.
Aus der weltgrößten Datenbank die besten (A1) und leistungsfähigsten Spediteure ermitteln



4. Klare und rechenbare Ziele ermitteln:
Target costing (Zielpreiserrechnung für Einkaufsexperten) mittels der MKT Software ( kostenlose Lizenz im Rahmen des Seminarpreises)
Den Spediteur mittels errechneten Zielpreisen überzeugen
Maximalziel, Minimalziel und Einigungskorridor
5. Checklisten nutzen:
900 Argumente
Offene Fragen als Checkliste
Zielblatt Minimax
Daten des Spediteurs aus der weltgrößten Datenbank nutzen
Motivationstyp ermitteln (Menschentyp)
Target costing (Zielpreise automatisiert errechnen/ermitteln)
Portfoliotechnik (Verhandlungsstrategie)
Positive Formulierungen
Vertragscheckliste als multiple choice
6. Durchführung der Verhandlung (Auf Wunsch mit Videokamera):
Die Besonderheiten der Spediteure
Preissenkungsgespräch
Preisabwehrgespräch
Schlechtleistungsgespräch
Mautauswirkungsgespräch
Sondergesprächstypen

  • 28.08.2025- 29.08.2025
  • München
  • 1.535,10 €


Dieser Crashkurs vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen rund um die Transportlogistik. Vom Stückgut- und Ladungsverkehr bis zu multimodalen Transporten sind Sie mit den Chancen, Risiken und aktuellen Herausforderungen einzelner Verkehrsträger vertraut, können Ihre Transportlogistik gezielt planen und optimieren sowie Preisentwicklungs- und Transportrisiken managen. Sie wissen die verschiedensten Perspektiven von Abwicklung, Vorschriften und Wettbewerb zu integrieren und das Logistik-Controlling firmenübergreifend zu gestalten.

Webinar

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Crashkurs vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert aktuelles Wissen rund um die Transportlogistik. Vom Stückgut- und Ladungsverkehr bis zu multimodalen Transporten sind Sie mit den Chancen, Risiken und aktuellen Herausforderungen einzelner Verkehrsträger vertraut, können Ihre Transportlogistik gezielt planen und optimieren sowie Preisentwicklungs- und Transportrisiken managen. Sie wissen die verschiedensten Perspektiven von Abwicklung, Vorschriften und Wettbewerb zu integrieren und das Logistik-Controlling firmenübergreifend zu gestalten.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Hannover
  • 1.594,60 €
4 weitere Termine

Sie erarbeiten sich ein solides Fundament rund um das Thema Zoll – sowohl für Einfuhren/Importe als auch Ausfuhren/Exporte. Sie managen Ihre Zollabwicklung reibungslos und effizient und gewinnen Sicherheit im täglichen Umgang mit den Zollbehörden und Dienstleister:innen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick über relevante Prozesse und Verfahren und damit verbundenen internen Prüfpflichten für die Praxis. Praxisbeispiele und nötige Tools runden Ihr Wissen ab.

Webinar

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Sie erarbeiten sich ein solides Fundament rund um das Thema Zoll – sowohl für Einfuhren/Importe als auch Ausfuhren/Exporte. Sie managen Ihre Zollabwicklung reibungslos und effizient und gewinnen Sicherheit im täglichen Umgang mit den Zollbehörden und Dienstleister:innen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick über relevante Prozesse und Verfahren und damit verbundenen internen Prüfpflichten für die Praxis. Praxisbeispiele und nötige Tools runden Ihr Wissen ab.

  • 12.05.2025- 05.09.2025
  • Augsburg
  • 4.390,00 €


Der Fachwirt für Logistiksysteme ist der Funktionsspezialist in der Analyse, Gestaltung, Bewertung, Entwicklung, Vergabe und Implementierung von logistischen Lösungen.

  • 08.05.2025
  • München
  • 1.065,05 €


Im Seminar erfahren Sie, welche Strategien zur Kapazitätssicherung und vor allem Kostenoptimierung beitragen können. Sie informieren sich über weltweite Transportströme und lernen Besonderheiten in Regionen wie z.B. Asien kennen. Die Veranstaltung soll Ihnen neue Anregungen zur Optimierung Ihrer See-, Land- und Luftfrachten geben.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wer internationalen Handel betreibt, kommt an den Incoterms® nicht vorbei. Die internationalen Vertrags- und Lieferbedingungen der ICC (Internationale Handelskammer) regeln die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern. Doch nur, wenn die Klauseln richtig verwendet werden, vereinfachen sie den grenzüberschreitenden Handel und beugen Missverständnisse und Streitigkeiten vor. 2020 sind die Incoterms ® von der ICC aktualisiert worden. In diesem Seminar wird vermittelt, wie die Klauseln in der täglichen Praxis richtig angewendet werden und wie man sich gegen die Risiken im Außenhandel absichert.


  • 10.04.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer mit vielen praktischen Übungen inkl. Akkreditiv den sicheren Umgang mit den Incoterms und reduzieren somit das Risiko rechtlicher Komplikationen bei internationalen Liefergeschäften.

Neuregelung der Incoterms® 2020 - Richtige Anwendung und Fehlervermeidung bei den Incoterms® 2020 - Risiko- und Gefahrenübergang - Benachrichtigungspflichten - Kostenverteilung - Transportversicherungsfragen
1 2 3 4 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Spedition Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Spedition Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha