
Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden
Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.
Lernformate
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg Sprachkurse
Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // ChinesischSchnelleinstieg Zertifikat & Training
Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training AuslandstätigkeitAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.016 Schulungen (mit 7.794 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung
- 10.04.2025- 11.04.2025
- Berlin
- 1.178,10 €

Webinar
- 05.05.2025- 07.05.2025
- online
- 2.249,10 €

Exporttechnik kompakt - Modul I - III: Grundlagen und Zollpapiere
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

Webinar
Einkauf in Amerika - Mit ONLINE Datenbank-Demo
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Vor- und Nachteile – nach Produkten, nach wirtschaftlichen Kennzahlen, nach
Märkte
2. Vorbereitung und Durchführung des Beschaffungsmarketing über
Datenbanken -netze
> Die Struktur der Datenbanken
> Die Hardware – und Software Voraussetzungen
> Die Kosten für den laufenden Betrieb
> Die verschiedenen Formen des Marketing
> Die Vorgehensweise und praktische Durchführung
3. Amerika – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
> Wettbewerbsverhältnisse
> Infrastruktur
> Gesetzliche Bedingungen und Standortfaktoren
> Was bietet jede Region dem Einkäufer?
4. Wie und unter welchen Bedingungen kann und muß die rechtliche Absicherung erfolgen?
> Zivilrechtliche Vertragsgestaltung mit Schwerpunkt der Rechtswahl etc.
> Einwirkung von öffentlich – rechtliche Vorschriften auf die Einzelverträge
> Wie sichern wir unser Know – how und unsere Schutzrechte
> In welchen Form, welchem Inhalt und Umfang können Standardverträge
und Allgemeine Geschäftsbedingungen Bestand halten?
5. Vertragsgestaltung – neueste Entwicklungen und Tendenzen
> Was sagt die internationale Rechtsprechung?
> Welche Klauseln haben Bestand und welche nicht?
> Was macht der Einkäufer bei Ablehnung des Vertrages ganz oder in teilen?
6. Praxiserfahrungen aus Amerika
> Erfahrungen am Beispiel der Werkzeugindustrie, der Schraubenindustrie,
des Maschinenbaus u. a.
7. Die Instrumente und Hilfsmittel u. a.; Weltweite Einkaufsbüros, Handelskammern, Kooperationen
> Welcher Weg ist im Einzelfall zu wählen?
> Die Vor – und Nachteile der einzelnen Wege
> Die Kosten und Ertragspotentiale
> Praktische Tips aus der Einzelanwendung
8. Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
> Die Auswahl der Einkaufskennzahlen und -einzelgrößen
> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?
> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und Nutzen
berechnet werden?
> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen?
9. Die kulturellen Unterschiede – verstehen, anerkennen und produktiv nutzen
> Die Mentalitätsunterschiede und unterschiedlichen Wahrnehmungswelten
> Das unterschiedliche Verhaltensrepertoire der Einzelregionen und Kulturen
> Was können wir als West-Europäer falsch machen?
> Die unterschiedliche Körpersprache und die Gemeinsamkeiten
> Wie muß der einzelne Einkäufer vorbereitet sein?
> Schwerpunkte: Kanada, USA, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Venezuela
Aufbau eines (internationalen) Compliance Management System (CMS)
- 19.12.2025
- Köln
- 1.130,50 €
Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren.
Business Acumen for HR professionals
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Learn in this virtual seminar to understand entrepreneurial thinking, business acumen, as a key competence of strategic positioning of HR professionals. In this live online training, you will get an idea of the scope of this competency. You will learn the behaviors associated with Business Acumen and how to align your role more strategically while developing metrics for business impact. A key component of the seminar is in developing a business case and calculating ROI for critical HR activities.

Webinar
Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt & Ausland
- 07.07.2025
- online
- 1.065,05 €
Das Online-Seminar konzentriert sich auf wichtige Grundlagen für das Tagesgeschäft, aktuelle Regelungen in der Umsatzsteuer sowie auf die Behandlung aktueller Problemfälle im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr.
In zwei Tagen werden Sie in Ruhe und ausführlich die korrekte Anwendung der Umsatzsteuer lernen, mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Lösungen. Verständlich und auf den Punkt gebracht!
Denn nur aktuelles Wissen schützt Sie vor Fehlern und unnötigen Risiken, aber ermöglicht Ihnen auch bestehende Handlungsspielräume zu nutzen. Sie erhalten auch umfangreiche Seminarunterlagen, die Ihnen helfen das erworbene Wissen im Unternehmen umzusetzen.
Service: Sie können uns gerne Ihre Fragen zum Thema Umsatzsteuer vorab an s.filipovic@dashoefer.de zusenden, wir leiten sie an den Referenten weiter. So ist jedes Seminar speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten.

- 07.08.2025- 08.08.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

- 23.04.2025- 24.04.2025
- Bad Zwischenahn
- 1.356,60 €

Webinar
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 2.939,30 €
Ziel ist es, angehenden Coaches die nötigen Werkzeuge und das Selbstvertrauen zu geben, um sofort im Coaching einzusteigen und transformative Veränderungen bei ihren Klienten zu bewirken.
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf