Seminare
Seminare

Strategisches Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Strategisches Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.510 Schulungen (mit 7.700 Terminen) zum Thema Strategisches Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Strategisches Marketing bestimmt den langfristigen Verhaltensplan Ihres Unternehmens und stellt die Weichen für die erfolgreiche Marktpositionierung in der Zukunft. Welche Marketingziele verfolgen wir? Wer ist unsere Zielgruppe? Was ist die USP (Alleinstellungsmerkmal) unseres Unternehmens? Erfolge im Marketing beginnen bei der durchdachten Marketingplanung. Wir bieten Ihnen in unserem Seminar eine grundsätzlichen Einführung in das Marketinginstrumentarium und Einordnung in den unternehmerischen Gesamtzusammenhang. Sie lernen relevante Methoden und Werkzeuge kennen, um eine ganzheitliche und langfristige Marketingplanung zu erstellen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Im strategischen Preismanagement liegt ein großes Potenzial zur Steigerung Ihres Gewinns und damit zum Erfolg des Unternehmens. Angesichts härter werdender Wettbewerbsbedingungen wird die richtige Preisstrategie immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Ohne transparente und nachvollziehbare Preissysteme, wie Sie Ihnen unser Strategisches Preismanagement Seminar vermittelt, ist eine kundenorientierte Preispolitik heute nicht mehr möglich.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Die Betreuung von Kund:innen spielt beim strategischen Verkaufen eine große Rolle. Kundschaft, die sich schlecht betreut fühlen, wandern mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Konkurrenz ab oder tätigen keine (weiteren) Käufe bei Ihrem Unternehmen. Aber was bedeutet gute Kundenbetreuung eigentlich genau? Warum ist es sinnvoll, die Motive der Kund:innen zu kennen und bei der Kundenbetreuung zu berücksichtigen? Warum macht Individualmarketing Sinn und welche Individualmarketingmaßnahmen gibt es? Wie können Sie diese effektiv einsetzen? Und wie können Sie erfolgreich Cross-Selling zur Beziehungsgestaltung einsetzen? Diese Fragen werden im Rahmen des E-Trainings ausführlich beantwortet. Dieser Kurs gehört zu der dreiteiligen Serie „Strategisches Verkaufen”. Die Kurse bauen jedoch nicht aufeinander auf und setzen daher kein Vorwissen voraus.

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Strategieentwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle im Gesamtbetriebsrat

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Jeder Einkauf braucht eine strategische Grundlage. Nur so erreichen Sie in Abstimmung mit den Lieferanten und den eigenen Unternehmensfunktionen Leistungssteigerungs- und Kostensenkungsvorteile für Ihr Unternehmen. Lernen Sie in unserem Training strategisches Einkaufsmanagement als einen wichtigen Erfolgsfaktor kennen, mit dem Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nicht nur sichern sondern sogar ausbauen können.

  • 15.10.2025
  • Heilbronn
  • 190,00 €


Treffen Sie fundierte Investitionsentscheidungen mit Sicherheit und Weitsicht! Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um Investitionen systematisch zu bewerten, ihre Rentabilität und Amortisationsdauer präzise zu analysieren und die beste Investitionsalternative auf Grundlage belastbarer Zahlen auszuwählen. Darüber hinaus lernen Sie, den Erfolg Ihrer Investitionen effizient zu überwachen und zu steuern.

Das Seminar Strategisches Investitionscontrolling stattet Sie mit praxisnahen Werkzeugen und Methoden aus und befähigen Sie, Investitionen strategisch zu planen, kompetent zu bewerten und nachhaltig zum Erfolg zu führen.

  • 09.04.2025- 10.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

Ein professionelles Materialgruppenmanagement gehört zu den wichtigsten Fundamenten des Einkaufserfolgs. Angefangen von den Zielen und dem Nutzen des Materialgruppenmanagements, der Bildung von Materialgruppen über die Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung durch verschiedene Instrumente wird wertvolles Praxiswissen vermittelt. Unabhängig davon, ob Sie Materialgruppen management einführen oder optimieren wollen, erhalten Sie in dem Seminar wichtige Informationen für die Strategiegestaltung und Hilfestellung für die operative Umsetzung
in die Praxis. Der Einsatz von verschiedenen Templates hilft bei der Strukturierung und erleichtert die spätere Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Vertriebsmitarbeitende müssen heute nicht nur über ihr Produkt oder ihre Dienstleistung Bescheid wissen; sie müssen nicht nur ihre Wettbewerber:innen und Kund:innen kennen oder ein ordentliches Verkaufsgespräch führen können. Vertriebsmitarbeitende müssen vor allem ihre Schlüsselkund:innen strategisch angehen und eine strategische Kundenbindung zu ihnen aufbauen. In diesem E-Training lernen Sie, warum eine strategische Herangehensweise heute so wichtig ist. Sie lernen, worum es im strategischen Vertrieb geht. Außerdem beschäftigen Sie sich mit der Frage, in welchen Situationen und bei welchen Kund:innen strategischer Vertrieb sinnvoll ist, und wissen am Ende, welches Mindset und welche Skills dafür benötigt werden.
Dieser Kurs gehört zu der dreiteiligen Serie „Strategisches Verkaufen”. Die Kurse bauen jedoch nicht aufeinander auf und setzen daher kein Vorwissen voraus.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Das strategische Controlling unterstützt die durchdachte Führung des Unternehmens. Es versorgt die Unternehmensleitung mit den notwendigen Informationen, die für die Planung, Formulierung und Kontrolle der Strategieumsetzung wichtig sind. Der Fokus des strategischen Controllings liegt hierbei auf der langfristigen Planung und Kontrolle der Erfolgspotenziale eines Unternehmens. Die wichtigste Aufgabe stellt daher die langfristige Sicherung der Unternehmensexistenz dar. Dabei arbeitest du im strategischen Controlling in erster Linie mit nicht messbaren, qualitativen Größen – ebenfalls ein wichtiger Unterschied zum operativen Controlling, dass sein Augenmerk auf quantifizierbare Größen wie Kosten, Leistung oder Auslastung legt. Die wichtigsten Instrumentarien des strategischen Controllings sind dabei die Portfolio- und SWOT-Analyse sowie das Balanced-Scorecard.

Mit dem Wissen über strategisches Controlling aus diesem Modul kannst du in Zukunft:

Das strategische Controlling im Unternehmen verorten
Die hohe Bedeutung des strategischen Controllings im Zusammenspiel mit dem Management identifizieren
Die wichtigsten unternehmensinternen und -externen Einflussgrößen auf das strategische Controlling identifizieren
Die Bedeutung eines wertorientierten Controllings nachvollziehen
Das operative und strategische Controlling klar voneinander abgrenzen
Den Unterschied zwischen einem Share und einem Asset Deal erklären
Die wichtigsten Methoden zur Ermittlung des Unternehmenswertes erklären und anwenden

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,91 €


Talent und das richtige Bauchgefühl – im operativen Vertrieb ist beides ganz wichtig. Auf strategischer Ebene benötigt es jedoch darüber hinaus noch eine zielgerichtete Herangehensweise mit System. In diesem E-Learning lernen Sie, was Key-Account-Management ist und welche Prozessschritte es beinhaltet. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schlüsselkund:innen identifizieren können und mit welchen Methoden Sie herausfinden, wie diese und ihre Stakeholder:innen ticken. Das E-Training gibt zudem Antworten auf die Fragen: Welche Optionen gibt es für eine Zusammenarbeit mit meinen Key-Accounts und welche Strategie ist die richtige? So lernen Sie, Ihre wertvollsten Kund:innen optimal zu entwickeln und in der sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Kundenseite passenden Partnerschaft mehr Umsatz und Gewinn zu erzielen. Dieser Kurs gehört zu der dreiteiligen Serie „Strategisches Verkaufen”. Die Kurse bauen jedoch nicht aufeinander auf und setzen daher kein Vorwissen voraus.
1 2 3 4 ... 151

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Strategisches Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Strategisches Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha