
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 862 Schulungen (mit 3.898 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Der Versandleiter - Aufbaukurs Erfolgreich leiten und sicher Ziele erreichen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern
Ausbildung zum Umweltmanagementbeauftragten (Modul 1 zum internen Umweltauditor)
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Dortmund
- 1.130,50 €
als zentralen Bestandteil zur Umsetzung der Vorgaben ein
Umweltmanagementsystem, das inzwischen bereits in vielen
Unternehmen eingeführt wurde. Dies ermöglicht eine strukturierte
Erfassung von Umweltauswirkungen im Unternehmen
und eine effektive Umsetzung von Maßnahmen.
Damit ein Umweltmanagementsystem erfolgreich zertifiziert
werden kann, muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Dafür ist es wichtig, dass die beteiligten Personen wie die
Umweltmanagementbeauftragten das Fachwissen in Bezug
auf die aktuellen rechtlichen Forderungen und die Vorgaben
der Norm haben und entsprechend umsetzen können.
Im Rahmen dieser Schulung werden die gesetzlichen Vorgaben
im Umweltrecht vorgestellt und besprochen. Des Weiteren
erfahren die angehenden Umweltmanagementbeauftragten,
welche Forderungen an ein Umweltmanagementsystem seitens
der Normen vorliegen und wie diese effizient umgesetzt
werden können.
Die Teilnehmenden erfahren, wie eine erfolgreiche Umsetzung
von Umweltmanagementsystemen erfolgen kann und welche
Aufgaben der Umweltmanagementbeauftragte übernimmt.

Fortbildung (Erhalt der Sachkunde) nach TRGS 520 Nr. 5.4
- 22.10.2025
- Blankenfelde-Mahlow
- 547,40 €
520,03 €

Ausbildung zur/m Sicherheitsbeauftragten für Industrie und Technik - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert das Fachwissen, das SiBe benötigen, um die gesetzlichen Anforderungen der DGUV zu erfüllen

Hochsensibilität: eine Kraft im beruflichen Alltag
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Wald-Michelbach
- 350,00 €

Kreatives und therapeutisches Schreiben
- 10.05.2025- 11.05.2025
- Wald-Michelbach
- 350,00 €

- 13.05.2025- 14.05.2025
- Bonn
- 891,31 €
(IMS) (Qualität: ISO 9001; Umwelt: ISO 14001; Energie: ISO
50001; Arbeitsschutz: ISO 45001 etc.) sind vielfältige technische,
rechtliche und organisatorische Vorgaben zu beachten.
Auf Ebene der Prozesse und Verantwortlichkeiten kommen alle
Anforderungen zusammen. Synergien werden dabei häufig
nicht erkannt und daher nicht ausreichend genutzt.
Nach der Schulung kennen die Teilnehmenden die wichtigsten
gemeinsamen Normenanforderungen, wie z. B. Anwendungsbereich,
„High-Level Structure“, Stakeholderanalyse, Chancen-
Risikobetrachtung, Führungsanforderungen, Leistungsmessung/
Kennzahlen. Sie bekommen Tipps, wie sie IMS im Unternehmen
erfolgreich umsetzen können. Es wird ein Überblick über
die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen aus den
Bereichen Umwelt, Energie, Arbeitsschutz und Qualität
gegeben. Außerdem erhalten die Teilnehmenden einen
Ausblick auf absehbare Entwicklungen und Anforderungen in
Bezug auf weitere Themen wie Nachhaltigkeit, Compliance etc.
Im Seminar werden die Inhalte im Rahmen von Gruppenübungen,
einem moderierten Erfahrungsaustausch, durch Vorstellung
von Online-Tools und kostenlosen Informationsquellen
sowie die Präsentation von „Best Practice“-Beispielen zur
Umsetzung der jeweiligen Normenanforderungen vermittelt.

Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Köln
- 1.190,00 €

Gebäudeenergieberater/-in im Handwerk
- 07.01.2026- 20.03.2026
- Rottweil
- 3.150,00 €
Damit Sie die richtigen Antworten parat haben, bieten wir Ihnen mit unserem Seminar eine umfassende und übergreifende Qualifizierung zum Thema Energie. Im Seminar lernen Sie unter Berücksichtigung gesetzlicher sowie baulicher Vorschriften Modernisierungsvorhaben zu bewerten, zu planen und durchzuführen. Somit sind Sie in der Lage, Ihre Kunden Gewerke übergreifend ganzheitlich zu beraten.

Industriemeister*in Metall - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 16.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €
