Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenssteuern

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 502 Schulungen (mit 1.513 Terminen) zum Thema Unternehmenssteuern mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.04.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €
1 weiterer Termin

Die Umsatzsteuer ist äußerst komplex geworden und unterliegt permanenten Veränderungen. Man kann schnell teure Fehler machen. Dieses Seminar informiert Sie grundlegend über aktuelle Themen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Steuerrecht hat sich zu einer komplizierten Rechtsmaterie entwickelt. Die Gesetzgebung ist so komplex, dass sich kaum noch jemand ohne professionelle Unterstützung hindurchfindet. Für steuerpflichtige Personen und Unternehmen besteht daher ein hoher Beratungsbedarf, aus dem sich für Steuerberater vielseitige Betätigungsfelder ergeben. Der Aufgabenbereich geht heute weit über die reine Hilfeleistung in Steuersachen hinaus: Vor allem bei betriebswirtschaftlichen Beratungen gewinnt die Unterstützung durch den Steuerberater zunehmend an Bedeutung.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Umsatzsteuer: Rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- Steuerschema und Steuerkennzeichen mit SAP®
- Steuerfindung im SAP®-SD-Modul
- USt-Voranmeldung und zusammenfassende Meldung mit SAP®
- Reihen- und Dreiecksgeschäfte in SAP® abbilden
- Wesentliche Neuerungen in SAP® S/4HANA im Hinblick auf Umsatzsteuer

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jahr für Jahr ändern sich die zollrechtlichen Vorgaben. Die Mitarbeitenden der Zollabteilungen müssen sich mit aktuellen Änderungen auseinandersetzen, die veränderten Anforderungen für ihr Aufgabengebiet erkennen und wissen, wie diese in der täglichen Arbeit umzusetzen sind. Unsere Experten fassen in dieser Inhouse-Schulung die wichtigsten Zolländerungen zusammen und erläutern deren Auswirkungen auf die Praxis.



  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • Augsburg
  • 790,00 €


In diesem Seminar werden grundlegende Jahresabschlussarbeiten sowohl die Vorgehensweise zur Erstellung von Zwischenabschlüssen jedweder Art als auch die Möglichkeiten der Berichterstattung erarbeitet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Kaufmännische Aufzeichnungspflichten

2. Beschaffenheit der Buchführung

3. Die Bilanz im Mittelpunkt der Buchführung

4. Die Inventur als Ausgangspunkt der Buchführung

5. Von der Bilanz zum Konto

6. Der Buchungssatz

7. Das Journal

8. Das Schlussbilanzkonto

9. Die Gewinn- und Verlustrechnung

10. Die Umsatzsteuer beim Einkauf und beim Verkauf

11. Ein Zwischenergebnis

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einkauf, Verkauf

- Umsatzsteuer

- Facht- und Bezugskosten

- Skonto

- Lieferantenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Kundenskonti
- Bruttobuchung
- Nettobuchung
- Rabatte, Boni
- Schwund, Diebstahl
- Privatentnahme

2. Zahlungsverkehr
- Barzahlung
- Unbarer Zahlungsverkehr
- Bezahlung mit Wechsel
- Devisengeschäfte

3. Forderungen
- Entstehen von Forderungen
- Dubiose Forderungen
- Pauschalwertberichtigung
- Unabhängige Berücksichtigung von Forderungsverlusten

4. Kontrollfragen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 28.04.2025- 14.05.2025
  • Koblenz
  • 365,00 €
2 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen der doppelten Buchführung kennen.

  • 06.05.2025
  • Hamburg
  • 300,00 €
4 weitere Termine

Der große Mehrwert dieser Veranstaltungsreihe ist der Austausch unter den Teilnehmenden
und mit den Dozenten, on top zum inhaltlichen Input. Stellen Sie Ihre fachspezifischen
Fragen und besprechen Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag.

Die Termine sind einzeln buchbar – Sie können auswählen, welche Themenbereiche Sie
interessieren und an diesen jeweiligen Abenden teilnehmen.

Je nach Termin werden folgende Themen behandelt:

Umsatzsteuer
Bilanzrecht / Jahresabschluss
Einkommen-, Gewerbe-, Körperschaftsteuer
Lohnsteuer
Internationale Rechnungslegung
Reisekosten


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie beherrschen die Erstellung von Jahresabschlüssen mit DATEV und vermeiden typische Fehler.
  • Sie sind in der Lage, steuerrelevante Daten professionell aufzubereiten.
1 2 3 4 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenssteuern Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenssteuern Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha