Seminare zum Thema User Experience
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 474 Schulungen (mit 2.020 Terminen) zum Thema User Experience mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Adobe Photoshop Elements - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Photoshop Elements ist ein Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe speziell für die Nachbearbeitung von Fotos aus digitalen Kameras, aber auch von Scans von Papiervorlagen. Zielgruppe sind Anwender, welche Digitalbilder in erster Linie bildschirmorientiert präsentieren möchten, also im Internet, in PowerPoint oder als digitale Diaschau. Es bietet eine perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie mehr aus Ihren Fotos machen können. Von kleinen Korrekturen bis hin zu kreativen Bildeffekten - mit einfachen Schritten erzielen Sie hochwertige Ergebnisse. Ganz gleich, ob Sie Fotos aus Ihrer Digitalkamera oder gescannte Fotos bearbeiten, mit Photoshop Elements wird die digitale Bildbearbeitung zum Kinderspiel.

- 05.05.2025- 07.05.2025
- Hamburg
- 1.541,05 €

Figma: Effizienter Umstieg von Adobe XD für modernes UX Design
- 07.05.2025- 08.05.2025
- München
- 1.422,05 €

Verstärkung von Stahlbetonbauwerken
- Termin auf Anfrage
- Dresden
- 280,00 €
An bestehende Stahlbetonbauwerke werden heute Anforderungen gestellt, die bei der Errichtung nicht bekannt waren und somit auch statisch nicht berücksichtigt werden konnten. Neben der Anpassung an veränderte Nutzungen kommen beim Umbau bestehender Bauwerke meist auch geänderte Vorschriften und die Weiterentwicklung der anerkannten Regeln der Technik sowie Alterungs- und Abnutzungserscheinungen hinzu.
Das Verstärken von Stahlbetontragwerken ist eine bekannte Bauaufgabe mit stetig verbesserten Verfahren, um die Tragfähigkeit, die Gebrauchstauglichkeit, die Dauerhaftigkeit und/oder das Ermüdungsverhalten zu verbessern oder wiederherzustellen.
Für die Anpassung der tragenden Bausubstanz stehen bekannte und bewährte Verfahren, wie beispielsweise die Ergänzung der Zugzone mit Spritzbeton und Bewehrung oder das Aufkleben von Faserverbundkunststoffen oder Stahl zur Verfügung. Darüber hinaus wurden neue Verfahren, wie die Methode der Textilbetonverstärkung entwickelt, die sich auf dem Weg zur Praxisreife befinden.
Im Rahmen des Seminars werden insbesondere Ver-stärkungsverfahren zur Querschnittsergänzung, ihre Bemessung und geeignete Einsatzgebiete an Beispielen erläutert. In einer Gegenüberstellung werden zudem Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der jeweiligen Verfahren aufgezeigt.

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Drive Stakeholder Value
- 05.05.2025- 07.05.2025
- online
- 2.130,10 €

Webinar
Agiles Requirements Engineering
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.773,10 €
Sie beherrschen die Rolle des Anforderungsmanagements im agilen Umfeld. Sie kennen die organisatorischen Voraussetzungen für effektives agiles Anforderungsmanagement. Sie wissen, welche Rollen wichtig sind und welche Aufgaben diese haben. Sie können Anforderungen agil erfassen und leichtgewichtig dokumentieren und damit agile Projekte optimal unterstützen. Sie sind in der Lage, Ihre Anforderungen agil zu managen und dadurch die Ergebnissicherheit in Ihrer Produktentwicklung (Neuentwicklung und Erweiterung) zu erhöhen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Requirements Egineer in agilen Projekten
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scru...

Qlik Sense Einführung für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Figma: Effizienter Umstieg von Adobe XD für modernes UX Design - Online Schulung
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.398,25 €

Webinar
Qlik Sense Einführung für Anfänger
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.249,50 €

IBM 0G51BG - Statistical Analysis Using IBM SPSS Statistics (V26)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides an application-oriented introduction to the statistical component of IBM SPSS Statistics. Students will review several statistical techniques and discuss situations in which they would use each technique, how to set up the analysis, and how to interpret the results. This includes a broad range of techniques for exploring and summarizing data, as well as investigating and testing relationships. Students will gain an understanding of when and why to use these various techniques and how to apply them with confidence, interpret their output, and graphically display the results.
