Vergaberecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vergaberecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 107 Schulungen (mit 224 Terminen) zum Thema Vergaberecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die erfolgreiche Preisverhandlung im Einkauf
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €

EVB-IT IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
- 20.02.2026
- Köln
- 642,60 €
EVB-IT IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Die Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen
- 30.09.2025
- online
- 724,71 €

Web Based Training
Crashkurs Vergaberecht für Bieter
- 27.05.2025
- online
- 1.297,10 €

Webinar
Vergaberecht kompakt in zwei Tagen (Vergaberecht kompakt PLUS)
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.053,15 €

Webinar
Rahmenvereinbarungen im Vergaberecht
- 14.05.2025
- online
- 296,31 €
Rahmenvereinbarungen bieten dem öffentlichen Auftraggeber den Vorteil, ohne bereits feststehende Leistungsmenge einen oder mehrere Auftragnehmer so zu binden, dass er den Leistungsbedarf im vorgesehenen Vertragszeitraum einseitig abrufen kann. Welche Angaben der Auftraggeber in der Bekanntmachung zu veröffentlichen hat und ob und in welchem Umfang Rahmenvereinbarungen geändert oder erweitert werden dürfen, ist dabei nicht immer bekannt und macht den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zu einem unsicheren Weg der Bedarfsdeckung.
In diesem 120-minütigen Online-Seminar werden der Umgang mit Rahmenvereinbarungen und deren vergaberechtskonforme Umsetzung vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

E-Learning
Aktuelle Rechtssprechung der Vergabekammern und Senate in der öffentlichen Beschaffung
- 10.04.2025
- online
- 351,05 €
neuesten Stand zu sein. Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung
der vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen und werden mit deren Auswirkungen auf die tägliche Vergabepraxis
vertraut gemacht. Neben den titelgebenden Vergabekammern und Vergabesenaten der Oberlandesgerichte wird dabei
auch auf immer wieder besondere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) und des Europäischen Gerichtshofs
(EuGH) eingegangen.

Webinar
- 26.05.2025- 27.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Zuschlagskriterien, Bewertungsmethoden und Gewichtung
- 04.12.2025
- online
- 345,10 €

E-Learning
Vergabe geförderter EU-Projekte im öffentlichen Dienst
- Termin auf Anfrage
- online
- 712,81 €
Die Schnittstelle zwischen dem Zuwendungsrecht und Vergaberecht ist ein komplexes Themenfeld und selbst für erfahrene Mitarbeitende des Vergaberecht im öffentlichen Dienst herausfordernd. Verstöße bei der Vergabe bergen nicht nur das Risiko von Kürzungen bei Fördergeldern, sondern können sogar zu deren Rückzahlung führen. Zusätzlich sind die Europäische Kommission sowie die nationalen Rechnungshöfe verstärkt in der Überwachung von Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst aktiv.
