Vertragswerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vertragswerk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Schulungen (mit 69 Terminen) zum Thema Vertragswerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Penetration Testing mit Metasploit - Einstieg
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.296,70 €
Penetration Testing mit Metasploit - Einstieg
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Verkauf von Steuerberatungskanzleien
- 02.07.2025
- online
- 410,55 €
Die Übertragung einer Steuerberaterpraxis ist meist der Abschluss einer freiberuflichen Tätigkeit, jedenfalls ist sie ein bedeutender beruflicher Abschnitt. Für den Veräußerer ist die Übertragung eine Führungs- und Organisationsaufgabe. Er übergibt insbesondere die Verantwortung für die übertragenden Mandate und die übergehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das gilt auch dann, wenn eine Steuerberaterpraxis in eine bestehende Einheit eingebracht wird, in dieses neue Gefüge integriert und in diesem weiterentwickelt werden soll.
Im Seminar erläutert Ihnen unser Referent, worauf bei einer gut geplanten und gesteuerten Transaktion zu achten ist, um Reibungsverluste und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und Haftungsrisiken zu begegnen.

Fernlehrgang
EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.428,00 €

EVB-IT Verträge in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Leipzig
- 1.606,50 €

Gestaltung flexibler Dienst- und Schichtpläne
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Wir vermitteln Ihnen die zur Gestaltung und Prüfung von Dienst- und Schichtplänen erforderlichen Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und der Mitbestimmungspraxis. Mit dem Einsatz flexibler Pläne sollen Über- und Unterbesetzungen gezielt vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es, die Dienst- und Schichtpläne hinsichtlich der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu prüfen und über erforderliche Änderungen mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Durch praktische Übungen und anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie die Funktionsweise flexibler Systeme kennen, um Ihr eigenes Dienst- bzw. Schichtplansystem gestalten und optimieren zu können.

Webinar
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 14.10.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.
Bonus-Material: Zudem erhalten die Teilnehmenden Musterverträge und Checklisten, die die tägliche Personalarbeit erleichtern.

Webinar
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 20.11.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.
Bonus-Material: Zudem erhalten die Teilnehmenden Musterverträge und Checklisten, die die tägliche Personalarbeit erleichtern.

Webinar
- 23.06.2025
- online
- 451,01 €
Mehr und mehr Kommunen in Deutschland vergeben Erbbaurechte, anstatt ihre Grundstücke zu verkaufen. Das Erbbaurecht erlebt ein Comeback! Die öffentliche Hand steht in den kommenden Jahren vor einer Vielzahl von Erbbaurechten, die zum ersten Mal auslaufen und nun in der Regel verlängert werden sollen.
Erlernen Sie im Seminar den umfassenden Aufbau von Erbbauverträgen, inklusive der Erbbauzins-Berechnung unter Berücksichtigung der Billigkeitsgrenze. Indexierung und Anpassungsklauseln zur Wertsicherung werden genauso behandelt, wie strategische Vertragsverlängerungen vor Ablauf der Erbpacht. Wie ist zu verfahren bei Belastungen des Grundstücks und wie ist der Erbbaunehmer zu entschädigen bei Aufhebung, Heimfall oder Beendigung?
Unser Referent wird Sie umfassend über alle Aspekte im Erbbaurecht informieren und steht für Ihre individuellen Fragen parat.

- 07.05.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €
