Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Weiterbildungen zu Digital Analytics Tools fürs ideale Onlinemarketing finden

Einen wachsenden Teil ihres Umsatzes generieren Unternehmen über onlinebasierte Marketingaktivitäten. Im Zentrum steht dabei der eigene Webauftritt und zugehörige Social-Media-Kanäle.

Die Optimierung dieser Aktivitäten in der Gestaltung und Erweiterung von Webseiten sowie Facebook-, Instagram- oder Twitterauftritten steht im Zentrum der Suchmaschinenoptimierung und des Content Marketings. Doch um zu wissen, wann eine Optimierung erforderlich ist und wo Ineffizienzen auftreten, bedarf es der Web Analyse. Auch wenn die Anzahl der angebotenen Tools in diesem Bereich sehr hoch ist, dominiert doch Google Analytics den Markt mit einem Anteil von knapp 85 Prozent.

Durch die Vernetzung von Analytics mit anderen Google-Anwendungen im Bereich SEO und SEA sind Google Analytics Kurse bei der Web Analyse von besonderer Bedeutung. Tools produziert zunächst nicht mehr als Daten. Wie die gewonnenen Informationen in Kennzahlen, KPIs und Strategieempfehlungen umgewandelt und in den Dienst des Unternehmenserfolgs gestellt werden, vermitteln erst die zahlreichen Fortbildungen und Schulungen zu Web Analytics und Google Analytics.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 553 Schulungen (mit 2.923 Terminen) zum Thema Web Analytics mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.05.2025- 07.07.2025
  • online
  • 1.790,00 €
4 weitere Termine

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

  • 01.08.2025
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Suchmaschinen-Marketings. Der Einstiegskurs vermittelt Ihnen die Basics des Google Ads Systems und Sie sind nach dem Seminar in der Lage, einen Google-Login und ein Ads-Konto einzurichten, Keywords zu recherchieren, Kampagnen und Anzeigengruppen zu erstellen. Neben den handwerklichen Fähigkeiten werden auch strategische Überlegungen und die Vorbereitung einer professionellen Werbekampagne in Ads vermittelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Suchmaschinen-Marketings. Der Einstiegskurs vermittelt Ihnen die Basics des Google Ads Systems und Sie sind nach dem Seminar in der Lage, einen Google-Login und ein Ads-Konto einzurichten, Keywords zu recherchieren, Kampagnen und Anzeigengruppen zu erstellen. Neben den handwerklichen Fähigkeiten werden auch strategische Überlegungen und die Vorbereitung einer professionellen Werbekampagne in Ads vermittelt.

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

In Zeiten von Big Data sind immer mehr Geschäftsdaten in den Unternehmen digital verfügbar. Bislang war man dabei oft auf IT-Profis angewiesen, die Daten gezielt bereitstellen und Reports individuell "bauen" mussten.

Heute enthält auch das Excel-Umfeld mächtige und vor allem leicht zu nutzende Tools, um auf Unternehmensdaten zuzugreifen und sie schnell, unkompliziert und nach eigenen Vorstellungen auszuwerten und zu präsentieren.

Kennzahlen ermitteln, Szenarien testen, Dashboards für den eigenen Bereich aufbauen – mit den Datenanalyse-Funktionen fundieren Sie eigene Entscheidungen und überzeugen Team und Management mit belastbaren Zahlen.

Dieses Seminar bietet einen praxisorientierten Einblick in die Excel-Werkzeuge für Datenimport, Analyse und Reporting!

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.541,05 €
29 weitere Termine

In dieser Schulungen lernen HR Mitarbeiter und Interessierte wie Sie Ihr Unternehmen unter Einsatz von Social Media Netzwerken besser sichtbar machen und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen können, bzw. Ihr Unternehmen im Sinne des Employer Brandings als Marke für aktuell und zukünftige Mitarbeiter Interessant machen.

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Hannover
  • 2.082,50 €
47 weitere Termine

Seminar plus Consulting: Im SI+ Format „Potenzialanalyse im E-Commerce“ lernen Sie, die Effizienz im Vertrieb zu evaluieren. Gemeinsam mit unseren Experten analysieren Sie die E-Commerce-Strategie Ihres Unternehmens und entwickeln Ansätze für die Prozessoptimierung.

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

Webinar

  • 20.06.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs lernst du den Aufbau von Batch-Datenanalyselösungen mit Amazon EMR, einem verwalteten Apache Spark- und Apache Hadoop-Service der Enterprise-Klasse.

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars IT-Trends mit KI besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der KI und die Integration von KI mit anderen Technologien wie Cloud Computing und dem Internet der Dinge behandelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars IT-Trends mit KI besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der KI und die Integration von KI mit anderen Technologien wie Cloud Computing und dem Internet der Dinge behandelt.
1 ... 26 27 28 ... 56

Was versteht man unter Web Analytics oder Digital Analytics?

Der Begriff der Digital Analytics oder Web Analytics beschreibt die Gewinnung, Kompilierung und Auswertung von Informationen über das Nutzerverhalten auf Webseiten. Zweck der Datenerhebung ist es zu erfahren, wie viele Besucher wie lange auf welchen Teilen der Seite verweilten und welche Handlungen sie dort ausführten.


Relevante Aktivitäten umfassen:

  • Sitzungsdauer – wie lange hält sich ein Nutzer auf der Seite auf?
  • Absprungrate – wie viele Nutzer verlassen die Seite ohne Interaktion?
  • Heatmap – in welchem Bereich hält sich der Nutzer wie lange auf?
  • Mediennutzung auf der Seite
  • Tieferes Interesse, etwa durch Lesen von Bewertungen oder der Kontaktdaten
  • Verbreitung von Adresse oder Inhalten, etwa durch Teilen auf Social Media
  • Nachhaltige Bindung, etwa durch Erstellung eines Kundenkontos oder Aufgabe einer Bestellung

Google Analytics Kurse befassen sich somit mit der Messung von Effizienz oder Ineffizienz getroffener Maßnahmen. Web Analysen sind mithin der Schlüssel zur Optimierung von Online-Auftritten und von Marketingstrategien im Netz.

Eine immer bedeutendere Herausforderung, die Google Analytics Seminare anschneiden, stellt der Datenschutz dar. Mit dessen EU-weiter Vereinheitlichung und der deutschen Umsetzung in die DSGVO bedeutet Digital Analytics immer auch eine Balance: zwischen aussagekräftiger Datensammlung durch Google Analytics und verwandte Tools und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer.



Was lernen Teilnehmer von Google Analytics Kursen?

Nutzerdaten analysieren, Userverhalten auswerten – so lässt sich die Aufgabe von Google Analytics Schulungen kurz zusammenfassen. Dabei handelt es sich sozusagen um den zweiten Teil der Suchmaschinenoptimierung, nämlich um die Kontroll- und Optimierungsaufgaben für bereits entwickelte Webseiten oder Marketingstrategien. Teilnehmer lernen in Google Analytics Kursen Bestehendes zu analysieren, Strategien zielgerichtet zu modifizieren und Kampagnen erfolgreich zu entwickeln. Dabei geben die in den Schulungen gewonnenen Kenntnisse ihnen die Fähigkeiten an die Hand, über Datenanalysen Inhalte und Medienmix von Marketingstrategien in ihrer Gesamtheit zu verbessern.

Dass trotz der großen Bandbreite an verfügbaren Analysetools Google Analytics in der Regel im Mittelpunkt der Seminare zur Web Analyse steht, liegt nicht nur daran, dass Google mit weitem Vorsprung die Suchmaschine Nummer eins ist – und mithin der Ort, auf dem jeder mit seinem Webauftritt gefunden werden will. Google bietet das Tool auch kostenlos an und stellt zusätzlich weiterführende Anwendungen zur Wahl. So lassen sich die Kenntnisse im SEO mit Tools aus dem Bereich der Suchmaschinenwerbung (SEA) profitabel kombinieren, etwa mit Google Ads (bis 2018: Adwords).



Wer ist die Zielgruppe für Google Analytics Schulungen

Web Analytics mithilfe von Produkten wie Google Analytics zu betreiben, gehört mittlerweile zu den zentralen Aufgaben von Selbstständigen, Angestellten und Führungskräften im Marketingbereich.


Google Analytics Seminare sind daher mindestens für die folgenden Personengruppen sinnvoll:

  • Mitarbeiter und Führungskräfte von Werbeagenturen
  • Mitarbeiter und Führungskräfte aus PR- und Marketingabteilungen
  • Webmaster und Webseitenbetreiber
  • Freiberufliche und selbstständige Webseitenentwickler
  • Klein- und Einzelunternehmer, die ihre Webseite optimieren wollen

Auch IT- und Datenschutzbeauftragte in Unternehmen können von Google Analytics Schulungen profitieren: Sie eignen sich über die Seminare ein besseres Verständnis für die Anforderungen der DSGVO im Rahmen der Digital Analytics und Onlinemarketing an.



Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Google Analytics Kursen?

Onlinemarketing erhält für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen eine immer größere Bedeutung. Google Analytics erlaubt es Ihnen und Ihren Mitarbeitern nicht nur, Marketingstrategien präzise auf die gewünschte Zielgruppe auszurichten. Dank der zahlreichen Synergien mit anderen Google-Anwendungen wie Search Console oder Google Ads gelingt zudem eine ganzheitliche Vermarktungsstrategie für alle wichtigen Kanäle. Die Optimierung der User Experience, die Neugewichtung einzelner Aspekte im Marketingmix oder die Entwicklung von maßgeschneiderten Kampagnen – Google Analytics Kurse verleihen den Teilnehmern Fertigkeiten, die im modernen Marketing unerlässlich sind.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Web Analytics Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Web Analytics Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha