Weiterbildungen zu Digital Analytics Tools fürs ideale Onlinemarketing finden
Einen wachsenden Teil ihres Umsatzes generieren Unternehmen über onlinebasierte Marketingaktivitäten. Im Zentrum steht dabei der eigene Webauftritt und zugehörige Social-Media-Kanäle.
Die Optimierung dieser Aktivitäten in der Gestaltung und Erweiterung von Webseiten sowie Facebook-, Instagram- oder Twitterauftritten steht im Zentrum der Suchmaschinenoptimierung und des Content Marketings. Doch um zu wissen, wann eine Optimierung erforderlich ist und wo Ineffizienzen auftreten, bedarf es der Web Analyse. Auch wenn die Anzahl der angebotenen Tools in diesem Bereich sehr hoch ist, dominiert doch Google Analytics den Markt mit einem Anteil von knapp 85 Prozent.
Durch die Vernetzung von Analytics mit anderen Google-Anwendungen im Bereich SEO und SEA sind Google Analytics Kurse bei der Web Analyse von besonderer Bedeutung. Tools produziert zunächst nicht mehr als Daten.
Wie die gewonnenen Informationen in Kennzahlen, KPIs und Strategieempfehlungen umgewandelt und in den Dienst des Unternehmenserfolgs gestellt werden, vermitteln erst die zahlreichen Fortbildungen und Schulungen zu Web Analytics und Google Analytics.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 532 Schulungen (mit 2.506 Terminen) zum Thema Web Analytics mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


IBM TN045G - IBM Tivoli Netcool Impact 7.1 Administration and Implementation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course teaches students how to deploy and administer IBM Tivoli Netcool/Impact through practice exercises. This course is designed specifically for anyone who might be technically responsible for the design and implementation of Netcool/Impact, a highly scalable analytics engine that adds event and service enrichment and business impact analysis for event data. You should expect exposure to all fundamental elements of Netcool/Impact with a focus on developing policies within the Netcool/Impact product and exploring the features that enhance the visualization, usability, and integration functions. The visualization enhancements are facilitated by the integration of the IBM Dashboard Application Services Hub, which is part of Jazz™ for Service Management, and Netcool/Impact features such as the UI data provider.

Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.

Webinar
Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- 02.07.2026- 03.07.2026
- online
- 1.630,30 €
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.

E-Learning
Suchmaschinenmarketing - Mit SEO und Google Ads den Erfolg im Online Marketing steigern - online
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 665,00 €

E-Learning
Predictive und Advanced Analytics Online
- 12.05.2025- 14.05.2025
- online
- 2.391,90 €
Wann immer es um die modernen, analytischen Verfahren und Methoden für Forecastings, in Sachen Planung, Simulationen oder Risikoanalysen im Controlling geht, steht der Begriff Advanced Analytics im Raum. Wenn Sie bereits ein paar grundlegende Kenntnisse zum Datenmanagement und zu Analyseverfahren besitzen, erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit diesem dreitägigen Seminar deutlich. Es führt Sie detailliert in die praktische Umsetzung von Big Data und Advanced Analytics ein.

Webinar
Integration von AI Builder in Power Apps: Künstliche Intelligenz nutzen
- 14.08.2025- 15.08.2025
- online
- 1.630,30 €

Integration von AI Builder in Power Apps: Künstliche Intelligenz nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Big Data mit Amazon Web Services (AWS)
- 08.06.2026- 09.06.2026
- online
- 1.630,30 €

Big Data mit Amazon Web Services (AWS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 15.05.2025- 16.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Was versteht man unter Web Analytics oder Digital Analytics?
Der Begriff der Digital Analytics oder Web Analytics beschreibt die Gewinnung, Kompilierung und Auswertung von Informationen über das Nutzerverhalten auf Webseiten. Zweck der Datenerhebung ist es zu erfahren, wie viele Besucher wie lange auf welchen Teilen der Seite verweilten und welche Handlungen sie dort ausführten.
Relevante Aktivitäten umfassen:
- Sitzungsdauer – wie lange hält sich ein Nutzer auf der Seite auf?
- Absprungrate – wie viele Nutzer verlassen die Seite ohne Interaktion?
- Heatmap – in welchem Bereich hält sich der Nutzer wie lange auf?
- Mediennutzung auf der Seite
- Tieferes Interesse, etwa durch Lesen von Bewertungen oder der Kontaktdaten
- Verbreitung von Adresse oder Inhalten, etwa durch Teilen auf Social Media
- Nachhaltige Bindung, etwa durch Erstellung eines Kundenkontos oder Aufgabe einer Bestellung
Google Analytics Kurse befassen sich somit mit der Messung von Effizienz oder Ineffizienz getroffener Maßnahmen. Web Analysen sind mithin der Schlüssel zur Optimierung von Online-Auftritten und von Marketingstrategien im Netz.
Eine immer bedeutendere Herausforderung, die Google Analytics Seminare anschneiden, stellt der Datenschutz dar. Mit dessen EU-weiter Vereinheitlichung und der deutschen Umsetzung in die DSGVO bedeutet Digital Analytics immer auch eine Balance: zwischen aussagekräftiger Datensammlung durch Google Analytics und verwandte Tools und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer.
Was lernen Teilnehmer von Google Analytics Kursen?
Nutzerdaten analysieren, Userverhalten auswerten – so lässt sich die Aufgabe von Google Analytics Schulungen kurz zusammenfassen. Dabei handelt es sich sozusagen um den zweiten Teil der Suchmaschinenoptimierung, nämlich um die Kontroll- und Optimierungsaufgaben für bereits entwickelte Webseiten oder Marketingstrategien. Teilnehmer lernen in Google Analytics Kursen Bestehendes zu analysieren, Strategien zielgerichtet zu modifizieren und Kampagnen erfolgreich zu entwickeln. Dabei geben die in den Schulungen gewonnenen Kenntnisse ihnen die Fähigkeiten an die Hand, über Datenanalysen Inhalte und Medienmix von Marketingstrategien in ihrer Gesamtheit zu verbessern.
Dass trotz der großen Bandbreite an verfügbaren Analysetools Google Analytics in der Regel im Mittelpunkt der Seminare zur Web Analyse steht, liegt nicht nur daran, dass Google mit weitem Vorsprung die Suchmaschine Nummer eins ist – und mithin der Ort, auf dem jeder mit seinem Webauftritt gefunden werden will. Google bietet das Tool auch kostenlos an und stellt zusätzlich weiterführende Anwendungen zur Wahl. So lassen sich die Kenntnisse im SEO mit Tools aus dem Bereich der Suchmaschinenwerbung (SEA) profitabel kombinieren, etwa mit Google Ads (bis 2018: Adwords).
Wer ist die Zielgruppe für Google Analytics Schulungen
Web Analytics mithilfe von Produkten wie Google Analytics zu betreiben, gehört mittlerweile zu den zentralen Aufgaben von Selbstständigen, Angestellten und Führungskräften im Marketingbereich.
Google Analytics Seminare sind daher mindestens für die folgenden Personengruppen sinnvoll:
- Mitarbeiter und Führungskräfte von Werbeagenturen
- Mitarbeiter und Führungskräfte aus PR- und Marketingabteilungen
- Webmaster und Webseitenbetreiber
- Freiberufliche und selbstständige Webseitenentwickler
- Klein- und Einzelunternehmer, die ihre Webseite optimieren wollen
Auch IT- und Datenschutzbeauftragte in Unternehmen können von Google Analytics Schulungen profitieren: Sie eignen sich über die Seminare ein besseres Verständnis für die Anforderungen der DSGVO im Rahmen der Digital Analytics und Onlinemarketing an.
Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus Google Analytics Kursen?
Onlinemarketing erhält für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen eine immer größere Bedeutung. Google Analytics erlaubt es Ihnen und Ihren Mitarbeitern nicht nur, Marketingstrategien präzise auf die gewünschte Zielgruppe auszurichten. Dank der zahlreichen Synergien mit anderen Google-Anwendungen wie Search Console oder Google Ads gelingt zudem eine ganzheitliche Vermarktungsstrategie für alle wichtigen Kanäle. Die Optimierung der User Experience, die Neugewichtung einzelner Aspekte im Marketingmix oder die Entwicklung von maßgeschneiderten Kampagnen – Google Analytics Kurse verleihen den Teilnehmern Fertigkeiten, die im modernen Marketing unerlässlich sind.