Seminare zum Thema Webentwicklung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.363 Schulungen (mit 5.920 Terminen) zum Thema Webentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Beschaffungsmarktforschung Indien Lieferantenadressen ermitteln – aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?
> Länderinformationen
> Firmeninformationen
> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)
> Marktinformationen
> Absatzinformationen
> Kostenstrukturen
> Produktinformationen
> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten , -begriffen
> Elektronische Bibliotheken
> Technik – Datenbanken
> Reiseplanung für Lieferantenbesuche
> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Indien
> Elektronic Commerce / B to B
> E-Commerce auf Basis von SAP/R3
3. Einzelfall-Recherchen, welche für die Teilnehmer ausgedruckt werden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 03.02.2025- 04.02.2025
- Hamburg
- 1.416,10 €
1.274,49 €
XML-Dokumente können anhand einer DTD oder eines XML-Schemas streng definiert werden. Beide Sprachen sind jetzt offiziell vom W3C angenommen worden und formen einen Teil dieses Kurses. Nachdruck liegt weiter auf einem breiten Einsatz von XSLT zur Formatierung von XML-Dokumenten und deren Transformation in z.B. HTML. Dazu werden professionelle XML-Werkzeuge wie XMetaL oder XML-Spy eingesetzt.
Visual Studio 2022 - Programmieren mit Visual Studio 2022
- 10.02.2025- 12.02.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler
Einsteiger in Visual Studio erhalten fundierte Grundlagen über Aufbau, Konzepte und Möglichkeiten von .NET Framework 4.8.2 und .NET und erfahren, welche .NET-Technologien sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignen. Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten von Visual Studio 2022 demonstriert.
Dieser Kurs kann auf Anfrage als individuelle Schulung oder Firmenschulung mit angepassten Inhalten durchgeführt werden, beispielsweise für Umsteiger von Vorgängerversionen von Visual Studio.
Collaboration - working together: Understanding and influencing team dynamics
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Learn together virtually how to develop a cooperative work culture to be successful in the long term inside and outside your company. In this live online training, you will learn about and apply Eric Berne's transactional model to consciously influence motivation and react competently in the event of conflict or resistance.
Webinar
- 17.02.2025- 21.02.2025
- online
- 3.082,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Kalkulationsverfahren und ihre Hilfe bei Verhandlungen
3. Neue Vertriebskanäle und ihre Einkaufsnutzung
4. Verschiedene Vertrags- und Abrechnungsmodelle
5. Strategie bei Verhandlungen und taktische Alternativen
6. Nutzung von über 20 kostenlosen Zusatzleistungen
7. Auswahl des „richtigen“ Vertragspartners
8. Vorfristige Vertragsauflösung – aber wie?
9. Speziell: Hintergrund der geplanten Gasmarktliberalisierung
10. Nutzung von Strombörsen und ihre Beschaffungsbedeutung
11. Verhalten bei geforderten Zusatzkosten wie Durchleitungs-
kosten des bisherigen Versorgers bei Vertragswechsel
12. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen
und -veränderungen
13. Praxisbeispiele
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 14.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €
In diesem Anhangseminar zur Konferenz KI in der Instandhaltung lernen Sie ein praxisorientiertes Vorgehen zur Identifikation, Bewertung und Implementierung von Ansätzen zur Prozessoptimierung durch KI kennen.
Am Beispiel einer Musterfabrik werden die Möglichkeiten der Prozessoptimierung mit generativer KI anschaulich vermittelt. Die detaillierte Umsetzung wird entsprechend Ihrer Voraussetzungen und Erwartungen individuell ausgestaltet
Adobe FrameMaker - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im FrameMaker Kurs für Fortgeschrittene werden wichtige typographische - und Gestaltungsfragen besprochen und natürlich geübt. Es gibt Raum für tiefergehende Fragen und die Analyse und Korrektur von eigenen FrameMaker Dateien.
Insbesondere bei der Aufbereitung für den Druck, entweder direkt aus FrameMaker heraus oder über die Zwischenstufe PDF, ergeben sich immer wieder Probleme, für die wir in diesem Seminar Lösungen finden.
Imissionsschutzrecht - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Einführung in das Imissionsschutzrecht - Imission und Emission
3. EG Richtlinien und –Verordnungen
4. Emissionserklärungen, Luftschadstoffe und Lärm
5. Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER)
6. EG Umgebungs-Lärm-Richtlinie
7. Bundes-Imissionsschutzgesetz
8. Schutzobjekte
9. Nachteilige Einwirkungen
10. Schutzmaßnahmen
11. Gesetzliche Grenzwerte für:
Lärm und Erschütterungen,
Luftschadstoffe,
Ionisierende Strahlen,
Elektromagnetische Felder.
12. Richtwerte und Empfehlungen:
Licht und Wärme, Gerüche.
13. Kooperation mit anderen Bereichen und Wechselwirkung:
Gewässerschutz,
Bodenschutz,
Kreislauf- und Abfallwirtschaft,
Stadt- und Verkehrsplanern
14. Bereiche:
Außenbereich von Gebäuden,
Wohnung und Arbeitsplatz,
Arbeits- und Gesundheitsschutz,
Innenräume und die unmittelbare Wirkung am Arbeitsplatz
15. Verordnungen mit dem Verursacherprinzip
16. Prinzipien z.B. Wirkungen an der Imissions-Quelle begrenzen
d.h. Begrenzung der Schadstoffwirkungen an der Quelle
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 17.02.2025- 21.02.2025
- Stuttgart
- 3.082,10 €