Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Webentwicklung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.364 Schulungen (mit 5.927 Terminen) zum Thema Webentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die verschiedenen Gabelstaplerarten

> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten

> Gas-, Diesel- oder Batterieantrieb?

> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen)

> Vorstellung der verschiedenen Hersteller

> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung

> Preisvergleiche und Kosten

> Methoden des Preisvergleichs u.a.

partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)

Material- und Personalkosten

Total Cost of ownership (Gesamtkosten)

> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)

> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt

> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste

> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix

> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
Ausschreibungsverfahren
Frachtkonditionen
Vertragsgestaltung

> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der
gezahlten Marktpreise

> Transportbörsen im Internet

> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)

> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke

> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Maut

> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.

> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


>Wann ist eine Oberflächenbeschichtung notwendig und sinnvoll?

> Die Vorteile und Nachteile einer Oberflächenbeschichtung

> Die verschiedenen Beschichtungsformen
> Marmortechnik
> Glättetechnik
> Wischtechnik
> Lasurtechnik
> Wickeltechnik
> Stupftechnik
> Sprenkeltechnik
> HolzimitationstechnikReißlacktechnik
> Schleiflacktechnik
> Wassertropfeneffekttechnik
> Spritztechnik von Nieder bis Höchstdruck Airbrush-Lacktechnik
Die Verarbeitung und Anwendung von Wasserlacken
Zusammensetzung von Lacken und Anstrichstoffen
Lackrohstoffe

> Spezialbeschichtungen

> Untergrundbeschaffenheit:
Trocken, sauber, fettfrei, tragfähig, saugfähig, frei
von Sinterschichten, staubfrei

> Die Errechnung der Kosten für eine Oberflächenbeschichtung

> Wo lässt sich Geld sparen und wo nicht?

> Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Beschichtungsverfahren

> Jede/r Teilnehmer/in erhält eine CD mit den Rechenverfahren
zur Preisüberprüfung, bzw. Zielpreisrechnung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 03.03.2025- 05.03.2025
  • online
  • 1.535,10 €


XML ist neben JSON ein wichtiges Format, um strukturierte Daten als Text festzuhalten. Das XML-Format wird oftmals für Programm-Schnittstellen - beispielsweise für die Nachrichten-basierte Kommunikation mit Message-Queues, WebServices oder aber mit Dateien - eingesetzt. Eine genaue Kenntnis der XML-Spezifikation ist erforderlich, um Daten korrekt in XML zu verpacken und zu parsen. Zur Schnittstellen-Spezifikation wird XML Schema Definition (XSD) eingesetzt. XSD definiert die Struktur des Dokuments sowie das Format von Elementen und Attributen.
Darüber hinaus bringt XML eine eigene Transformationssprache (XSL) mit. Diese ermöglicht es, XML-Daten in ein anderes Text-Format (z. B. XML, HTML o

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


>Die neueste Rechtsprechung zu aktuellen Transport-Rechtsfragen

> Beispielhafte Fälle und Konsequenzen für die Praxis

> Schwerpunktthemen:
Gewährleistung des Spediteurs
ADSP (AGB der Spediteure)
AGB-Entwicklungen
Kaufmännische Konsequenzen
Abrechnungskonsequenzen
Versicherungsfragen im Lichte des neuen Transportrechts
Sonderrechtsfragen wie Scheinselbständigkeit
Versicherungsfragen, wie SVS-RVS Verbotskunde etc.
Zulässige Vertragsklauseln
Kurz gelesen: Sonstiges zum neuen Transportrecht
Konsequenzen für Transport- / Frachtbörsen

> Internet-Live-Demo zur Präsentation zeitgemäßer Recherchemöglichkeiten zum
Transportrecht
Und zu den Möglichkeiten von Frachtbörsen im Internet.

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles Webseiten-Layout und optimale Produktion. Lernen Sie beeindruckende Webseiten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen, und geben Sie damit Ihrer Website und der Ihrer Kunden neue interaktive Akzente.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

  • 26.03.2025- 28.03.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.130,10 €
6 weitere Termine

Das Seminar Testen von Web-Anwendungen bietet Ihnen die Möglichkeit, die grundlegenden Konzepte, Techniken und Tools des Web-Anwendungstestens zu erlernen und zu vertiefen. Egal, ob Sie ein erfahrener QA-Experte sind oder gerade erst in die Welt des Softwaretestens einsteigen, dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Fähigkeiten, um Ihre Testprozesse zu verbessern

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Grundlagen des HGB
1.1. Kaufmannseigenschaft
1.2. Zentrale Änderung der Rechnungslegung nach neuem HGB

1.3 Wareneingangskontrolle - § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflicht)
1.3.1 Gewährleistung

1.4 Pflichtverletzung
1.5 Verjährung - § 439 HGB
1.6 Handlungsvollmacht - § 54 HGB Absatz 2

2. In welchen Situationen ist das HGB praxisrelevant?
2.1 HGB in Abgrenzung zu IFRS
(internationale Financial Reporting Standards)

3. Auf was ist besonders zu achten (ABC-Regelungen)?

4. In wie weit sind Veträge und Vertragsunterlagen HGB- konform
zu gestalten?

5. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
5.1 Kaufvertrag
5.2 Dienstvertrag
5.3 Werkvertrag
5.4 Werklieferungsvertrag
5.5 Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.

6. Bilanz, G+V, Buchführung, Inventur

7. Auswirkung und Umsetzung in der Praxis
7.1 Fallübungen

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 24.03.2025- 26.03.2025
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

In dieser Schulung zeigen wir Ihnen das Workflow-System SSIS (SQL Server Integration Services). Als Teil der SQL Server Produkt-Palette kann SSIS im Rahmen einer lizensierten SQL Server ...

Webinar

  • 14.04.2025- 16.04.2025
  • online
  • 2.130,10 €
5 weitere Termine

Sie sollen künftig unter C# programmieren und suchen nach einer geeigneten Schulung, sich diese Kenntnisse anzueignen? Erlernen Sie die grundlegenden Konstrukte im Kontext der .NET-Technologie und Visual Studio kennen. Ihr Nutzen: Sie können nach Besuch des Trainings einfache C# Anwendungen entwerfen und realisieren.

1 ... 89 90 91 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Webentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Webentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha