Seminare
Seminare

Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Zeitarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 265 Schulungen (mit 1.100 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Dass Volkswirtschaften fragil sind und ihr jeweiliger Zustand eng mit dem Wohlergehen jedes einzelnen Menschen verknüpft ist, wurde in den letzten Jahrzehnten immer wieder deutlich. Spüren Sie angesichts dessen eine wachsende Kluft zwischen dem, was Sie über wirtschaftliches Handeln, Geld, Inflation und mehr wissen wollen, und Ihrem tatsächlichen Kenntnisstand? Dann verschafft Ihnen diese Weiterbildung Einblicke in Zusammenhänge und Grundkenntnisse der genannten Themen. Der Kurs beleuchtet die Verbindungen zwischen Markt und Staat, klärt über ökonomische Phänomene wie Inflation, Konjunktur und Arbeitslosigkeit auf. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.017,05 €


Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen der Blindflug gewagt wird. Wer nach einer Weiterbildung neben dem Tagesgeschäft sucht, um fundiertes arbeitsrechtliches Know-how zu erlangen, für den ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang die richtige Wahl. Er ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und Präsentationen in idealer Weise.



Bereits mehr als 900 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen.


  • 07.04.2025- 11.04.2025
  • Lübeck
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

Mit den neuesten Entscheidungen aus 2024 und 2025

Webinar

  • 08.04.2025
  • online
  • 642,60 €


Bei zahlreichen Maßnahmen der Dienststelle greifen Beteiligungsrechte des Personalrats. Eine wirksame Durchsetzung der Interessen der Dienststelle ist nur möglich, wenn sie Kenntnis hat über verfahrensrechtliche Grundlagen, die wesentlichen Rechte des Personalrats sowie deren Grenzen. Das Seminar bietet – unter Berücksichtigung länderbezogener Besonderheiten – einen Überblick über Inhalt und Bedeutung der Beteiligungsrechte. Sie werden mit praxisnahen Tipps optimal auf künftige Verhandlungen mit dem Personalrat in beteiligungspflichtigen Angelegenheiten vorbereitet. Bitte beachten Sie, dass sich das Seminar ausschließlich an Anwender des Personalvertretungsgesetzes von Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Saarland und des Bundes richtet.

  • 08.04.2025- 09.04.2025
  • Hamburg
  • 1.545,81 €


Dieses Symposium bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Merkmale und Auswirkungen von Abhängigkeitserkrankungen. In vier Vorträgen werden die Teilnehmenden über die Charakteristika und Folgen unterschiedlicher Suchterkrankungen informiert. Zudem wird erläutert, wie Sie als Arbeitnehmervertreter Betroffene bei der Bewältigung ihrer Suchtprobleme unterstützen können und welche vorbeugenden Schritte im Betrieb ergriffen werden können, um Suchterkrankungen vorzubeugen. Sie haben die Möglichkeit, in Workshops zwei für Sie besonders relevante Themen auszuwählen und intensiv zu behandeln. Sie erwerben wertvolle Kenntnisse und Strategien, um Betroffene effektiv zu unterstützen und präventive Maßnahmen im Betrieb zu implementieren.

  • 08.04.2025- 10.04.2025
  • Erfurt
  • 1.545,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, wie entscheidend die gesetzlich geforderte vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber für den Betriebserfolg ist. Sie lernen, wie man betriebliche Auseinandersetzungen durch geschicktes Verhandeln meistert. Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktsituationen zu identifizieren und mit Hilfe konstruktiver Verhandlungslösungen zu bewältigen. Wir analysieren Ihre spezifische Zusammenarbeit, beschreiben Defizite und bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Miteinander an. Wir zeigen strategische und rechtliche Empfehlungen für typische Verhandlungssituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, um ein konstruktives Miteinander zu fördern – zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs!

E-Learning

  • 08.04.2025- 11.04.2025
  • online
  • 1.545,81 €
3 weitere Termine

In diesem E-Learning erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre vielseitigen Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie unbedingt beachten müssen. Wir machen Sie fit, damit Sie die Herausforderungen souverän meistern – ob für die Leitung des Gremiums oder von Sitzungen, für die Durchführung von Betriebsversammlungen, die effektive Organisition der Betriebsratsarbeit oder für Auseinandersetzungen innerhalb des Gremiums. So sind Sie für Ihre verantwortungsvolle und vielfältige Position bestens gerüstet.

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €


Teilzeitarbeitsplätze bieten Unternehmen große Chancen: Sie senken Kosten, reagieren flexibel auf Stoßzeiten oder spezifische Projektanforderungen und stärken durch familienfreundliche Arbeitsmodelle Ihr Employer Branding. Gerade qualifizierte Fachkräfte, Bewerber mit Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten lassen sich durch attraktive Teilzeitmodelle gewinnen und langfristig binden.

Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:

Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?

Webinar

  • 11.04.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz nimmt die Digitalisierung in der Personalabteilung ordentlich an Fahrt auf. Ab 2025 können nun Arbeitsverträge per E-Mail versendet werden und müssen nur noch in bestimmten Fällen in Papierform vorgehalten werden. Für bestimmte Dokumente werden die Aufbewahrungsfristen verkürzt und Anträge von Mitarbeitenden auf Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit können genauso digital eingereicht werden, wie die Zustimmung oder Ablehnung des Arbeitgebers.

Eine enorme Erleichterung auf den ersten Blick! Was es aber genau für Sie und Ihren Arbeitsalltag bedeutet, erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Sami Negm-Awad.

E-Learning

  • 15.04.2025- 17.04.2025
  • online
  • 1.367,31 €
2 weitere Termine

Zielführende BEM-Gespräche erfordern mehr als die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung an ein BEM-Gespräch mit einer einfühlsamen Gesprächsführung verbinden können. Sie lernen die dafür notwendigen psychologischen Grundlagen kennen und wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Danach können Sie den betroffenen Mitarbeiter in der aktiven Überwindung seiner Einschränkungen und Belastungen bestmöglich unterstützen. Sie werden auf schwierige Gesprächssituationen vorbereitet und Methoden kennenlernen, um mit der eigenen Betroffenheit umzugehen. So gelingen nachhaltige und erfolgreiche BEM-Gespräche zum Nutzen aller Beteiligten.

1 2 3 4 5 ... 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zeitarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zeitarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha