Zeitarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeitarbeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 265 Schulungen (mit 1.100 Terminen) zum Thema Zeitarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

E-Learning
Fachreferent/in Arbeitsrecht - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Monate
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.017,05 €
Bereits mehr als 900 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen.

Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €

Webinar
- 08.04.2025
- online
- 642,60 €

Symposium Sucht - Prävention und Hilfe im Betrieb
- 08.04.2025- 09.04.2025
- Hamburg
- 1.545,81 €
Dieses Symposium bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Merkmale und Auswirkungen von Abhängigkeitserkrankungen. In vier Vorträgen werden die Teilnehmenden über die Charakteristika und Folgen unterschiedlicher Suchterkrankungen informiert. Zudem wird erläutert, wie Sie als Arbeitnehmervertreter Betroffene bei der Bewältigung ihrer Suchtprobleme unterstützen können und welche vorbeugenden Schritte im Betrieb ergriffen werden können, um Suchterkrankungen vorzubeugen. Sie haben die Möglichkeit, in Workshops zwei für Sie besonders relevante Themen auszuwählen und intensiv zu behandeln. Sie erwerben wertvolle Kenntnisse und Strategien, um Betroffene effektiv zu unterstützen und präventive Maßnahmen im Betrieb zu implementieren.

Zusammenarbeit von Betriebsrat und Arbeitgeber
- 08.04.2025- 10.04.2025
- Erfurt
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie entscheidend die gesetzlich geforderte vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber für den Betriebserfolg ist. Sie lernen, wie man betriebliche Auseinandersetzungen durch geschicktes Verhandeln meistert. Wir unterstützen Sie dabei, Konfliktsituationen zu identifizieren und mit Hilfe konstruktiver Verhandlungslösungen zu bewältigen. Wir analysieren Ihre spezifische Zusammenarbeit, beschreiben Defizite und bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein harmonisches Miteinander an. Wir zeigen strategische und rechtliche Empfehlungen für typische Verhandlungssituationen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber auf, um ein konstruktives Miteinander zu fördern – zum Wohl der Arbeitnehmer und des Betriebs!

E-Learning
Webinar: Fit für den Betriebsratsvorsitz I
- 08.04.2025- 11.04.2025
- online
- 1.545,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre vielseitigen Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie unbedingt beachten müssen. Wir machen Sie fit, damit Sie die Herausforderungen souverän meistern – ob für die Leitung des Gremiums oder von Sitzungen, für die Durchführung von Betriebsversammlungen, die effektive Organisition der Betriebsratsarbeit oder für Auseinandersetzungen innerhalb des Gremiums. So sind Sie für Ihre verantwortungsvolle und vielfältige Position bestens gerüstet.

Webinar
Arbeitsrecht bei Teilzeit und Befristung - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
- 10.04.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:
Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?

Webinar
Bürokratieabbau in der Personalabteilung
- 11.04.2025
- online
- 355,81 €
Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz nimmt die Digitalisierung in der Personalabteilung ordentlich an Fahrt auf. Ab 2025 können nun Arbeitsverträge per E-Mail versendet werden und müssen nur noch in bestimmten Fällen in Papierform vorgehalten werden. Für bestimmte Dokumente werden die Aufbewahrungsfristen verkürzt und Anträge von Mitarbeitenden auf Teilzeit, Elternzeit und Pflegezeit können genauso digital eingereicht werden, wie die Zustimmung oder Ablehnung des Arbeitgebers.
Eine enorme Erleichterung auf den ersten Blick! Was es aber genau für Sie und Ihren Arbeitsalltag bedeutet, erläutert Ihnen unser Experte Rechtsanwalt Sami Negm-Awad.

E-Learning
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement - Kompakt II
- 15.04.2025- 17.04.2025
- online
- 1.367,31 €
Zielführende BEM-Gespräche erfordern mehr als die Erfüllung rechtlicher Vorgaben. In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des Gesetzgebers und der Rechtsprechung an ein BEM-Gespräch mit einer einfühlsamen Gesprächsführung verbinden können. Sie lernen die dafür notwendigen psychologischen Grundlagen kennen und wie Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen. Danach können Sie den betroffenen Mitarbeiter in der aktiven Überwindung seiner Einschränkungen und Belastungen bestmöglich unterstützen. Sie werden auf schwierige Gesprächssituationen vorbereitet und Methoden kennenlernen, um mit der eigenen Betroffenheit umzugehen. So gelingen nachhaltige und erfolgreiche BEM-Gespräche zum Nutzen aller Beteiligten.
