Seminare
Seminare
E-Business Seminare auf Seminarmarkt.de
 © sebra

Mit E-Business – Geschäfte automatisieren

Was ist E-Business?

Der Begriff E-Business (Electronic Business) steht zusammenfassend für alle elektronischen Geschäftsprozesse, sowie die wirtschaftlichen Möglichkeiten in Zusammenhang mit den digitalen Netzen. Im E-Business werden digitale Informationstechnologien genutzt, die Geschäftsaktivitäten und Unternehmensprozesse durch elektronische Abläufe vereinfachen sollen. Darunter fallen Prozesse aus dem Bereich Marketing, Werbung, Handel sowie der Verkauf von Gütern und Dienstleistungen. Zentral geht es darum, Information, Kommunikation und Transaktionen durch digitale Netze zu vereinfachen. Außerdem fallen unter den Begriff E-Business auch außerbetriebliche Prozesse, die beispielsweise Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden betreffen.

Beispiele für E-Business

Ein gängiges Beispiel für einen digital ablaufenden Geschäftsprozess ist das Online-Banking: Der Geschäftsprozess findet ohne eine physische Interaktion statt. Beim E-Business können Kommunikation und Geschäftsprozesse zwischen den verschiedensten Instanzen erfolgen:

  • B2A: Business to Administration, Kommunikation zwischen Firmen und Behörden
  • B2B: Business to Business: Handel zwischen Firmen und Lieferanten
  • B2C: Business to Consumer: Bestellvorgänge von Kunden bei Firmen
  • B2E: Business to Employee: Kommunikation von Firmen mit Arbeitnehmern

Da E-Business alle online ablaufenden Geschäftsprozesse meint, haben sich in der Zeit fünf konkret definierte Plattformen entwickelt.

E-Procurement

E-Procurement bezeichnet die elektronische Beschaffung von Produkten durch ein Unternehmen. Beschaffungsaufgaben werden dadurch unterstützt und abgewickelt.

E-Shop

In einem E-Shop werden Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens über ein digitales Netzwerk verkauft, um Absätze zu generieren.

E-Marketplace

Durch einen E-Marketplace wird der Handel von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht und Angebot und Nachfrage zusammengeführt und digital unterstützt.

E-Community

Über das Internet treten Personen und Institutionen mit anderen elektronisch in Kontakt, welches den Daten- und Wissensaustausch erleichtert.

E-Company

Eine E-Company ermöglicht eine elektronische Kooperation zwischen Unternehmen, die einzelne Unternehmensleistungen verbindet.

Ziele des E-Business

Durch E-Business soll ein elektronischer Mehrwert für Unternehmen geschaffen werden. Unter anderem zählt die Automatisierung des Handels mit Produkten und Dienstleistungen. Generell zählen beim E-Business vor allem Schnelligkeit, Kundenorientierung und eine hohe Reichweite als Faktoren für den Erfolg. Um mit der schnellen Entwicklung mithalten zu können, empfiehlt es sich, die Weiterbildung im Bereich Online-Marketing im Unternehmen besonders zu fördern.

Vorteile für Unternehmen

Die Digitalisierung und die zunehmende Etablierung des E-Business führt zu grundlegenden Veränderungen in Betriebsstrukturen und -abläufen. Geschäftsprozesse werden durch E-Business Maßnahmen optimiert und vereinfacht. Vor allem sind Bereiche wie Marketing, Kundenservice, Ein- und Verkauf sowie Geschäftsabwicklungen betroffen. Des Weiteren verlieren räumliche Distanzen durch die weltweite Vernetzung an Bedeutung. Alle Geschäftsbereiche sind standortübergreifend vernetzt und eine Software wird gemeinsam genutzt, wodurch ein schnellerer Austausch von Daten ermöglicht wird. Somit können neue Arbeitsmethoden geschaffen werden und Mitarbeiter sind weniger an Unternehmensstandorte gebunden. Der größte Vorteil, der sich Unternehmen durch das E-Business bietet, ist jedoch die Aufhebung von zeitlichen Beschränkungen. Mithilfe der elektronisch ablaufenden Geschäftsprozesse ist es mittlerweile möglich, zeitliche Beschränkungen außer Kraft zu setzen: Online Shops sind weltweit an 365 Tagen des Jahres rund um die Uhr geöffnet und einsatzbereit.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 293 Schulungen (mit 1.858 Terminen) zum Thema e-Business mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.04.2025
  • Heilbronn
  • 170,00 €
1 weiterer Termin

Teil 2: Erfolg in der Ausbildung durch richtige Umgangsformen – Knigge für Auszubildende

Neben der Fachkompetenz spielt im Geschäftsleben zunehmend die Beherrschung der modernen gesellschaftlichen Spielregeln eine Rolle. Im Seminar werden die Kenntnisse zu zeitgemäßen Umgangs- und Kommunikationsformen im Berufsalltag aufgefrischt, z. B. der Dresscode, situationsgerechtes Auftreten, Verhaltensformen im Umgang mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen.

E-Learning

  • 29.04.2025- 29.07.2025
  • online
  • 620,00 €
2 weitere Termine

Wer in einem international agierenden Unternehmen tätig ist, braucht nicht nur gute allgemeine Kenntnisse in der englischen Sprache sondern steht auch vor der Herausforderung, diese anzuwenden.

Eine große Hürde ist für Viele das Sprechen - nicht, weil sie es nicht können, sondern einfach, weil sie sich mangels Übung nicht trauen. Wenn dann überraschend ein Telefongespräch oder gar ein ausländischer Besucher kommt, ist die Hemmschwelle groß obwohl eigentlich die Sprachkenntnisse vorhanden sind.

Damit diese Hemmschwelle überwunden wird und die Teilnehmer sich mehr zutrauen - und letztendlich auch Spaß am Sprechen haben - steht im Fokus des Sprachkurses die mündliche und schriftliche Kommunikation. Ob Telefongespräche, das persönliche Gespräch oder auch E-Mails - am Ende des Kurses wird Ihnen dies alles leichter fallen, denn Sie üben praxisnahe Situationen aus dem Berufsalltag und frischen Ihre Kenntnisse auf. Außerdem erhalten Sie Tipps für schwierige Situationen, um diese souverän in Englisch zu meistern.

Als Kursunterlage wird das Skript der Dozentin verwendet.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Wollen Sie für internationale Märkte gewappnet sein, so sind englische Sprachkenntnisse unerlässlich. Lernen Sie, Sprachhemmungen abzulegen und auf professionelle Weise aufzutreten. Experimentieren Sie mit Ihren Englischkenntnissen und nutzen Sie Ihren passiven Wortschatz. Machen Sie sich mit neuen, hilfreichen Redewendungen vertraut und erfahren Sie, wie Sie korrekt, natürlich und spontan kommunizieren.

  • 15.04.2025- 16.04.2025
  • Hamburg
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Erfolg im Arbeitsleben basiert zu 50 Prozent auf Fachkompetenz. Die andere Hälfte hängt von den so genannten Soft Skills ab. Kommunikation ist ein wesentlicher Soft Skill in der Geschäftswelt. Aus diesem Grund wird die Fähigkeit, zwanglos ein Gespräch aufzunehmen und über Alltägliches zu plaudern, im Berufsleben zunehmend wichtiger.Diese Aufwärmphase einer geschäftlichen Unterhaltung schafft Vertrauen und eine gemeinsame Basis, die es erlaubt, besser über berufliche Belange zu sprechen. Durch professionellen Small Talk zu Beginn einer Unterhaltung gelingt es leichter, die für ein erfolgreiches Gespräch wichtige Beziehungsebene aufzubauen.In diesem Seminar erfahren Sie, was Sm...

Webinar

  • 22.04.2025- 23.04.2025
  • online
  • 1.392,30 €
2 weitere Termine

Erfolg im Arbeitsleben basiert zu 50 Prozent auf Fachkompetenz. Die andere Hälfte hängt von den so genannten Soft Skills ab. Kommunikation ist ein wesentlicher Soft Skill in der Geschäftswelt. Aus diesem Grund wird die Fähigkeit, zwanglos ein Gespräch aufzunehmen und über Alltägliches zu plaudern, im Berufsleben zunehmend wichtiger.Diese Aufwärmphase einer geschäftlichen Unterhaltung schafft Vertrauen und eine gemeinsame Basis, die es erlaubt, besser über berufliche Belange zu sprechen. Durch professionellen Small Talk zu Beginn einer Unterhaltung gelingt es leichter, die für ein erfolgreiches Gespräch wichtige Beziehungsebene aufzubauen.In diesem Seminar erfahren Sie, was Sm...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die verschiedenen Dienste von Office 365 in der Praxis kennen, erstellen und bearbeiten Dokumente online mit webbasierenden Werkzeugen direkt in Ihrem Webbrowser - ganz ohne die Notwendigkeit einer lokalen Office-Installation. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how um als Anwender einzeln oder im Team erfolgreich mit der neuen Version von Office 365 zu arbeiten.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie lernen die verschiedenen Dienste von Office 365 in der Praxis kennen, erstellen und bearbeiten Dokumente online mit webbasierenden Werkzeugen direkt in Ihrem Webbrowser - ganz ohne die Notwendigkeit einer lokalen Office-Installation. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Know-how um als Anwender einzeln oder im Team erfolgreich mit der neuen Version von Office 365 zu arbeiten.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme an diesem Trello Traning haben Sie gelernt:

  • Grundlagen der Trello Benutzung verstehen
  • Wie man Trello effektiv für Projektmanagement nutzt
  • Wie man Karten, Listen und Boards für die Projektorganisation erstellt
  • Wie man Kommunikation und Zusammenarbeit mit Trello verbessern kann
  • Wie man die Trello-Funktionen nutzt, um Projekte besser zu verfolgen und zu verwalten
  • Wie man E-Mail-Benachrichtigungen verwendet, um auf Projektaktualisierungen zu reagieren
  • Wie man die Sicherheit durch die Nutzung von Trello-Berechtigungen erhöht
  • Wie man Trello-Integrationen nutzt, um mehr aus Ihrem Projektmanagement herauszuholen



  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme an diesem Trello Traning haben Sie gelernt:

  • Grundlagen der Trello Benutzung verstehen
  • Wie man Trello effektiv für Projektmanagement nutzt
  • Wie man Karten, Listen und Boards für die Projektorganisation erstellt
  • Wie man Kommunikation und Zusammenarbeit mit Trello verbessern kann
  • Wie man die Trello-Funktionen nutzt, um Projekte besser zu verfolgen und zu verwalten
  • Wie man E-Mail-Benachrichtigungen verwendet, um auf Projektaktualisierungen zu reagieren
  • Wie man die Sicherheit durch die Nutzung von Trello-Berechtigungen erhöht
  • Wie man Trello-Integrationen nutzt, um mehr aus Ihrem Projektmanagement herauszuholen



  • 21.07.2025- 24.07.2025
  • Dresden
  • 2.606,10 €
4 weitere Termine

MS Teams für Administratoren
1 2 3 4 5 ... 30

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende e-Business Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein e-Business Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha