Seminare
Seminare

Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abmahnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 274 Schulungen (mit 1.313 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.10.2025
  • online
  • 394,80 €


Das aktuelle Praxis-Webinar zeigt Ihnen die arbeits- und datenschutzrechtlichen Grenzen sowohl bei Homeoffice als auch bei mobilen Arbeiten auf und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Beschäftigtendatenschutzes. Des Weiteren werden Ihnen die konkreten Grenzen der Mitarbeiterkontrolle bei Homeoffice als auch bei mobilen Arbeiten praxisnah dargestellt.

Es gilt:

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist.
  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

Webinar

  • 29.04.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
4 weitere Termine

Mangelnde oder unzureichende Leistungen der Angestellten beeinflussen betriebliche Prozesse enorm und wirken sich nicht nur auf Führungskräfte, sondern auch auf andere Mitarbeitende negativ aus. Die Folgen sind oft weitreichend: angespanntes Betriebsklima, schwächere Produktivität oder gar Existenzbedrohung eines Unternehmens, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Daher ist es enorm wichtig, zusammen mit den leistungsschwächeren Mitarbeitenden eine faire Lösung zu finden, um Leistungen zu steigern oder sich im letzten Schritt rechtssicher vom Angestellten zu trennen.
Doch bei der Identifizierung von „Low Performance“ sowie bei der Bestimmung einer geeigneten Vorgehensweise im Umgang mit Low Performern gibt es einiges zu beachten.

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • Berlin
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Reality Check – Arbeitsrecht und JAV-Arbeit in der Praxis

Webinar

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 399,00 €
2 weitere Termine

Dein systematischer Einstieg in die Kernbereiche des Arbeitsrechts.

  • 25.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Rechtsirrtümer kosten Geld! Es gilt, arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen zu vermeiden, Sicherheit und Kompetenz zu gewinnen. Kennen Sie alle rechtlichen Vorschriften und wissen Sie immer, was gesetzlich erlaubt ist? Prüfen Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen, Ihre bisherigen Kenntnisse und Annahmen. In diesem Seminar werden speziell die typischen Irrtümer erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt. Irren Sie noch oder wissen Sie schon?

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Arbeitgebende und Führungskräfte sehen sich oftmals durch häufige Krankheitstage von Mitarbeitenden vor große Herausforderungen gestellt. Jede Fehlzeit belastet vor allem die Kolleginnen und Kollegen zusätzlich und gefährdet mitunter sogar das Erreichen der Unternehmensziele.

Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?

In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.



Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Rechtsirrtümer kosten Geld! Es gilt, arbeitsrechtliche Fehleinschätzungen zu vermeiden, Sicherheit und Kompetenz zu gewinnen. Kennen Sie alle rechtlichen Vorschriften und wissen Sie immer, was gesetzlich erlaubt ist? Prüfen Sie Ihr arbeitsrechtliches Wissen, Ihre bisherigen Kenntnisse und Annahmen. In diesem Seminar werden speziell die typischen Irrtümer erläutert und praxisbezogene Lösungen aufgezeigt. Irren Sie noch oder wissen Sie schon?

E-Learning

  • 08.07.2025
  • online
  • 410,00 €
1 weiterer Termin

Das deutsche Kündigungsrecht stellt Arbeitgeber häufig vor große Herausforderungen. Egal ob eine verhaltens-, personen- oder betriebsbedingte Kündigung im Raum steht: Selbst wenn ein tauglicher Grund zum Ausspruch einer Kündigung gegeben ist, droht bei Nichtbeachtung der hohen formalen Hürden oder unzureichender Vorbereitung ein Unterliegen beim Arbeitsgericht. Die Folge können hohe Abfindungszahlungen oder umfangreiche Annahmeverzugsforderungen (ausstehende Vergütung) sein. Gerade in Konfliktsituationen ist die richtige Herangehensweise entscheidend.

In dem Seminar werden die wichtigsten Grundzüge des Kündigungsrechts behandelt und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte vertieft. Den Teilnehmern werden Strategien und Handlungsmöglichkeiten in der betrieblichen Praxis aufgezeigt.

Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Seminar an. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.

  • 02.05.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

Angesichts der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist die effektive Bewältigung von Herausforderungen in Teams und Organisationen entscheidend für den langfristigen Erfolg. Als Fach- und Führungskraft sind Sie in diesem Kontext immer wieder mit Mitarbeitern konfrontiert, deren Leistungen unter den Erwartungen bleiben. Diese sogenannten Low Performer können nicht nur die Produktivität des Teams beeinträchtigen, sondern auch das Arbeitsklima belasten und langfristig den Unternehmenserfolg gefährden. Das Seminar “Umgang mit Low Performern” bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln, um sicherzustellen, dass Low Performer nicht die Leistungsfähigkeit Ihres Teams, das Arbeitsklima und den Erfolg Ihres Unternehmens negativ beeinflussen.

  • 23.06.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 1.178,10 €
4 weitere Termine

Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiter:innenführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter:innen nachvollziehbar sind.
1 ... 6 7 8 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abmahnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abmahnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha