Apotheke Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Apotheke SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 37 Schulungen (mit 248 Terminen) zum Thema Apotheke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Gesundheitspolitik und Sozialrecht
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Moduls Gesundheitspolitik und Sozialrecht sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesundheitsdienstleister und der medizinischen Versorgung. Zu den dabei vertieft behandelten Rechtsbereichen zählen insbesondere das Berufsrecht, die Arzt- und Krankenhaushaftung, die Besonderheiten der Haftpflichtversicherung von Heilberufen und Kliniken, das Risikomanagement, das Medizinstrafrecht, das Medizinprodukterecht, das Pharmarecht, das Apothekenrecht sowie das Recht der Sozialversicherungen. Mit diesem umfassenden Wissen bist du nach Abschluss des Moduls in der Lage, rechtliche Standardsituationen einzuschätzen, einschlägige Rechtsprobleme zu erkennen und anhand von Gesetzesquellen und Literaturrecherchen vertretbar zu lösen.

Webinar
- 27.05.2025
- online
- 172,55 €

Erfolgreich im Marketing von MedTech-Unternehmen | Einführungsseminar
- 05.06.2025
- Berlin
- 624,75 €
Als Mitarbeiter:in im Marketing oder Produktmanagement haben Sie eine Schlüsselrolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die richtige Strategie entwickeln, Produktvorteile erkennen, formulieren und im Zusammenspiel mit Agenturen an Entscheidungsträger und Kundschaft kommunizieren – dies sind Fähigkeiten, die professionelle Produkt- oder Marketing-Manager:innen kontinuierlich aktualisieren und ausbauen.
Schwerpunkte
- Ziele, Markt und Bedarfsklärung
- Prägnante Botschaften entwickeln
- Marke prägen und Sinne ansprechen
- Kanäle: Effektive Kommunikationswege nutzen
- Customer Relationship Management (CRM)
- Agieren gegenüber Einkäufern und Einkaufsgemeinschaften
- Erfolgreiche Umsetzung in der Praxis

Fernlehrgang
MBA International Logistics and Trade (online)
- 31.07.2025
- online
- 11.800,00 €

GMP für Medizinprodukte und Arzneimittel
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Ostfildern
- 1.990,00 €
Was macht Good Manufacturing Practice (GMP) bei Arzneimitteln aus und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden sich zum Qualitätsmanagement (QM) bei Medizinprodukten?
Qualität, Wirksamkeit sowie – im Besonderen – Unbedenklichkeit und Sicherheit für den Patienten und Anwender stellen die tragenden Säulen sowohl im Arzneimittel- als auch im Medizinprodukte-Bereich dar. Maßnahmen nach GMP und QM stellen hierbei sicher, dass Arzneimittel und Medizinprodukte in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. In zahlreichen Regularien wird beschrieben, wie diese Qualitätsansprüche während des gesamten Lifecycles etabliert, aufrechterhalten und kontrolliert werden. Unter den Begriffen GMP und QM werden diese Regularien zusammengefasst.
Wen betrifft GMP und QM?
Prinzipien nach GMP und QM gelten prozessübergreifend von der Beschaffung von Materialien über die Herstellung, bis hin zur Verpackung sowie Lagerung und Lebenszeit von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Hieraus ergibt sich, dass Good Manufacturing Practice und Qualitätsmanagement nicht nur in den Geltungsbereich von Herstellern, sondern auch in die Verantwortung von Zulieferern und Dienstleistern fällt.
Und wie lassen sich Regulatory Affairs (RA) und Konformitätsbewertungsverfahren (CE) in den Kontext von GMP und QM einordnen?
Im Fokus von Regulatory Affairs (RA) und Konformitätsbewertungsverfahren (CE) stehen vor allem die Erteil...

- 09.10.2025- 15.11.2025
- Würzburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

- 03.11.2025- 15.12.2025
- Augsburg
- 1.050,00 €
Die Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen.

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen
- 11.06.2025- 12.06.2025
- online
- 1.368,50 €

Key Account Management, KAM, Pharma und Medizintechnik, 2-tägiges Präsenzseminar
- 07.04.2025- 08.04.2025
- Erfurt
- 1.750,00 €

Webinar
- 05.04.2025- 13.04.2025
- online
- 240,02 €
Möchten Sie endlich mit dem Rauchen aufhören oder möchten Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, abstinent zu werden?
Sie suchen nach einer effektiven Methode, um dieses Ziel zu erreichen?
Unser Rauchfrei-Programm bietet Ihnen die perfekte Lösung!
Das Nichtrauchertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Regelmäßige Wirksamkeitsstudien belegen den langfristigen und hohen Erfolg dieses Nichtrauchertrainings. Ein großer Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie Ihr Ziel, rauchfrei zu werden, gemeinsam mit anderen verfolgen - und durch das Online-Angebot auch von Ihrem Wohnort aus teilnehmen können.
Zudem erhalten die Teilnehmenden wirksame Instrumente und Möglichkeiten, um schnell zum Nicht-Rauchenden zu werden.
Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training"? Sie möchten diese Seminarinhalte in Ihrem Betrieb oder Einrichtung anbieten - mit Krankenkassenzuschuss bzw. Förderung oder ohne, aber zu einem attraktiven Pauschalpreis für Ihr Team?
Melden Sie sich noch heute an und starten Sie Ihren Weg in ein rauchfreies Leben!
Weitere Infos erhalten Sie auch unter der Info-Hotline 02244 - 91 89 822 - wir beraten Sie gerne!
