Seminare
Seminare

Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Appreciative Inquiry Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 511 Schulungen (mit 1.976 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to teach database administrators advanced topics about Db2 for z/OS utilities with a combination of lecture materials and extensive lab exercises.

Webinar

  • 16.04.2025- 17.04.2025
  • online
  • 702,10 €
5 weitere Termine

Generative Künstliche Intelligenz (KI) beeindruckt und wird immer mehr im Arbeitsalltag genutzt, um Abläufe zu beschleunigen. Die Online-Schulung KI-Anwendungen im Arbeitsalltag richtet sich an ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen, Azure AI Services einzusetzen, um natürliche Sprachverarbeitung für Textanalyse, Sprachsynthese und maschinelles Lernen zu nutzen.

Webinar

  • 23.01.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Sie lernen, Azure AI Services einzusetzen, um natürliche Sprachverarbeitung für Textanalyse, Sprachsynthese und maschinelles Lernen zu nutzen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 58,31 €


In dem Kurs werden grundlegende Inhalte zur sicheren Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag vermittelt. Es wird für die Themen Datenschutz, Urheberrecht, Geschäftsgeheimnisse und Know-How sensibilisiert.

Webinar

  • 24.04.2025- 25.04.2025
  • online
  • 1.826,65 €


Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenzen und lernen Sie im Kurs Datenanalyse und Reporting mit KI, Künstliche Intelligenz für Datenanalyse und Reporting einzusetzen. ChatGPT und Copilot optimieren ...

Webinar

  • 01.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 2.677,50 €
1 weiterer Termin

ISTQB® Certified Tester AI Testing

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Zuge des aktuellen agilen Trends werden viele neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt und damit einhergehend entstehen neue, dynamische und kreative Moderationsmethoden. Denn das ist eine der zentralen Aufgaben der Moderation: Gute Zusammenarbeit und kreativen, produktiven Dialog zu ermöglichen.
Auf der anderen Seite sind in vielen Unternehmen Mitarbeiter und Führungskräfte müde von klassischen Karten-Moderationsmethoden und bringen sich immer weniger in Gruppenprozesse ein. Dies wirkt sich negativ auf die Produktivität von Workshops und Meetings aus und auf die wahrgenommene Relevanz der Ergebnisse – die Folge: Das Commitment bleibt aus.
Im Seminar lernen Sie viele dieser neuen anregenden und motivierenden Methoden kennen. Es ist Raum, persönliche Fragestellungen und Fälle zu Moderationen einzubringen. Ein weiterer zentraler Punkt wird sein, zu erkunden, wie in Moderationen ein kreativer Dialog entstehen kann, der für alle einen Unterschied macht.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

- Strategising and budgeting for patent portfolio management
- Structuring and coordinating patent portfolios for optimal management
- Maintaining high standards in patent portfolio excellence
- Optimising and leveraging patent portfolio assets; Pruning the patent portfolio
- Leveraging generative AI for automation and decision support in portfolio management
- Decision-making flowchart for opting-in/out of the UP/UPC

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Künstliche Intelligenz oder auch Artificial Intelligence, kurz AI, ist in aller Munde: Nachdem viele AI-Modelle in den letzten Jahren massive Fortschritte gemacht haben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Entwicklungen sich massiv auf den Alltag und unsere Art zu leben auswirken. In diesem Modul beschäftigst du dich mit den Grundlagen und Konzepten von AI, deren Möglichkeiten und Beschränkungen sowie möglichen Einsatzgebieten. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls kannst du:

Den Begriff 'Artificial Intelligence' erklären und in einen (IT-)wissenschaftlichen Gesamtkontext einbetten
Die grundlegenden AI-Vorgehensmodelle voneinander abgrenzen, erörtern und eigenständiggegebenen Anwendungsklassen zuordnen
Problemstellungen aus dem eigenen beruflichen Umfeld selbständig einem passenden AI-Verfahren zuordnen
Die Grenzen und Risiken von AI-Verfahren unter Berücksichtigung ethischer Leitlinien kritisch würdigen
Den Prozessablauf einer AI-Realisierung skizzieren und operationalisieren
1 2 3 4 ... 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Appreciative Inquiry Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Appreciative Inquiry Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha